Pfarrer Franz Zeiger

Beiträge zum Thema Pfarrer Franz Zeiger

Foto: mit freundlicher Genehmigung des Bundesministeriums für Gesundheit
2 3 4

Linzer TierTafel erhält Bundestierschutzpreis

Hohe Auszeichnung durch die Gesundheitsministerin Am Abend des 18. September 2014 hat das Team der TierTafel der Pfarre Linz - St. Peter in der ORANG.erie des Tiergartens Schönbrunn den Bundestierschutzpreis 2014 erhalten. Überreicht wurde der mit je 3.000,- Euro dotierte Preis von Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser an Pfarrer Franz Zeiger und vier weitere Preisträger, deren Projekte ebenfalls von der Jury prämiert wurden. "Diese Auszeichnung ist eine Würdigung unseres Engagements und...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
7

Tiersegnung: Teilnahme per Foto ab sofort möglich

Segen ohne Grenzen Am Sonntag, den 5. Oktober 2014 findet um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter die alljährliche große Tiersegnung statt. Ab sofort ist es wieder möglich, dass Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer, die mit ihren Tieren nicht persönlich zur Tiersegnung kommen können, durch Einsenden eines Fotos ihres Tieres an der Feier teilnehmen können! Denn Gebet und Segen kennen ja bekanntlich keine Grenzen und umspannen die ganze Welt! Fotos bitte einfach per Mail an...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Hoch auf dem gelben Wagen..." - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

"Hoch auf dem gelben Wagen..." - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

Gemeinsames Singen in geselliger Runde Am Sonntag, den 21. September 2014 um 15.00 Uhr ist es wieder soweit: Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Hoch auf dem gelben Wagen..." herzlichst zum Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter (Spallerhof) eingeladen! Gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen Beim Singen in geselliger Runde bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein können Alt & Jung gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen. Alte...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Beim Fest der Begegnung stellt unser Bürgermeister auch sein musikalisches Talent unter Beweis
1 19

50jähriges Kirchweihjubiläum bei Kaiserwetter

Spallerhofer Pfarrkirche feierte 50. Geburtstag Tage zuvor war kaum darauf zu hoffen. Nur Regen und grauer Himmel. Doch je näher das Fest rückte, desto öfter durchbrach die Sonne die dichten Wolken. Und schließlich war es so weit: Bei strahlendem Spätsommerwetter feierte die Pfarre Linz – St. Peter am vergangenen Sonntag den 50. Geburtstag ihrer Pfarrkirche. Musikalischer Auftakt Bereits vom Vorabend begeisterte das Bläser-Kammermusik-Ensemble Capella Concertante die Festgäste mit musikalischen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Der damalige Diözesanbischof DDr. Franz Salesius Zauner übergibt den Kirchenschlüssel an den damaligen Pfarrer Alois Hörmadinger
6

50jähriges Kirchweihjubiläum der Pfarrkirche zu Linz – St. Peter

Samstag, 6. September 2014 - Festkonzert und spektakuläres Feuer Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet am Samstag um 19.00 Uhr ein Festkonzert mit dem Ensemble "Capella Concertante". Erfolgreiche Konzerttourneen führten das Ensemble nach Brasilien, Chile, Namibia, Südafrika, Belgien, Ungarn, Italien und Griechenland. Das Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche zu Linz – St. Peter umfasst ein buntes Programm von der Ouvertüre zu Mozarts "Zauberflöte" über "Mein Liebeslied muss ein Walzer sein" von...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kirchenkino in der Pfarre Linz - St. Peter

Kirchenkino in der Pfarre Linz - St. Peter

Neues kulturelles Freizeitangebot in der Pfarre Linz – St. Peter Einmal pro Monat wird die Pfarrkirche zu Linz - St. Peter im Linzer Stadtteil Spallerhof ab nun zum Kinosaal: Das Kirchenkino öffnet seine Pforten erstmals am Sonntag, den 17. August um 15.00 Uhr mit dem französisch-schweizerischen Kinofilm aus dem Jahr 2004 „Die Kinder des Monsieur Mathieu“. Clement Mathieu ist Lehrer in einem Internat für verhaltensauffällige Jungs. Er erkennt, dass die Kinder durch Musik und Gesang ihre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Am Brunnen vor dem Tore..."

"Am Brunnen vor dem Tore..." - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

Gemeinsames Singen in der Pfarre Linz - St. Peter Der Volkslieder-Nachmittag im Großen Saal der Pfarre Linz - St. Peter ist längst zur festen Linzer Institution geworden. Das Anliegen dahinter: Unsere Volkslieder dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Am Brunnen vor dem Tore..." herzlichst eingeladen! Das gemeinsame Singen bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein lässt allen den Sonntagnachmittag in geselliger...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Capella Concertante

Ensemble CAPELLA CONCERTANTE - Jubiläumskonzert

Festkonzert zum 50jährigen Kirchweihjubliäum mit dem Ensemble CAPELLA CONCERTANTE Das Ensemble Capella Concertante wurde im Herbst 1985 als Bläserquintett von Musikschullehrern des Landes Oberösterreich gegründet. Neben der Pflege der klassischen Bläserkammermusikliteratur legt das Ensemble auch Wert auf eine große musikalische Bandbreite bis hin zur Musik der Moderne. Erfolgreiche Konzerttourneen führten das Ensemble nach Brasilien, Chile, Namibia, Südafrika, Belgien, Ungarn, Italien und...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Best of Fisherman's Friends

Best of Fisherman's Friends

Celebrating 50 Years - Fisherman's Friends Jubiläumskonzert zum Kirchweihjubiläum Zum bevorstehenden 50. Geburtstag der Pfarrkirche Linz – St. Peter geben Fisherman's Friends diesmal ein BEST OF-KONZERT. Auf dem Programm stehen neben den Klassikern wie Mull of Kintyre, Streets of London, Bridge over troubled Water und The last Farewell wieder ausgewählte holländische Songs und natürlich norddeutsche Evergreens, die von der abenteuerlichen Romantik der Seefahrt und der grenzenlosen Weite des...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kakadu Lucy (hier mit ihrem Raffael) sagt im Namen aller Tiere ein herzliches Danke!
1 7

DANKE-Fest der TierTafel

Linzer Tiertafel sagte den Sponsorinnen und Sponsoren ein herzliches DANKE Zu einem DANKE-Fest hat die TierTafel am Sonntag, den 1. Juni 2014 ihre Sponsorinnen und Sponsoren in die Pfarre Linz - St. Peter eingeladen. Die Tiertafel wurde im Jahr 2010 gegründet, damit niemand sich wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen muss. Dank der großzügigen Unterstützung verschiedener Herstellerfirmen von Tiernahrung und Tierzubehör und diversen Unternehmen konnte die Tiertafel in...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz
2 6

„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz

Weltweiter Aktionstag als Protest gegen die brutale Tötung rumänischer Straßenhunde In Rumänien werden Straßenhunde derzeit auf brutalste Weise umgebracht. Viele davon werden vergiftet und dann teils lebendig verbrannt. Alternativ werden die Hunde in Massengräbern lebendig verscharrt oder durch Benzininjektionen getötet. Nun haben Tierschützerinnen und Tierschützer auf der ganzen Welt ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. In Linz, Amsterdam, Berlin, Edinburgh, Kopenhagen, Paris, San...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
(c) Protestmarsch YWC

"Yes! We care!" - Linzer Protestmarsch gegen die brutale Tötung rumänischer Straßenhunde

"Protestmarsch Yes! We care!" - jetzt auch in Linz Am Samstag, den 17. Mai 2014 veranstalten Linzer Tierschützerinnen und Tierschützer einen Protestmarsch, um auf die barbarische Tötung wehrloser Straßenhunde in Rumänien aufmerksam zu machen. Es wird damit nunmehr auch Linzerinnen und Linzern die Möglichkeit geboten, sich den mittlerweile weltweiten Protesten gegen das grauenhafte Gemetzel anzuschließen. Treffpunkt für alle, die mitmachen möchten, ist um 14.00 Uhr im Volkgarten beim Brunnen....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Jetzt kommen die lustigen Tage ... denn im Sommer, da blüht der rote, rote Mohn...
6

"Jetzt kommen die lustigen Tage..." - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

"Jetzt kommen die lustigen Tage...", so beginnt ein altes Volkslied aus Schlesien. Unter diesem Motto steht auch der nächste Volkslieder-Nachmittag am 25. Mai 2014: Alle Sangesfreudigen sind wieder ganz herzlich zum traditionellen Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter eingeladen! Das Anliegen dahinter: Unsere Volkslieder dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein lässt den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Impreuna cu Luiza prin anul bisericesc - Cover
4

Pfarrkatze Louise spricht jetzt Rumänisch

Die Pfarrkatze Louise spricht jetzt auch Rumänisch. Das Buch "Auf vier Pfoten durchs Kirchenjahr" von Franz Zeiger mit Illustrationen von Waltraud und Bettina Schober wurde von der rumänischen Arztin Dr. Anca Negreanu ins Rumänische übersetzt. Louise und die Kinder in Rumänien Das Buch trägt den Titel "Impreuna cu Luiza prin anul bisericesc" und ist im rumänischen Buchhandel erhältlich. Darüber hinaus wird es dank einer rumänischen Stiftung neben anderen Sach- und Schulbüchern derzeit in...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Ein Dankeschön nach Noten - Volkslieder-Nachmittag zum Muttertag
3

Ein Dankeschön nach Noten - Volkslieder-Nachmittag zum Muttertag

Weil Gott nicht überall gleichzeitig sein kann, schuf er die Mutter! Dieses Sprichwort aus Amerika bringt auf den Punkt, worum es bei diesem Volkslieder-Nachmittag geht: Diesmal stellen wir die Mütter ins Zentrum! Jede Frau erhält als Dankeschön ein kleines Geschenk. Und stellvertretend für alle Mütter der Welt wird die älteste Mutter, die beim Volkslieder-Nachmittag anwesend ist, besonders geehrt. Musikalischer Muttertags-Nachmittag Das gemeinsame Singen bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
ÖML Ottonia zu Linz

Kaiserenkel Karl von Habsburg-Lothringen besucht Linz

Hoher Besuch in der Pfarre Linz - St. Peter Auf Einladung der Studentenverbindung ÖML Ottonia zu Linz ist Kaiserenkel und Oberhaupt des Hauses Habsburg Karl von Habsburg-Lothringen am Mittwoch, den 7. Mai in der Pfarre Linz - St. Peter zu Gast. Die ÖML Ottonia verleiht ihm in feierlichem Rahmen das oberste Ehrenband der Verbindung. Um 18.45 Uhr findet in der Pfarrkirche Linz - St. Peter eine Festmesse zu Ehren des Seligen Kaiser Karl von Österreich statt. Alle aus Nah und Fern sind zu dieser...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
5

Neues Mahnmal gegen Terror und Gewalt im Linzer Stadtteil Auwiesen eingeweiht

Neuer Mahn- und Gedenkort in der Pfarre Linz - Marcel Callo Zwei neue Bäume wurden im Linzer Stadtteil Auwiesen gepflanzt. Eine der beiden Eichen erinnert als Mahnmal gegen Terror und Gewalt an den Pfarrpatron, den Seligen Marcel Callo. Marcel Callo wurde wegen seines Glaubens und seines Engagements in der Katholischen Arbeiterjugend am 19. April 1944 von der Gestapo verhaftet. Hier begann sein Leidensweg. Er wurde zuerst in das Konzentrationslager Flossenbürg deportiert und dann in das Lager...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Das Arbeiterlied gestern und heute - ein Abend zum Zuhören und zum Mitsingen
2

Die Arbeit hoch!

Das Arbeiterlied gestern und heute - ein Abend zum Zuhören und zum Mitsingen Sie träumten von Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit. Sie sangen gegen Unterdrückung und Knechtschaft, vom Kampf um Arbeit und Brot und von der Freiheit der Gedanken. Viele von ihnen ließen ihr Leben für ihren Glauben an eine bessere Zukunft. Dem Arbeiterlied von seiner Entstehung bis zur Gegenwart ist dieser Abend gewidmet. Der Arbeiterliederabend am Spallerhof hat eine langjährige Tradition. Regina...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Komm, lieber Mai, und mache...
2

Komm, lieber Mai, und mache...

Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag Ganz im Zeichen des Frühlings steht diesmal der Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter. Alle, die gerne singen oder zuhören, sind herzlich eingeladen! Das Anliegen dahinter: Unsere Volkslieder dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Seit über einem Jahr finden sich einmal pro Monat sangesbegeisterte Linzerinnen und Linzer in der Pfarre Linz - St. Peter zum Volkslieder-Nachmittag ein. Der Große Saal ist mittlerweile jedesmal zum Bersten voll. Das...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Palmsonntag mit Sefi & Polli
8

Palmsonntag mit Sefi & Polli

Zwei Esel mitten in der Stadt? In der Pfarre Linz - St. Peter ist das mittlerweile ein vertrautes Bild. Seit Jahren kommen die beiden kleinen Eselmädchen Sefi und Polli am Palmsonntag eigens nach Linz angereist, um bei der Messe in Linzer Stadtteil Spallerhof dabei zu sein! Aber warum zwei Esel? Zu einer Palmprozession gehört doch normalerweise nur einer? Die Sache ist so: Ursprünglich sollte Sefi ja allein kommen. Sefi ist ein "ausrangierter" rumänischer Arbeitsesel, der von Menschen mit Herz...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Bitte beim Kauf von Ostereiern auf den Tierschutz achten!
1 2

Ostereier und Tierschutz

Beim Kauf von Ostereiern bitte auf den Tierschutz achten! In Sachen Tierschutz geht Österreich schon seit Jahren mit gutem Beispiel voran: Die Käfighaltung von Legehennen ist in Österreich streng verboten. Wer also Ostereier kauft, die aus Österreich stammen, kann sicher sein, dass damit auch dem Tierschutz genüge getan wird. Bei Ostereiern aus dem Ausland ist nicht immer die Sicherheit gegeben, dass sie auch tatsächlich von Legehennen aus artgerechter Haltung stammen. Der Fachausschuss...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Nun will der Lenz uns grüßen...

"Nun will der Lenz uns grüßen..." - Frühlingshafter Volkslieder-Nachmittag

Der Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter feiert seinen 1. Geburtstag Als der Volkslieder-Nachmittag vor einem Jahr ins Leben gerufen wurde, ahnte wohl niemand, dass er zu einer der bestbesuchten regelmäßigen Veranstaltungen im Linzer Süden werden sollte. Nach dem vielversprechenden Start wurden die Besucherinnen und Besucher von Mal zu Mal zahlreicher. Mittlerweile ist der Große Saal der Pfarre Linz - St. Peter bei jedem Volkslieder-Nachmittag zum Bersten voll. Diesmal steht...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
„Sorgentruhe“ der Pfarre Linz – Marcel Callo

„Aktion Sorgentruhe“ der Pfarre Linz – Marcel Callo in der Fastenzeit

"Sorgen-Sammelaktion" der Pfarre Marcel Callo im Linzer Stadtteil Auwiesen „Werft all eure Sorgen auf den Herrn, denn er kümmert sich um euch!“, schreibt der Apostel Petrus. (1 Petr 5,7) Die Pfarre Linz - Marcel Callo nimmt Petrus beim Wort und startet eine "Sorgen-Sammelaktion". Alle Pfarrangehörigen haben die Möglichkeit, alles was sie bedrückt, in einen Brief oder auch auf einen gewöhnlichen Zettel zu schreiben. In einer besonderen Holztruhe werden alle diese Sorgen dann gesammelt und dann...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.