Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

51

Joseph Lijo feiert Nachprimiz-Gottesdienst

MARZ. Im Feber 2009 kam Joseph Lijo, kaum Deutsch sprechend, in die Pfarre Marz. Durch seine offene und herzliche Art hat der gebürtige Inder schnell erste Kontakte geknüpft und bei vielen Festen der Gemeinde mitgeholfen. Auch die Marzer Wallfahrer begleitete er einige Male auf ihrem Weg nach Mariazell. Vorigen Juni wurde Lijo im Eisenstädter Dom zum Diakon geweiht, seine Priesterweihe im Jänner in seiner Heimatpfarre in Indien war für die vielen mitreisenden Marzer ein unvergessliches...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
19

Die katholische Jugend tanzte zum 60. Mal

Der Jugendball in Forchtenstein ist dank toller Polonaise und Einlagen eine Hauptattraktion. Am Samstag beeindruckten die Mitglieder der katholischen Jugend gleich zu Beginn des Abends mit einem schwungvollen Eröffnungstanz, danach amüsierten sich hunderte Gäs-te bis in die Morgenstunden zur Musik der Showband "RIFF RAFF". Eine Tombola mit tollen Preisen (Hauptpreis waren Karten für den F1 Grand Prix in Spielberg) und eine amüsante Mitternachtseinlage waren die weiteren Highlights der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Natascha Koch
17

Pfarrfest in Baumgarten

Am Sonntag, 23.6.2013 fand das jährliche Pfarrfest in Baumgarten statt. Bei herrlichem Wetter genossen alle die köstliche Küche und die schöne Stimmung im Pfarrhaus Baumgarten. Wo: Pfarrhaus, Pfarrg., 7021 Baumgarten im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde
Gottes Lohn - Bgm. Adlabert Endl überreichte einen Kupferstich der Kirche. | Foto: alle ROSENATOR
56

Antau verliert seinen geliebten Seelenhirten - "Buenos Dias, dragi Zeljko"

Dechant Zeljko Odobasic wechselt nach 23 Jahren die Pfarren. Auf Weisung des Bischofhofes wird der sehr beliebte 53-jährige, erstklassige Seelenhirte, nach 23 Jahren in Antau/Zagersdorf, Anfang September 2012, in die Pfarren Trausdorf/Oslip versetzt. Vergangenen Sonntag verabschiedete sich Pfarrer Zeljko Odobasic (seit 1999 österr. Staatsbürger) mit einer Messe, von und mit jung und alt, sowie einer Agape mit Gulasch und süßen Antauer Gaumenfreuden, im Pfarrhof von seiner Gemeinde. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.