„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz

„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz
6Bilder

Weltweiter Aktionstag als Protest gegen die brutale Tötung rumänischer Straßenhunde

In Rumänien werden Straßenhunde derzeit auf brutalste Weise umgebracht. Viele davon werden vergiftet und dann teils lebendig verbrannt. Alternativ werden die Hunde in Massengräbern lebendig verscharrt oder durch Benzininjektionen getötet.
Nun haben Tierschützerinnen und Tierschützer auf der ganzen Welt ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. In Linz, Amsterdam, Berlin, Edinburgh, Kopenhagen, Paris, San Francisco (USA), Nairobi (Kenia), Bogota (Kolumbien) und 67 weiteren Städten demonstrierten am Samstag, den 17. Mai 2014 zeitgleich tausende Tierschützerinnen und Tierschützer mit dem Ruf „Yes! We Care!“ gegen die barbarische Tötung wehrloser Geschöpfe.

Protestzug in Linz bei strömendem Regen

Trotz strömenden Regens fanden sich auch in Linz über 50 Demonstranten ein, um verbunden mit Tierschützern in allen Erdteilen den rumänischen Straßenhunden eine weltumspannende Stimme zu geben.
Der Linzer Protestzug führte vom Volksgarten über die Landstraße zum Hauptplatz, wo in Ansprachen einmal mehr der sofortige Stopp der Massentötungen und die rasche Umsetzung eines Kastrationsprogramms gefordert wurde.
Danach wies Tierschutzpfarrer Franz Zeiger darauf hin, dass die Tiere Geschöpfe Gottes seien, die ihre eigene Würde besitzen und dass der Mensch ihnen Achtung, Respekt und Liebe schulde. „Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!", so begründete der Pfarrer seine Forderung nach einem verantwortungsbewussten Umgang der Menschen mit den Tieren als Mitgeschöpfen.

Fotos: (c) Sofia Teso

Wo: Volksgarten, 4020 Linz auf Karte anzeigen
„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz
„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz
„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz
„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz
„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz
(c) Protestmarsch YWC
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.