Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Beiträge zum Thema Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prutz. | Foto: Othmar Kolp
6

BezirksBlätter vor Ort
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prutz

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist der Sitz des Dekanates Prutz. Der spätgotische Bau wurde im 17. Jahrhundert barockisiert. PRUTZ. Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist Sitz des Dekanates Prutz. Der spätgotische Bau mit seinem hohen Kirchturm ist von zwei Kapellen sowie dem Friedhof umgeben. Eine erste Kirche bestand wohl schon im 11. Jahrhundert. Erstmals urkundlich genannt wird Prutz im Jahr 1028. Ein erster Pfarrer scheint urkundlich im Jahr 1220 auf. Ende des 15....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Pfarrkirche in Fließ: Die Barbarakirche mit Zweiturmfassade. | Foto: Othmar Kolp
7

Bezirksblätter vor Ort
Fließer "Maaßkirche" und der "Dom des Oberen Gerichts"

FLIEß. Die Pfarre Fließ beherbergt mit der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ("Maaßkirche") und der beeindruckenden Barbarkirche zwei herausragende Sakralbauten. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Aus Untersuchungen geht hervor, dass die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die Fließer "Maaßkirche", bereits zwischen 520 und 630 errichtet wurde. Damit zählt sie zu den ältesten Sakralbauten im Oberinntal. Der Raum unter der Kirche dient als Gedenkstätte des einstigen Fließer Pfarrers Simon Alois Maaß,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Fendels. | Foto: Othmar Kolp
10

Bezirksblätter vor Ort
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Fendels

FENDELS. Die ursprüngliche Kirche bzw. Kapelle in Fendels stammt aus dem 13. bzw. 14. Jahrhundert. Weihe des Hochaltars im Jahr 1497 Bei Renovierungsarbeiten im Bereich des Chores der heutigen Pfarrkirche wurde entdeckt, dass die ursprüngliche Kirche bzw. Kapelle aus dem 13. oder 14. Jahrhundert stammt. Nach einer Vergrößerung dieser erfolgte im Jahr 1497 die Weihe des Hochaltars. Die gotische Kirche wurde Mitte/Ende des 17. Jahrhunderts bis auf den Turm abgerissen und auf den Mauerresten etwa...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.