Pfarrer Franz Zeiger

Beiträge zum Thema Pfarrer Franz Zeiger

"Da Winter, der is ma net z'wida!"
4

"Da Winter, der is ma net z'wida!" - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

Wegen der Weihnachtsfeiertage mussten die sangesbegeisterten Linzerinnen und Linzer diesmal ein bisschen länger warten. Aber am Sonntag, den 26. Jänner um 15.00 Uhr ist es wieder so weit: Unter dem Motto: "Da Winter, der is ma net z'wida!" sind alle, die gerne singen oder zuhören, wieder zum mittlerweile traditionellen Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter eingeladen. Gemeinsam singen - gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
530,- Euro und ein ganzer Berg Geschenke von den Kaufleuten des NVZ Muldenstraße.  Foto: (c) picturenews.at
4 5

530,- Euro und ein ganzer Berg Geschenke

Ein Kuvert mit 530,- Euro und viele Geschenkspakete übergab die Interssensgemeinschaft der Kaufleute des Nahversorgungszentrums Muldenstraße an Pfarrer Franz Zeiger. Das Adventcharity der Kaufleute des NVZ Muldenstraße erbrachte sagenhafte 530,- Euro. Mit diesem Geld wird das sozale Engagement der Pfarre Linz - St. Peter unterstützt. Darüber hinaus wurde dem Pfarrer ein ganzer Berg von Geschenpaketen übergeben. In den liebevoll verpackten Weihnachtspaketen befanden sich einerseits pädagogisch...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
4

Fisherman's Friends - The Magic of Christmas

Maritime Weihnacht mit Fisherman's Friends Fisherman's Friends bieten ein buntes Programm quer durch die Musikliteratur. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf Liedern, die von der abenteuerlichen Romantik der Seefahrt und der grenzenlosen Weite des Ozeans erzählen. Durch die Verbindung mit traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern wohnt diesem maritimen Weihnachtskonzert mit Fisherman's Friends jedes Jahr ein ganz besonderer Zauber inne. BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Pfarre Linz - St. Peter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Ein tierisch frohes Weihnachtsfest
2 1

Ein tierisch frohes Weihnachtsfest!

Ein wenig Tierfutter - damit könnten Sie viel Freude bereiten! Die 1. Linzer TierTafel wurde von der Pfarre Linz - St. Peter gegründet, damit sich niemand wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen muss. In diesem Sinn konnten wir in den vergangenen Jahren vielen hilfsbedürftigen Menschen und ihren Tieren über die ärgste Not hinweg helfen. Darüber hinaus soll es auch heuer wieder ein wenig Weihnachtsfreude für betroffene Tiere und ihre Menschen geben. Helfen Sie uns...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Größter Adventkranz von Linz - Advent-Charity der Kaufleute

Der größte Adventkranz von Linz entsteht am 30. November im Nahversorgungszentrum Muldenstraße! Ab 9.00 Uhr binden die Kaufleute des Einkaufszentrums mit den Besucherinnen und Besuchern den größten Adventkranz von Linz! Den ganzen Tag über gibt's ein buntes Programm: Das beliebte Cafè Kriszti lädt mit seinem breiten Angebot und seiner heimeligen Atmosphäre ganztägig zum Durchatmen und geselligen Beisammensein ein. Ein stimmungsvoller Adventmarkt bietet weihnachtliches Handwerk und eine...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Es wird scho glei dumpa,,,

"Es wird scho glei dumpa..." - Adventlicher Volkslieder-Nachmittag

Adventlich-besinnlich wird's am Sonntag, den 1. Dezember um 15.00 Uhr beim Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter. Alle, die gerne singen oder zuhören, sind herzlichst zum adventlichen Volkslieder-Nachmittag eingeladen! 1. Adventsonntag ist Bratwürstelsonntag Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Punsch, Kaffee und Kuchen ist diesmal gleichzeitig ein stimmungsvoller Auftakt zum Advent. Passend zum 1. Adventsonntag gibt's diesmal der Tradition zufolge herzhafte...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kein schöner Land in dieser Zeit...

"Kein schöner Land..." - Linzer Volkslieder-Nachmittag

Am Sonntag, den 27. Oktober um 15.00 Uhr ist es wieder soweit: Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Kein schöner Land..." herzlichst zum Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter eingeladen! Gemeinsam singen - gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein lässt den Sonntagnachmittag so richtig genießen. Alt und Jung fühlen sich beim...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Hoch auf dem gelben Wagen..." - Linzer Volkslieder-Nachmittag

"Hoch auf dem gelben Wagen..." - Linzer Volkslieder-Nachmittag

Am Sonntag, den 29. September um 15.00 Uhr ist es wieder soweit: Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Hoch auf dem gelben Wagen..." herzlichst zum Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter (Spallerhof) eingeladen! Gemeinsam singen - gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein soll allen den Sonntagnachmittag so richtig genießen lassen. Alt und Jung...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Das engagierte Team des Kaufhauses Luckeneder. Rechts: Inhaberin Nicola Luckeneder

Neuer Nahversorger am Spallerhof - Segnung des Geschäftes

Der Linzer Stadtteil Spallerhof hat wieder einen Nahversorger! Während der Umbauarbeiten im Einkaufszentrum Muldenstraße hat die aus dem Mühlviertel stammende Familie Luckeneder dort als Nahversorger die Stellung gehalten und sich bei den Kunden durch besondere Freundlichkeit und hohe Fachkompetenz einen Namen gemacht. Nun findet sich das sympathische Lebensmittelgeschäft in der Tungassingerstraße 7a in den Räumlichkeiten des ehemaligen kleinen Spar-Geschäftes wieder. Mit viel Liebe und...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Tierbilder aus aller Welt
4

Tiersegnung: Foto-Teilnahme Foto ab sofort

Am Sonntag, den 6. Oktober 2013 findet um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter die alljährliche große Tiersegnung statt. Ab sofort ist es wieder möglich, dass Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer, die mit ihren Tieren nicht persönlich zur Tiersegnung kommen können, durch Einsenden eines Fotos ihres Tieres an der Feier teilnehmen können! Denn Gebet und Segen kennen ja bekanntlich keine Grenzen und umspannen die ganze Welt! Fotos bitte einfach per Mail an office@linz-stpeter.at oder per Post an...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Am Brunnen vor dem Tore...

"Am Brunnen vor dem Tore..." - Linzer Volkslieder-Nachmittag

Der Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter ist bereits zur festen Linzer Institution geworden. Das Anliegen dahinter: Unsere Volkslieder dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Seit in der Pfarre Linz - St. Peter mit den Volkslieder-Nachmittagen begonnen wurde, erlebt das Volkslied in Linz eine neue Renaissance. Die immer größer werdende Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellt das jedes Mal neu unter Beweis. Am Sonntag, den 8. September um 15.00 Uhr ist es wieder soweit:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
UnFollkommen – liebenswert! Schräges und Skurriles von Gottes Bodenpersonal
4

UnFollkommen – aber liebenswert! Schräges und Skurriles von Gottes Bodenpersonal

Gott braucht schon eine gehörige Portion Humor bei all dem, was seine Leute in ihrem Diensteifer manchmal so an den Tag legen. UnFollkommen – aber liebenswert! Gott braucht schon eine gehörige Portion Humor bei all dem, was seine Leute in ihrem Diensteifer manchmal so an den Tag legen... „Der im Himmel thront, lacht“, heißt es im Psalm 2. Und oft genug drückt er dann zu manchem Pallawatsch seines dienstbeflissenen Bodenpersonals ganz diskret ein Auge zu! Faschingsgottesdienst Am...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die TierTafel ab sofort unter 0699 / 18 24 84 77 erreichbar! | Foto: privat

Linzer TierTafel-News: neue Telefonnummer

Die Linzer TierTafel ist ab sofort unter folgender Telefonnummer erreichbar: 0699 / 18 24 84 77 Öffnungszeiten: Bis Ende 2012 ist die TierTafel zur Futterausgabe an folgenden Samstagen von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet: Oktober: am 6. und 20. November: am 3. und 17. Dezember: am 1. und 15. und 29. Ab Jänner 2013 ist die Linzer TierTafel zur Futterausgabe jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat immer von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Web: TierLichtblick - 1. Linzer TierTafel Mail:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
7

Tiersegnung in der Pfarre Linz - St. Peter

Tiersegnung der Pfarre Linz – St. Peter am Sonntag, den 7. Oktober 2012 um 9.30 Uhr Pastoralreferent Sebastian Fiebig aus Hamburg und Bruder Philemon Kleinöder aus Bayern werden zusammen mit Pfarrer Franz Zeiger im Rahmen der Sonntagsmesse alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere einzeln segnen. Bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Regen in der Kirche! Im Anschluss an die Einzelsegnung werden jene Tiere aus aller Welt gesegnet, die per Foto bei der Feier vertreten sind. Dazu wurden im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Linzer TierTafel nun noch kundenfreundlicher

In Linz muss sich niemand mehr wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen! Denn seit knapp zwei Jahren hilft die Linzer TierTafel Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern, die in eine persönliche Notsituation geraten sind, durch Vermittlung von Tiernahrung, Zubehör zur Haustierhaltung und durch verschiedene Hilfestellungen soweit, dass diese sich auch in dieser schwierigen Lage nicht von ihrem Haustier trennen müssen Auf Wunsch vieler Kunden verlegt die Linzer TierTafel ihre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Das Petersfeuer (Sonnwendfeuer) wird bei Einbruch der Dunkelheit am Kirchenplatz entzündet.
1 3

"Pferdespaß und Sonnwendfeuer" - Spallerhofer Pfarrfest

Die Pfarre Linz - St. Peter feiert ihren Pfarrpatron, den Hl. Petrus, mit einem großen Pfarrfest! Start ist am Samstag, den 30. Juni um 19.00 Uhr mit einer festlichen Vesper in der Pfarrkirche. Anschließend wird das Fest am Kirchenplatz bei Speis und Trank fortgesetzt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird am Kirchenplatz ein großes Petersfeuer (Sonnwendfeuer) entzündet! Dann klingt der Abend gemütlich aus. Der Sonntag, der 1. Juli, beginnt in der Kirche mit einer Festmesse um 9.30 Uhr. Danach...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
TierLichtblick-Hund Benni
6

Tier-Massaker im Vorfeld zur Fußball-EM: Aufruf zum Fernsehboykott!

Aus aktuellem Anlass ruft die Aktion "TierLichtblick" der Pfarre Linz - St. Peter zu einem Fernsehboykott jener EM-Spiele auf, die aus der Ukraine übertragen werden. "Bei dieser Fußball-EM bleibt unser Fernseher aus!" Die Fußball-EM 2012 steht unter keinem guten Stern. Das EM-Austragungsland Ukraine ist ins Gerede gekommen. Die Menschenrechtsverletzungen dort sind hinlänglich bekannt und spätestens seit dem Bekanntwerden der inhumanen Behandlung der inhaftierten Ex-Regierungschefin Julia...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Fisherman's Friends
1 4

Wellen, Wind & Seemannsgarn - Maritime Muttertags-Matinee mit Fisherman's Friends

Wellen, Wind & Seemannsgarn - Maritime Muttertags-Matinee und Wiener Charme mit Fisherman's Friends Eine frische Brise stimmungsvoller Melodien und ein herzhaft-erlesenes muttertägliches Mittagsfestmahl am Muttertag, den 13. Mai 2012 um 11.00 Uhr im Großen Saal der Pfarre Linz - St. Peter (Spallerhofkirche), Tungassingerstraße 23a, 4020 Linz. Fisherman’s Friends, zuhause auf allen Meeren und gern gesehen in jeder Hafenstadt, präsentieren ab 11.00 Uhr im Großen Saal der Pfarre Linz - St. Peter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Palmsonntag in der Pfarre Linz - St. Peter
5

Palmsonntagsmesse mit Eselmädchen Sefi

"Herr Pfarrer, kommt am Palmsonntag der Esel wieder zu uns? Biiiitte!!"... In den letzten Wochen verging kaum ein Tag, an dem die Kinder in der Pfarre Linz – St. Peter den Pfarrer nicht mit dieser Frage bombardiert hätten. Also musste da rasch was geschehen - und nach einigen Telefonaten war es fix: Das Eselmädchen Sefi wird auch heuer wieder am Palmsonntag zu uns in die Kirche kommen! "Sefi" (eigentlich Serafina) ist 21 Jahre alt. Sefi ist ein "ausrangierter" rumänischer Arbeitsesel, der von...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Ansveruskreuz
1

„Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst...“ - Gedanken zur Karwoche

„Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst...“, so beginnt Joseph von Eichendorff sein Gedicht „Mondnacht“. Zu Beginn der Heiligen Woche berühren mich diese Worte auf eine besondere Weise. Alle Geheimnisse unseres Glaubens verdichten sich in dieser einen Woche. In allen Gemeinden rund um den Globus vertiefen sich die Menschen in dieser Woche in das Geschehen der Passionsgeschichte Den Auftakt bildet der Jubel des Palmsonntags. Doch schon in dieser Feier mischten sich Misstöne in den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
34

Gäste von Hamburg bis Kärnten: Arbeiterlieder als Publikumsmagnet

Ein illustres Publikum fand sich am 9. März im Großen Saal der Pfarre Linz - St. Peter ein. Beim Arbeiterliederabend mit dem Titel " 's ist wieder März geworden..." gaben sich neben einem Linzer Stammpublikum auch Gäste von Hamburg bis Kärnten ein Stelldichein im rappelvollen Saal. Wissenswertes rund um das Arbeiterlied wurde an diesem spannenden Abend lebendig vermittelt. Traunmüller und Zeiger führten ihr Publikum zurück an die Anfänge der Arbeiterbewegung, Damals träumten die Werktätigen von...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.