Pfarrverband

Beiträge zum Thema Pfarrverband

800 Jahre alte Tradition pflegen und sich heute in der Pfarre engagieren. | Foto: Josef Messirek
6

Tradition und Engagement
Zellerndorf - Kirche muss im Dorf bleiben

Nicht bloße Traditionspflege, sondern persönliches Engagement ist in der Kirche von morgen gefragt. BEZIRK HOLLABRUNN. Brauchtum und Traditionen sind gut und schön, erklärte kürzlich Josef Grünwidl, der neu ernannte Apostolische Administrator der Erzdiözese Wien, zur Situation der Kirche. „Aber wenn das Christentum in unserem Land lebendig und glaubwürdig bleiben soll, dann braucht es mehr. Es braucht Menschen, die eine persönliche Beziehung zu Christus aufbauen und pflegen, die versuchen, so...

Die Reisegruppe aus dem Pfarrverband mit Pfarrvikar Bijilal Thomas (3. v.l.)
2

Urlaub in Indien
Zellerndorfer Pfarrangehörige begleiteten Priester

Reisegruppe aus dem Pfarrverband erlebte eine Zeit wie in 1001 Nacht. PULKAU. Seit einem Jahr ist der aus Indien stammende Priester Bijilal Thomas als Seelsorger im Pfarrverband Pulkau-Schrattental-Zellerndorf tätig. Auf seinen diesjährigen Heimaturlaub begleiteten ihn zwölf Pfarrangehörige und konnten so über zwei Wochen ein faszinierendes Indien mit seiner vielfältigen Kultur kennenlernen. Reichtum und Armut„Wir wurden bezaubert von prächtigen Palästen, Tempelanlagen, trutzigen Festungen und...

rechts neben dem Kreuzträger mit weißem Hut- Kaplan Bijilal Thomas, daneben mit Strohhut - Pfarrer Jerome Ciceu und mit dem Hut in der Hand - Kaplan Chinthapalli Jakob. | Foto: Schuh
2

Wallfahrt Pilger
Pfarrverband Pulkau, Schrattenthal, Zellerndorf

Ganz zeitig, um fünf Uhr morgens brachen etwa 35 Pilger des Pfarrverbands Pulkau, Schrattenthal, Zellerndorf zu Fuß von Pulkau nach Maria Dreieichen zur alljährlichen Wallfahrt auf. PULKAU. Begleitet wurden die Pilger von Pfarrer Jerome Ciceu, Kaplan Bijilal Thomas und Kaplan Chinthapalli Jakob. Zwei Stunden später fuhren ebenso viele Radfahrer los. 100 Pilger aus Pfarrverband.In Maria Dreieichen trafen noch Pilger in Autos mit Fahrgemeinschaften ein. Es wurden dann über 100 Pilger des...

Die Erstkommunion wie hier in Zellerndorf zählt immer noch zu den Highlights im Leben einer Pfarre. | Foto: Grossler
Aktion 6

KIRCHE ALS LEIB CHRISTI
Hollabrunn: So lebendig sind unsere Pfarren

Taufe, Erstkommunion & Firmung sind gefragt, aber bei den Sonntagsmessen bleiben die Bänke leer. BEZIRK (jm). Wir haben mit drei Priestern gesprochen, wie sie das religiöse Leben in ihren Pfarren sehen: mit Pfarrer Eduard Schipfer vom Pfarrverband (PV) Hollabrunn, mit Pfarrer Clemens Beirer vom PV Retz und mit Dechant Pater Placidus Leeb vom PV Pulkautal. Erstkommunion relativ konstant„Bei den Taufen fällt auf, dass sich die Eltern mit der Taufe länger Zeit lassen und Kinder bei der Taufe...

Generalvikar Nikolas Krasa (Mitte) mit den Seelsorgern des neuen Pfarrverbands und den stv. Pfargemeinderatsvorsitzenden der acht Pfarren.

NEUER PFARRVERBAND
Acht Pfarren bilden neuen Pfarrverband

WATZELSDORF (jm). Nach 40 Jahren wurde der Pfarrverband Zellerndorf per bischöflichem Dekret durch einen neuen Pfarrverband abgelöst, der um drei Pfarren erweitert wurde und acht Pfarren umfasst. Mit der Leitung des neuen Pfarrverbands Pulkau-Schrattenthal-Zellerndorf wurde Pfarrer Jerome Ciceu beauftragt, dem die Kapläne Eduard Schretter und Jacob Chinthapalli sowie Diakon Herwig Greylinger in der Seelsorge zur Seite stehen. Die Gründungsmesse zelebrierte Generalvikar Nikolas Krasa in der...

Theresa Lechner besuchte einen Bewohner in Kleinriedenthal. | Foto: Lechner
2

Miteinander Reden
„Wie geht‘s?“ Ein Projekt des Pfarrverbandes Retz

Sie wohnen in Retz, Obernalb, Unternalb, Kleinhöflein oder Kleinriedenthal. Dann haben Sie in den letzten Tagen vielleicht einmal Besuch bekommen, der Sie gefragt hat, wie es Ihnen geht? – Das waren dann vielleicht zwei nette Menschen aus dem Pfarrverband Retz, die sich wie rund 20 andere aufgemacht haben, um über die Frage: „Wie geht es Ihnen?“ mit Menschen ins Gespräch zu kommen. RETZ. In Kleinriedenthal hat dieses Projekt des Pfarrverbands Retz soeben begonnen – in den nächsten Monaten...

Pfarrer Placidus Leeb leitet den Pfarrverband Pulkautal. | Foto: St. Josef

Zusammenschluss Pfarren
Neun Pfarren sind jetzt Pfarrverband Pulkautal

Seit 1. Jänner bilden neun Pfarren den neuen Pfarrverband Pulkautal unter der Leitung vom bisherigen Haugsdorfer Pfarrer Placidus Leeb. PULKAUTAL. Die Gemeinden Pfaffendorf, Jetzelsdorf, Haugsdorf, Alberndorf, Untermarkersdorf, Hadres, Obritz, Seefeld-Kadolz und Mailberg bilden seit 1. Jänner den neuen Pfarrverband Pulkautal. Der bisherige haugsdorfer Pfarrer Placidus Leeb wurde als Pfarrer bestellt, alle anderen Pfarrer werden als Pfarrvikare tätig bleiben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.