Pfarrflohmarkt

Beiträge zum Thema Pfarrflohmarkt

Dekoratives und gut erhaltene Gebrauchsgegenstände gibt es beim Flohmarkt.
8

Zellerndorfer Pfarrflohmarkt
Erhaltenes und Dekoratives zu verkaufen

Das Flohmarktteam hat die reichlich eingegangenen „Flöhe“ in zwei Zelten, im Pfarrsaal und in einigen Nebenräumen vorbereitet. ZELLERNDORF. „Es ist wieder viel gut Erhaltenes dabei, für den Haushalt, Kinderspielzeug, Fahrräder, Dekoratives, Kleidung, Bücher und Tonträger“, so Renate Altmann, der die Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen ist. „Es werden uns so viele gut erhaltene Sachen und auch Raritäten gebracht, wo es ewig schade wäre, wenn sie im Müll landen würden.“ Der Flohmarkt im...

Renate Altmann (rechts) mit ihren Mitarbeiterinnen beim Zellerndorfer Pfarrflohmarkt.
Aktion 8

Flohmärkte im Bezirk Hollabrunn beliebt
Zu schade, um es wegzuwerfen

Nachhaltigkeit ist den Flohmarktbetreibern ein besonderes Anliegen. BEZIRK. „Wir bekommen manchmal antike Möbel herein, die noch sehr gut erhalten sind und wo es ewig schade wäre, sie wegzuwerfen“, berichtet Günther Brunner, dessen Frau schon seit zehn Jahren einen Flohmarkt mit Registrierkasse in Schöngrabern betreibt, der an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen geöffnet ist. Erfreulich findet Brunner, dass gerade Jugendliche den Wert und die Schönheit von Antiquitäten schätzen und sie im...

Minister a.D. Wolfgang Brandstetter besuchte den Pfarrflohmarkt in Zellerndorf. Am Foto mit Erwin Mayer. | Foto: Messirek

Pfarrflohmarkt Zellerndorf
Promi stöberte beim Pfarrflohmarkt

ZELLERNDORF. Beim Zellerndorfer Pfarrflohmarkt konnte Erwin Mayer, Vorsitzender des Pfarrvermögensrates, Minister a. D. Wolfgang Brandstetter begrüßen. Er wurde in der Elektroabteilung mit seinem Enkelkind sehr bald fündig und genoss auch das kulinarische Angebot beim Flohmarkt-Buffet. Das könnte Dich auch interessierenAlles Kürbis hieß es ein ganzes Wochenende Polizei nahm Verdächtigen fest

Rudolf John schätzt die Arbeit von Renate Altmann und ihrem Team.
10

ZELLERNDORFER PFARRFLOHMARKT
Pfarrflohmarkt mit Qualität

Über regen Zustrom freute sich das Zellerndorfer Flohmarktteam. ZELLERNDORF (jm). „Bei den meisten Flohmärkten gibt es ja nur Ramsch, aber bei euch ist wirklich gute Qualität zu haben“, lobte eine Familie, die aus Mistelbach angereist war, das umfangreiche Angebot im Pfarrhof. Drei Wochen Vorbereitungen„Unser etwa 30-köpfiges Team bereitet den Flohmarkt in rund drei Wochen vor, zwei große Zelte werden aufgebaut und die angelieferte Ware wird aufbereitet“, erklärt die Hauptverantwortliche Renate...

V.l.: Kaplan Adrian, Renate Altmann, Hannelore Schneider, Erwin Mayer sowie Familie Martin und Sandra Enne. | Foto: Josef Messirek
2

ZELLERNDORFER PFARRFLOHMARKT
Pfarrflohmarkt zog wieder 750 Besucher an

„Für das Zellerndorfer Flohmarkt-Team ist Nachhaltigkeit ein hoher Wert, deshalb wird Gebrauchtes im Pfarrhof gesammelt und bei den Flohmärkten präsentiert“, ist Hauptorganisatorin Renate Altmann überzeugt. ZELLERNDORF (jm). Das schätzten auch die rund 750 Besucher, die trotz der 3G-Auflagen zum Flohmarkt kamen. Als 500. Besucher konnte Pfarrgemeinderat Erwin Mayer die Familie Sandra und Martin Enne aus Wien begrüßen, die mit ihren Kindern Emma und Emil bereits zum zweiten Mal hier waren....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.