pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

"Mache dich auf": Über 450 Besucher strömten zum großen Adventkonzert der Caritas in der Pfarrkirche in Steinakirchen am Forst. | Foto: Caritas Mostviertel Ost
2

Adventkonzert
Die Caritas "macht sich auf" in der Vorweihnachtszeit

"Mache dich auf" lautete Motto des Caritas-Adventkonzerts in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Mehr als 450 Besucher folgten dem Motto des Adventkonzerts der Caritas-Sozialstationen in unserer Region und machten sich auf in die Pfarrkirche in Steinakirchen am Forst. Tolle Musik wurde geboten Dort konnten sie den Klängen der Chöre "inwendig woarm" aus Reinsberg und "Musica Vocalis" aus Purgstall an der Erlauf sowie der Musikgruppen "Dreimäderlhaus" aus Steinakirchen am Forst und...

Feilen an den Plänen für ein neues Pfarrzentrum in der Braustadt Wieselburg: Karl Gerstl, Daniel Kostrzycki, Stephan Pernkopf und Sepp Leitner | Foto: Jürgen Maier
2

Pfarre Wieselburg
Neues Pfarrzentrum soll bald in Wieselburg entstehen

In Wieselburg feilt man an den Plänen für ein neues Pfarrzentrum. WIESELBURG. Bei einem Termin mit Landeshauptfrau-Stellvertrteter Stephan Pernkopf und den beiden Bürgermeistern Sepp Leitner und Karl Gerstl präsentierte Dechant Pfarrer Daniel Kostrzycki die Pläne und Wünsche für ein neues Pfarrzentrum. Große Geldmittel werden benötigt Für die Realisierung werden große Geldmittel notwendig sein, Stephan Pernkopf hat die Unterstützung des Landes NÖ zugesagt: "Unsere Pfarre ist für ganz viele...

"Komm schmück mit mir die Kirche": Im Zuge des Ferienspiels bastelten die Steinakirchner Kinder schöne Blumengestecke für die Pfarre. | Foto: Silvia Kochberger

Ferienspiel
Die Kinder verschönerten die Steinakirchner Kirche

"Komm schmück mit mir die Kirche": Ferienspiel in Steinakirchen am Forst STEINAKIRCHEN. Die Freude war groß bei Pfarrer Hans Lagler, als ihm die Steinakirchner im Rahmen des Ferienspiels in der Kirche einen Besuch abstatteten. Kinder unterstützten die "Blumenfrauen" Unter dem Motto "Komm schmück mit mir die Kirche" luden die "Blumenfrauen" der Pfarrgemeinde die Kinder ein, um mit ihnen das Steinakirchner Gotteshaus zu gestalten. Zahlreiche Mädchen und Buben kamen mit Gartenblumen und bastelten...

Das Agua Voigas Ensemble umrahmte die Abendmesse in Scheibbs. | Foto: Joseph Hofmarcher
2

Agua Voigas Ensemble
Adventsingen in der Scheibbser Pfarrkirche

Das "Agua Voigas Ensemble" sorgte für weihnachtliche Stimmung in Scheibbs. SCHEIBBS. Das "Agua Voigas Ensemble" – bestehend aus Sonja Plank, Stefanie Mauler, Agnes Achleitner, Kathrin Wurzer, Jakob Hofmarcher und Johann Pöcksteiner – umrahmte die Abendmesse in der Scheibbser Pfarrkirche. Pfarrer Anton Hofmarcher hat die Liedthemen dabei gekonnt in seine Liturgie integriert. Weihnachtslieder in der Pfarre Anschließend an die heilige Messe gab das sechsköpfige Gesangsensemble mit Mitgliedern aus...

Peter Kandziora vor der mostviertlerischen Krippe in der Purgstaller Kirche. 
Dieses Jahr wird die orientalische Version zu bewundern sein. | Foto: Peter Paul Kandziora
5

"Ein Krokodil passt nicht hinein"
Zwei Krippen und ein Lebkuchenhaus in Purgstall

Zwei Krippen, ein Lebkuchenhaus und eine Weihnachtsausstellung - das ist das Werk von Peter Kandziora. PURGSTALL. Bereits zum 10. Mal verwandelt der Purgstaller Peter Paul Kandziora seine Garage in der Vorweihnachtszeit in eine Weihnachtskrippe mit (fast) lebensgroßen Figuren. "Schon als kleiner Junge in Schlesien, wo ich aufgewachsen bin, haben mich Krippen fasziniert. Später war ich dann für 6 Jahre Mönch im Franziskanerorden und da der Hl. Franziskus der erste war, der die Geburt Jesu als...

Die Landjugend hielt im Almhaus am Hochkogelberg in Randegg ihre Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen ab. | Foto: Landjugend Randegg

Jahreshauptversammlung
Ein Landjugend-Treffen am Hochkogelberg in Randegg

Die Landjugend Randegg hielt im Almhaus am Hochkogelberg ihre Jahreshauptversammlung ab. RANDEGG. Vor ihrer Jahreshaupversammlung im Almhaus am Hochkogelberg in Randegg wohnten die Landjugend-Mitglieder dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria im Moos bei. Vorstandswahlen wurden durchgeführt Danach wurden die Vorstandswahlen durchgeführt, ein Tätigkeitsbericht wurde präsentiert und die neuen Mitglieder wurden begrüßt und offiziell aufgenommen. Start in ein neues Landjugend-Jahr Einige...

Foto: Manuel Sattelberger
1

St. Valentiner Männerwallfahrt nach Purgstall

Ein Unikat! Männer-Wallfahrt der Pfarre St. Valentin in die neu renovierte Pfarrkirche nach Purgstall. Pfarrer Franz Kronister zeigte den Mannsbildern das wunderschöne Gotteshaus im Erlauftal. Die Männer beteten den Kreuzweg, hatten die Gelegenheit zur Hl. Beichte und feierten gemeinsam die Hl. Messe! Ein geistlicher Tag! Zum Abschluss ging es nach Petzenkirchen ins Landgasthaus Bärenwirt. Danke an Erich Mayrhofer und sein Team für die tolle Bewirtung! Was heißt Männerwallfahrt: Bei der...

Gelungenes Debüt des neuen Chors in Scheibbs: Bürgermeister Franz Aigner (r.) war begeistert vom Konzert in der Pfarrkirche. | Foto: Alena Fallmann
1

Messe
Gelungene Premiere für den brandneuen Scheibbser Chor

Tolles Konzert mit dem neuen Chor in der Scheibbser Pfarrkirche. SCHEIBBS. Vor Kurzem erlebten die Besucher eines Festgottesdiensts in der Pfarrkirche in Scheibbs das Debüt des neuen Chorprojekts unter der Leitung von Corinna Pöchhacker. Publikum wurde überzeugt Die Mitglieder Bea Buchebner, Martina Woller, Kerstin Golaszewski, Bianca Schindlegger, Doris Grubner, Veronika Pflügl, Elisabeth Greul, Johanna Ressl, Anna Lienbacher, Martina Karl, Kathrin Gugler, Timna Engelmayer, Christina Mayr,...

Belebung des Ortskerns: Der Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf soll in Kürze völlig neu gestaltet werden. | Foto: Bauer Brandhofer Architekten
1 1 5

Ortsreportage
Purgstalls Zentrum blüht auf

Das Ortszentrum der Marktgemeinde Purgstall wird bald in einem völlig neuen Glanz erstrahlen. PURGSTALL. Im Zuge der Stadterneuerung in Purgstall wurde als das bestimmende Handlungsziel die Stärkung des historischen Marktzentrums der Gemeinde Purgstall definiert. "Im Anschluss an einen intensiven Planungsprozess und unter Einbindung der Bürgerinnen und Bürger soll nun der öffentliche Freiraum, bestehend aus dem zentralen Kirchenplatz und der Hauptachse Kirchenstraße, sowie zentrumsnahen...

"Der Lichtweg": Vom Tod zur Auferstehung bis zu Pfingsten. | Foto: Ingrid Gartner
3

Nacht der 1.000 Lichter
Die Pfarrkirche in Wieselburg wurde hell erleuchtet

"Die Nacht der 1.000 Lichter" wurde in der Wieselburger Pfarrkirche ausgetragen. WIESELBURG. Vor Kurzem wurde in vielen Pfarrgemeinden des Bezirks Scheibbs die Nacht der 1.000 Lichter ausgetragen. In Wieselburg lautete das Thema: "der Lichtweg – vom Tod zur Auferstehung bis zu Pfingsten", wo mehr als 1.000 Menschen in die Pfarrkirche strömten. Leserin machte tolle Bilder Darunter war auch die Bezirksblätter-Leserin Ingrid Gartner, die uns diese schönen Fotos zukommen ließ. Eine berührende...

Freiwillige bei der Arbeit: Pfarrer Franz Kronister (l.) freut sich über zahlreiche Helfer bei der Kirchensanierung in Purgstall. | Foto: Pfarre Purgstall
8

Baureportage
Die Pfarrkirche in Purgstall wird saniert

Die Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche in Purgstall an der Erlauf laufen zurzeit auf Hochtouren. PURGSTALL. Im März erfolgte der Start der Außensanierung der Pfarrkirche in Purgstall an der Erlauf mit Fundamentarbeiten und dem Eingerüsten der westlichen Turmseite und der Nordseite für die Putzarbeiten. Innenrenovierung gestartet Im April wurde die Innenrenovierung der Pfarrkirche mit Ausräumen, Abbauen, Durchbrechen, usw. gestartet. Im Mai war der Sakristeizubau und die Außengerüstung...

[b]Dreikönigsritt in Scheibbs:[b] Viktoria Krenn (l.) auf ihrem Pony "Sissi". | Foto: Walter Mayr

Scheibbser Dreikönigsritt
Die Heiligen Drei Könige zogen durch die Scheibbser Altstadt

Zahlreiche Besucher waren beim traditionellen Dreikönigsritt in der Scheibbser Altstadt zugegen. SCHEIBBS. Beim Dreikönigsritt, der von den Brüdern Wilhelm und Josef Beer nach ihrer Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen worden war, zogen Andreas, Alois und Clemens Krenn als die "drei Weisen aus dem Morgenland" hoch zu Ross und singend durch die Scheibbser Altstadt, wo sie von zahlreichen Kindern begleitet wurden, die sich als Hirten verkleidet hatten. Früh übt sich, wer ein...

Ein besinnliches Konzert in der Purgstaller Pfarrkirche.
6

Caritas-Adventkonzert
Tolles Adventkonzert in der Purgstaller Pfarre

In der Pfarrkirche in Purgstall fand ein tolles Benefizkonzert zugunsten der Caritas statt. PURGSTALL. In der Purgstaller Pfarrkirche fand ein tolles Benefiz-Konzert für die Caritas statt, zu dem Regionalleiter Hannes Hofmarcher geladen hatte. Besinnliche Stimmung in der Pfarrkirche Die Singgemeinschaft Ruprechtshofen und St. Leonhard, der Reinsberger Chor inwendig woram, die Wia z'Haus Musi aus Gresten, der Göstlinger Männerchor, Musica Vocalis aus Purgstall und D'Kiamöcha aus Göstling boten...

In der Klosterkirche in Scheibbs wurde ein tolles Barock-Konzert geboten. | Foto: Walter Mayr

Grenzenlos Barock
Grandioses Konzert in Scheibbs

In der Scheibbser Klosterkirche wurde dem Publikum ein tolles Barock-Konzert geboten. SCHEIBBS. "Grenzenlos Barock" lautete das Motto eines grandiosen Konzerts, das vom Barock-Ensemble des Kammerorchesters und dem Vokalquartett "Vocafonia" mit Katharina Adamcyk, Dagmar Ploderer, Georgi Nikolov und Robert Rieder unter der Leitung von Judith McGregor (M.) in der Scheibbser Klosterkirche ausgetragen wurde und das Publikum rundum begeisterte.

Der Pfarrhof am Scheibbser Rathausplatz besitzt einen gotischen Kern.
2

Scheibbser Altstadtrunde
Der Pfarrhof am Scheibbser Rathausplatz

Der Scheibbser Pfarrhof besitzt ein altes gotisches "Innenleben". SCHEIBBS. Der Pfarrhof am Scheibbser Rathausplatz, unmittelbar neben der Pfarrkirche, die der heiligen Maria Magdalena geweiht und im Volksmund auch als "Dom des Erlauftals" bezeichnet wird, ist, befindet, ist ein zweigeschoßiger hakenförmiger und im Kern gotischer Bau, der mit der Kirche durch einen Schwibbogen-Gang verbunden ist. Weltliches Verwaltungszentrum Scheibbs ist seit 1322 Pfarre, 1338 schenkte Herzog Albrecht II. den...

Das ehemalige Totengräber-Haus mit dem Ölberg-Baldachin neben der Pfarrkirche am Scheibbser Rathausplatz. | Foto: Philipp Pöchmann

Scheibbser Altstadtrunde
Das ehemalige Totengräber-Haus am Scheibbser Rathausplatz

Das einstige Totengräber-Haus mit  Ölberg-Baldachin bei der Pfarrkirche in Scheibbs. SCHEIBBS. Das ehemalige Totengräber-Haus mit Pultdach befindet sich direkt neben der Pfarrkirche am Scheibbser Rathausplatz und beherbergt einen Ölberg-Baldachin, den Pfarrer Oswald Baumer der Kirche im Jahr 1683 zusätzlich zur Sakristei, dem oberen Orgelchor und dem Taufstein gestiftet hatte und der schließlich im 19. Jahrhundert verglast wurde. An Pfarrer Oswald Baumer erinnert sein Grabstein seitlich der...

Das Ensemble "Artis Astra" gab ein tolles Konzert in Lunz. | Foto: Artis Astra

Ensemble "Artis Astra" begeisterte das Lunzer Publikum

Das Ensemble "Artis Astra" gab ein tolles Konzert in der Pfarrkirche in Lunz am See. LUNZ. Tamara Jagersberger gastierte kürzlich mit dem von ihr mitbegründeten Ensemble "Artis Astra" bei einem "Heimspiel" in der Pfarrkirche in Lunz am See, wo sie gemeinsam mit Gabriele Toscani, Annalisa Virzi, Ana Maria Ospina, Alexandra Aidonopoulou, Julia Kriechbaum und Lorenz Haller das Publikum mit Arien und Duetten von Henry Purcell restlos überzeugen konnte. Standing Ovations in der Pfarrkirche Die...

Scheibbser Dreikönigsritt: Kaspar, Melchior und Balthasar ziehen hoch zu Ross und singend durch die Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
10

"Heilige Drei Könige" ziehen hoch zu Ross durch Scheibbs

SCHEIBBS. Am Samstag, 6. Jänner ziehen Kaspar, Melchior und Balthasar als "Heilige Drei Könige" hoch zu Ross und singend durch die Scheibbser Altstadt. Der Ritt startet um 16.30 Uhr bei der Sportmittelschule und endet in der Pfarrkirche, wo man die tolle mechanische Krippe bestaunen kann, die ein Kapuzinermönch im Jahr 1864 angefertigt hatte. Infos unter Tel. 0664/5779683 bzw. unter andreas.krenn@noel.gv.at Wann: 06.01.2018 16:30:00 Wo: Sportmittelschule , Feldgasse 3, 3270 Scheibbs auf Karte...

Der Sängerbund Neustift lud in die Pfarrkirche zum Adventsingen. | Foto: Walter Mayr
2 4

Sängerbund Neustift lud in die Scheibbser Pfarrkirche

SCHEIBBS. Der Sängerbund Neustift lud unter dem Motto "Etwas stiller könnte es sein" zum Adventsingen in der Scheibbser Pfarrkirche, wo die Ursprüngler Weisenbläser, die Gruppe "Foitnstreich", Franz Schaufler auf der Steirischen Harmonika und der Sängerbund Neustift weihnachtliche Weisen darboten. "Ich wünsche mir in diesem Jahr, Weihnachten wie's früher war", so Renate Pumhösl.

Freude über das neue Jesuskind: Pastoralassistentin Christiane Dolezal, Pfarrer Hans Lagler, Schnitzer Christian Fahrenberger und Kaplan Johann Katru. | Foto: Pfarre Steinakirchen

Ein Weihnachtsgeschenk für die Pfarre Steinakirchen

Ein neues Jesuskind für die Weihnachtskrippe in der Steinakirchner Pfarrkirche. STEINAKIRCHEN. Ende des Jahres 2016 geschah in der Pfarrkirche in Steinakirchen etwas Eigenartiges. Es wurden aus zwei Weihnachtskrippen die Jesuskinder gestohlen. Was am Anfang wie ein böser Scherz aussah, entpuppte sich als rätselhafter Kriminalfall, der nicht geklärt werden konnte. Ybbsitzer Schnitzer wurde aufmerksam Da zahlreiche Medien von diesem traurigen Ereignis berichteten, wurde der Ybbsitzer Schnitzer...

Der Sängerbund Neustift lädt unter dem Motto "Stiller sollt's sein" zum Adventsingen in die Pfarrkirche in Scheibbs. | Foto: Sängerbund Neustift
2

Neustifter Sängerbund lädt in die Pfarrkirche Scheibbs

SCHEIBBS. Am Sonntag, 17. Dezember lädt der Sängerbund Neustift um 17 Uhr unter dem Motto "Stiller sollt's sein" bei freiem Eintritt zum Adventsingen in der Pfarrkirche in Scheibbs, wo das Ensemble "Foitnstreich", Franz Schaufler auf der Steirischen Harmonika, die "Ursprüngler Weisenbläser" und der Sängerbund Neustift unter der Leitung von Franz Daurer mit ihren weihnachtlichen Weisen für eine besinnliche Stimmung unter den Besuchern sorgen werden. WeitereInfos gibt's bei Sängerbund-Obfrau...

Unter dem Motto "Melodien im Advent" werden in der Purgstaller Pfarrkirche bei einem Adventkonzert besinnliche Klänge geboten. | Foto: privat

"Melodien im Advent" gibt's in der Pfarrkirche Purgstall

PURGSTALL. Am Sonntag, 17. Dezember stehen in der Pfarrkirche in Purgstall an der Erlauf um 16 Uhr unter dem Motto "Melodien im Advent" besinnliche Klänge auf dem Programm. Die Musikschule, der Musikverein und Elisabeth Distelberger werden das Publikum bei diesem tollen Adventkonzert in weihnachtliche Stimmung versetzen. Als Eintritt wird um freiwillige Spenden gebeten, die in die Renovierung der Orgel investiert werden. Weitere Infos erhält man bei Beatrix Jagesberger unter Tel. 0664/73823863....

Georg Roher, Günther Hütl und Alois Seiringer vom Wieselburger Lions Club präsentieren das Plakat für die "Lions Weihnacht". | Foto: Philipp Pöchmann

Die Chameleons in Wieselburg

WIESELBURG. Am Sonntag, 17. Dezember wird in der Pfarrkirche in Wieselburg die Lions Weihnacht begangen. Die Veranstaltung startet um 17 Uhr und wird vom Lions Club aus Wieselburg organisiert. Das musikalische Highlight ist sicherlich das Vokalensemble Chameleons, das durch "Die Große Chance der Chöre" bekannt wurde. Der Nachwuchschor "Chameleönchens" wird dabei genau so einen Auftritt haben wie Pfarrer Josef Kowar, der einige Weihnachtstexte vorlesen wird. "Nach der Souly Christmas 2016 wird...

Die "Weihnacht im Dorf" findet in Reinsberg statt. | Foto: Martha Planitzer

"Weihnacht im Dorf": Advent wird besinnlich in Reinsberg

REINSBERG. Am Samstag, 16. Dezember von 14.30 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember von 9 Uhr bis 12 Uhr wird in Reinsberg die "Weihnacht im Dorf" gefeiert. Am Samstag steht um 15.30 Uhr ein Adventkonzert mit dem Chor der Neuen Mittelschule, dem Chor "inwendig woarm" und der Stubenmusik Berger in der Pfarrkirche auf dem Programm, ehe im Anschluss die Kindertheatergruppe CHAOS am Dorfplatz als "Himmlische Lausbengerl" für Stimmung sorgen werden. Um 19 Uhr steht schließlich die Lichtfeier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pfarrkirche Purgstall
  • 1. Mai 2025 um 08:00
  • Pfarrkirche
  • Purgstall an der Erlauf

Heilige Messe

Heilige Messe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.