Pferd

Beiträge zum Thema Pferd

Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

3. WIPPTALER GRENZLANDRITT

Am Samstag dem 5. Oktober 2013 findet der 3. WIPPTALER GRENZLANDRITT in Gries am Brenner statt. Beginn der Veranstaltung ist um 9.00 am Parkplatz der ehemaligen Sattelbergbahn. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer mit Pferd erhält auch heuer wieder ein Erinnerungspräsent. Um 11.00 findet auf der Sattelbergalm die alljährliche Pferdesegnung statt. Info : 0664 400 9966 Wann: 05.10.2013 ganztags Wo: Sattelberg, Neder, 6156 Gries am...

Julia, Christian, Richard, Johannes, Ich, Robert und Wolfi auf dem Gipfel des Sattelberges.
2 15

Zweiter Wipptaler Grenzlandritt

Am Samstag konnten Pferdeliebhaber ein Erlebnis der ganz besonderen Art mit ihren Lieblingen erleben. GRIES (kr). Der Morgentau liegt noch auf den Gräsern, als sich die Teilnehmer des zweiten Wipptaler Grenzlandrittes um neun Uhr mit ihren Pferden auf dem Parkplatz in Gries am Brenner treffen. Christian Grasl, Organisator und passionierter Noriker-Reiter, wartet bereits, zur Begrüßung gibt es heißen Kaffee, Muffins und ein Abzeichen für die Teilnehmer des Rittes. Dann geht es auch schon los....

3

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Vom 16. bis 20. Juli gabs für alle Kinder im Volksschulalter einen Voltigieranfängerkurs im Reitstall von Christiane Knaus. Dort lernten die Kinder nicht nur, wie man ein Pferd richtig putzt und pflegt, sondern auch einige akrobatische Übungen auf dem Pferd. Die Kinder waren davon hellauf begeistert! Auch den restlichen Sommer lang gibts Voltigierkurse für Kinder ab 5 Jahren, sowie Reitkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - und das das ganze Jahr über! Für alle, die schon immer mal ihr...

Dreifachsieg für Wipptal-Stubai: 3. Platz Safira, 2. Platz Gray und 1. Platz Aureen | Foto: Mayr

Sensationelles Ergebnis für Wipptaler Haflingerzüchter

Neues vom Haflingerpferdezuchtverein Wipptal-Stubai KEMATEN (cia). Ende April fand in Kematen wieder die alljährliche Stutbuchaufnahme und Jährlingsbeurteilung der Vereine Telfs, Kematen, Weer und Wipptal-Stubai statt. Trotz Kälte und Regen ließen sich viele Besucher und Züchter diese Veranstaltung nicht entgehen und waren sehr erfreut, dass für Mensch und Tier eine nagelneue Halle zur Verfügung stand, was Paul Spörr ermöglicht hatte. Bei den 3-jährigen Stuten fanden sich die meisten Wipptaler...

Im heimischen Reiterhof zum Penz ist Theresa Widauer mit Kleon Quicksilver natürlich mit dabei! | Foto: Deisl

Saisonstart der Springreiter am Reiterhof zum Penz

Am kommenden Wochenende findet vom 16.-18. März am Reiterhof zum Penz in Unterperfuss ein großes Hallenspringturnier statt. Zahlreiche Reiter aus dem benachbarten Ausland (u.a. Karin Hanselmann und Otto Steurer aus der Schweiz), aus den Nachbarbundesländern (allen voran Nationenpreisreiter Rob Raskin) und natürlich die fast vollzählige Tiroler SpringreiterInnen-Equipe haben ihr Kommen zugesagt. Dementsprechend groß wird die Dichte jener ReiterInnen sein, die um die Siege in den hohen Klassen...

110

Pferdeshow, Brauchtum und Musik am Postkutscherhof!

Fritz Ehrensperger bot beim Holzrückerbewerb und beim Rosserkirchtag wieder in unvergleichliches Programm! Merke: Ein Fuhrmann geht nicht nur bei Sonnenschein in den Wald – demgemäß ließen sich die Teilnehmer am Holzrückbewerb vom Regen nicht einschüchtern und zeigten perfekten Umgang mit Pferden. Allen voran ging wieder einmal Paradefuhrmann Fritz Ehrensperger, der auf seinem „Postkutscherhof“ für alle Bemühungen am Samstag einen Tag später mit viel Sonne belohnt wurde. Der „Heimatabend anno...

5 74

Almabtrieb in Axams 2011

Heute fand in Axams der traditionelle Almabtrieb statt. Zahlreiche Zuseher begrüßten die Hirten und Tiere im Ort. Zur Rückkehr von den Almen wurden die Kühe und Pferde teils mit Kopfschmuck aus Ästen, Blumen und Kräutern prächtig heraus geputzt.

Monty Roberts
1 1 2

Monty Roberts: „Gewalt kann nie eine Lösung sein“

Der weltberühmte Pferdeflüsterer Monty Roberts war in Götzens zu Gast bei einem Jugendprojekt Seit Anfang April tourt der Pferdeflüsterer Monty Roberts durch Österreich und zeigt sein Können mit Pferden. Vor kurzem besuchte er in Tirol das Jugendprojekt von Carina Prantl und dem ABW&SPI „Netz“, wo Jugendliche von Pferden lernen. „Als ich am Telefon gefragt wurde, ob Monty Roberts die Jugendlichen unseres Projektes besuchen könnte, war das für mich schier unglaublich“ so Carina Prantl, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.