Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Pater Clemens Hainzl, Barbara Stark, Julia Kierberger, evang. Pfarrerin Seniorin Mag. Birgit Schiller, DGKP Andrea Winglhofer, DGKP Petra Weidinger, Mag. Walter Frühwirth. | Foto: LK Horn
3

"Pusteblume“ als Symbol
Bewegende Gedenkfeier für Sternenkinder in Horn

In einer einfühlsamen Feierstunde am Horner Friedhof versammelten sich Familien, um den Sternenkindern zu gedenken. Unter dem Motto „Die Pusteblume“ wurde der Zerbrechlichkeit des Lebens gedacht, gleichzeitig aber auch der Hoffnung, dass in jedem Samenkorn ein neues Leben steckt. Die Zeremonie bot Raum für Trost und Erinnerung. HORN. In der stillen Atmosphäre der Verabschiedungshalle am Horner Friedhof fanden sich zahlreiche Menschen zusammen, um in einer tief bewegenden Feierstunde der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Pfarrer Albert Groiß erinnert sich an diesen Moment der Trauer, der mit der Auferstehungsprozession und Gebeten für den verstorbenen Papst verbunden war. | Foto: Pfarrer Albert Groiß
3

Papst Franziskus verstorben
Trauer und Hoffnung im Horner Pfarrverband

Am Ostermontag erreichte die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus auch Horn. Pfarrer Albert Groiß erinnert sich an diesen Moment der Trauer, der mit der Auferstehungsprozession und Gebeten für den verstorbenen Papst verbunden war. BEZIRK HORN. Albert Groiß, der Pfarrer von Horn und Moderator des Pfarrverbandes im Horner Becken, spricht in einem emotionalen Gespräch mit MeinBezirk Horn über den Tod von Papst Franziskus. Groiß, der mit seinen Worten und Taten stets ein starkes Band zur Gemeinde...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Ratscherkinder waren am Osterwochenende auch in der Pfarre Neukirchen unterwegs. | Foto: Manuela Kopper
7

Bezirk Horn lebt Tradition
Vom Ratschenklang zum Gemeinschaftsgefühl

In der Karwoche übernehmen Kinder und Jugendliche im Bezirk Horn das Ratschen – ein uraltes Brauchtum, das Glauben und Gemeinschaft stärkt. Vom Karsamstag bis Gründonnerstag klingeln die hölzernen Ratschen und rufen zum Gebet. Erlebe, warum diese Tradition auch heute noch lebt! BEZIRK HORN. In der Karwoche wird im Bezirk Horn eine jahrhundertealte Tradition lebendig: das Ratschen. Wenn am Gründonnerstagabend die Kirchenglocken „nach Rom fliegen“, übernehmen Kinder und Jugendliche in vielen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine kleine Gruppe unter Anleitung von Pfarrer Milo Ambros aus dem Bezirk Horn besuchte das Prämonstratenser Kloster Itinga in Salvador.  | Foto: privat
3

Salvador, Brasilien
Gruppe rund um Pfarrer Milo Ambros im Kloster Itinga

Eine kleine Gruppe unter Anleitung von Pfarrer Milo Ambros aus dem Bezirk Horn besuchte das Prämonstratenser Kloster Itinga in Salvador. Nach dem Pfarrer Milo dort ungefähr 20 Jahre als Missionar verbrachte, konnte er nicht nur portugiesisch, sondern ist auch mit deren Mentalität vertraut. BEZIRK HORN/BRASILIEN. Die Gruppe besuchte einige der 20 Kirchen, die während der Missionstätigkeit unter Pfarrer Milo und Pfarrer Bernhard entstanden sind. Der Missionsschwerpunkt lag auf Ausbildung,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: privat/R.K.

Theras
Pfarrer Stanislav feiert Geburtstag

THERAS. Am 8. Mai gratulierte die Pfarre Theras bei der heiligen Messe nach dem dritten Bittag Pfarrer Stanislav zum Geburtstag. Pfargemeinderat Rupert Hofer und Pfarrkirchenrat Rupert Ludl dankten ihm für sein Wirken in der Pfarre und wünschten ihm im Namen der Pfarrangehörigen alles Gute, vor allem Gesundheit. Mehr aus dem Bezirk:  Älteste Bewohnerin der Gemeinde feiert den 99er 20 Jahre Polytechnische Schule Horn

  • Horn
  • Jana Urtz
Pfarrer Conrad Müller und Josef Rennhofer mit Petra Trimmel, Walter Appeltauer, Erich Appeltauer, Leopoldine Zeilinger, Anja und Julia Appeltauer aus der Pfarre Aigen,  Daniel und Katrin Bauer, Eva Winklehner, Friedrich Schuecker sowie Norbert Rabl aus der Pfarre Blumau, Karin Reiß, Melanie und Robert Hartl, Sabine Gföller, Herbert Fenz sowie Bettina Hartl aus der Pfarre Ludweis, | Foto: Gemeinde Ludweis-Aigen

Pfarren Aigen, Blumau & Ludweis
Neuer Pfarrer Conrad Müller begrüßt

Am Samstag, 23. September wurde bei einem feierlichen Gottesdienst Conrad Müller als neuer Pfarrer offiziell für die Pfarren Aigen, Blumau und Ludweis in sein Amt eingeführt. Pfarrer Josef Rennhofer, Dechant des Dekanats Waidhofen, nahm in Vertretung des Bischofs Alois Schwarz die Installation des neuen Pfarrers vor. AIGEN. Die Pfarrgemeinderäte Erich Appeltauer (Pfarre Aigen), Birgit Hartl (Pfarre Ludweis) und Friedrich Schuecker (Pfarre Blumau) gelobten dem neuen Leiter der Pfarren feierlich...

Foto: Claudia Redl
2

Spielplatzfest in Heinrichsreith

Nachdem der Spielplatz in Heinrichsreith renoviert wurde, fand am Samstag, den 8. Juli 2023 dort ein schönes Fest bei Traumwetter statt. Pfarrer Berthold Stadler segnete den Spielplatz und alle, die sich dort einfinden mögen. Da er bald in eine andere Pfarre wechseln wird, bekam der Herr Pfarrer bei dieser Gelegenheit ein schönes Abschiedsgeschenk.  Nach einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Robert Feldmann wurde der Spielplatz feierlich eröffnet. Es gab köstliches Spanferkel, Bratwürste,...

  • Horn
  • Claudia Redl
Von der heurigen Besuchsrunde:  Poldi Bacher mit P. Albert | Foto: G. Hauer

Weihnachtliche Besuche von P. Albert

Besuche  HORN. Für die Priester im Pfarrverband im Horner Becken sind die Tage vor Weihnachten wichtige Besuchstage – vor allem bei kranken und alten Menschen, die sich in dieser Zeit der Pandemie nach dem letzten Lockdown umso mehr auf Besuche freuen. Dabei wird jenen, die nicht mehr zu den Sonn- und Feiertagsgottesdiensten kommen können, die „Weihnachtskommunion“ überreicht – Gott wird Mensch, er kommt bis in unser Herz! Das Team, das normalerweise zu den Seniorennachmittagen in den Horner...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Symbolfoto/Pixabay
4

Katholischer Pfarrer gibt via Pfarrblatt Wahlempfehlung gegen Van der Bellen und für Hofer

NEUKIRCHEN AN DER WILD. Neben dem Text zur Anmeldung für den Firmkurs, einer Beichtgelegenheit und einer Danksagung ist auch unter dem Punkt Informationen ein Statement zur kommenden Bundespräsidentenwahl am Sonntag zu lesen. Ein Ausschnitt aus dem Pfarrbrief im Wortlaut: "Information zur Wahl am 4. Dezember: Der Kandidat Van der Bellen ist für Christen nicht wählbar da er wie seine Partei für die Abtreibung ist. Und Abtreibung ist Mord. Ein Christ darf durch die Wahl ungeeigneter Kandidaten...

  • Horn
  • H. Schwameis
Hier gratuliert der Kirchenchor Wartberg Pfarrer Eugeniusz Warzocha zum Silbernen Priesterjubiläum. | Foto: privat
32

Gläubige wollen sich Pfarrer selber zahlen

"Wir wollen einen eigenen Pfarrer", verlangen Pfarrgemeinderat und die Gläubigen - mit 267 Unterschriften Große Aufregung im Pfarrverband Stranig-Grafenberg-Wartberg. Ab 1. Sept. wird der Pfarrer nach 10 Jahren seine Schäfchen verlassen. Mit einer Unterschriftenaktion (auch Bgm. Holluger dabei) und einem eingeschriebenen Brief an Kardinal Erzbischof Schönborn will man den Kardinal anregen, den "Ersatzplan" für den Pfarrer zu überdenken. So wie es ausschaut, soll der Pfarrer durch einen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Heikle Situation: Pfarrer suchte diese Parkbucht auf, die unter Insidern angeblich als Homosexuellen-Treff gehandelt wird. | Foto: sch
1 2

Anzeige für Pfarrer wegen peinlichem Sex-Vorfall

Ein LKW-Fahrer, der Pause in einer Parkbucht zwischen Horn und Rosenburg machte, erstattete Anzeige. Ein Mann (Mitte 50) war am Parkplatz vorgefahren, entkleidete sich z. T. und onanierte öffentlich in Richtung des LKW-Fahrers. Dieser Platz mit dem angrenzenden Wald scheint in der Homosexuellenszene für Kontaktaufnahmen bekannt zu sein. Der parkende LKW-Fahrer fühlte sich aber irritiert statt animiert, fotografierte mit dem Handy das Kennzeichen und meldete den Vorfall der Polizei. Der...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.