Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Der AMS-Chef a.d. Karl Fakler verstarb im Alter von 68 Jahren überraschend.  | Foto: AMS/Petra Spiola
3

Langjähriger Arbeitsmarkt-Chef tot
Niederösterreich trauert um Karl Fakler

Er war unermüdlich, oft unbequem und immer offen und ehrlich – auch wenn seine Nachrichten manchmal ungemütlich waren. Karl Fakler hat sich als langjähriger Chef des Arbeitsmarktservice Niederösterreich (AMS NÖ) viele Verdienste erworben. In der Nacht auf Mittwoch ist er völlig überraschend im Alter von nur 68 Jahren gestorben. Das offizielle Niederösterreich – von seinen Kolleginnen und Kollegen beim AMS über Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bis hin zu den Sozialpartnern sind geschockt....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Friedrich Kranzler während des Bezirksblätter-Interviews im Jänner. | Foto: Daniel Schmidt

Pflegeheim Eggenburg
"Mit Herzenswärme kümmerte sich das Team um meinen Vater"

Im Jänner 2022 interviewten die Bezirksblätter Friedrich Kranzler anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Niederösterreich. Nun ist er von dieser Welt gegangen. Seine Tochter schickte uns ihre Gedanken zu seinen letzten Jahren im Pflegeheim. EGGENBURG. "Im Alter, wenn es zu Hause beschwerlich wird, wünschen wir uns alle einen Platz, wo wir uns gut aufgehoben fühlen. Trotz vieler Beeinträchtigungen möchten wir unser Leben, so gut es eben möglich ist, führen. Wie schön, dass es solche Plätze gibt! Es...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: FF Weitersfeld

Bereits zweiter Todesfall
Ostern: Kutschenfahrt endete mit dem Tod

Unfall mit Kutsche, 17.04.2022 Am 17.04.2022, um 17:52 Uhr, wurden wir mittels Florian NÖ zu einem Unfall mit einer Kutsche in der Nähe von Weitersfeld alarmiert. Bei unserem Eintreffen wurden schon Erste-Hilfe Maßnahmen durch andere Personen geleistet – unser mit ausgerückter Feuerwehrarzt hat dann bis zum Eintreffen des NAW und des Notarzt-Hubschraubers übernommen. Alle gesetzten Aktionen waren leider vergeblich. Wir wünschen der Familie des Verunfallten viel Kraft in dieser schweren Zeit....

  • Horn
  • H. Schwameis
Theodor Zeh ist im 87. Lebensjahr verstorben.
 | Foto: Andreas Kraus

WKNÖ trauert
Ehemaliger WK-Direktor Zeh verstorben

Die Wirtschaftskammer NÖ trauert um Theodor Zeh. Der langjährige WKNÖ-Direktor ist am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. TULLN / NÖ. Der gebürtige Tullner trat 1957 nach seiner Promotion an der juridischen Fakultät der Uni Wien in der Abteilung für Handelspolitik und Außenhandel in den Dienst der Wirtschaftskammer Österreich ein. 1962 wechselte er in die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Mit 15.8.1991 wurde er zum Direktor der WKNÖ bestellt - eine Funktion,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Nachruf
Regierungsrat Herbert Chromy verstorben

Die Stadtgemeinde Horn trauert um den Ehrenringträger und ehemaligen Stadtamtsdirektor der Stadtgemeinde Horn, der am 7. November 2021 seine Augen für immer schloss. HORN. Bevor Regierungsrat Herbert Chromy nach Horn gekommen ist, war er in Baden auf der Gemeinde tätig. 1960 erfolgte der Wechsel zur Stadtgemeinde Horn und im Jahr 1961 die Bestellung zum Stadtamtsdirektor. Die Zahl der Persönlichkeiten und Mandatare ist groß, die man der 40-jährigen Tätigkeit von Regierungsrat Chromy zuzurechnen...

  • Horn
  • Simone Göls
36 Jahre lang hat sich Otto Pendl in der Politik und vielen Organisationen engagiert, etwa Bürgermeister von Trumau und SPÖ-Nationalratsabgeordneter. In seiner Heimatgemeinde wurde er anlässlich seines 70. Geburtstags mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Archiv/Mike Ranz
2

Todesfall
Otto Pendl im 71. Lebensjahr verstorben: NÖs Politiker trauern

Otto Pendl war langjähriger Präsident des Samariterbundes und als Nationalratsabgeordneter tätig. Am 10. November wurde bekannt, dass der Politiker nach kurzer Krankheit im 71. Lebensjahr verstorben ist. NÖ (red.) Niederösterreichische Politiker nehmen Stellung und betrauern das Ableben von Otto Pendl.  Über das Leben von Otto PendlOtto Pendl war von 1998 bis 2013 Bürgermeister der Marktgemeinde Trumau und von 1998 bis 2017 Abgeordneter zum Nationalrat. Große Verdienste hat er sich auch als...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Todesfall auf Baustelle

Am 24.05.2019 führte ein 58 - Jähriger aus dem Bezirk Wels, Mitarbeiter einer Estrich-Firma aus OÖ, mit zwei Arbeitskollegen Arbeiten auf einer Baustelle eines Einfamilienhauses in der Nähe von Gars am Kamp durch. Gegen 14.10 Uhr teilte er einem Arbeitskollegen mit, dass ihm schlecht sei und er sich nicht gut fühle. Kurz danach brach er plötzlich zusammen. Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen und anschließender Reanimation durch Rettungssanitäter und Notarzt konnte nur mehr der Tod...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis
1

Horn: Trafik im Merkur geschlossen

Im Merkur Horn gibt es eine sehr gut frequentierte Trafik, diese ist wegen Todesfalls seit Freitag geschlossen. Der Trafikant, Gerhard Schaden, ist am Freitag, den 22. Februar, im 74. Lebensjahr verstorben. Wird die Trafik weitergeführt? Peter Schweinschwaller, Obmann der NÖ-Trafikanten: "Die Trafik wird sicher wieder nachbesetzt, wie schnell das sein wird, kann man nicht sagen." Es könne sein, dass die Trafik bereits in einigen Wochen wieder aufsperrt, es sei aber auch möglich, dass es fast...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.