Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Welche Tiroler Athleten treten 2024 in Paris in Olympia an und wann finden die Bewerbe statt? Hier findet ihr alle Infos! | Foto: MeinBezirk Archiv
8

Olympia 2024
Das sind die Tiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Die Olympischen Spiele sind das größte Sportereignis der Welt, und auch in diesem Jahr werden talentierte Athleten aus Tirol ihre Heimat auf der internationalen Bühne vertreten. Welche Tirolerinnen und Tiroler sind bald auf den Weg nach Paris machen, das erfahrt ihr hier. TIROL. Die Nominierung durch das Österreichische Olympische Komitee am Dienstag in Wien markierte den offiziellen Beginn der Olympia-Einkleidung. Am Mittwochabend folgte die Farewell-Feier, und am Donnerstagvormittag fand die...

Bei der Vollversammlung der Ländlichen Reiter und Fahrer Tirol wurde ein neuer Vorstand gewählt. | Foto: Susanne Stöger-Hechenblaikner/ Ländliche Reiter und Fahrer Tirol
4

Vereint im Reitsport
Ländliche Reiter und Fahrer Tirol begrüßen neue Vorstandsmitglieder

Bei der jüngsten Vollversammlung der Ländliche Reiter und Fahrer Tirol wurden die neuen Vorstandsmitglieder gewählt und ein Ausblick auf den Veranstaltungskalender 2024 gegeben. MILS. Zur Vollversammlung im Gasthof Tiefenthaler in Mils luden die Ländlichen Reiter und Fahrer Tirol. Die Einladung fand bei rund 50 Vereinsmitgliedern Anklang, was besonders Obfrau Sabine Stöckl erfreute. Nach der Begrüßung und formalen Angelegenheiten stand auch die Wahl der neuen Vorstandsmitgliedern an. Obfrau...

Das neue Ausbildungszentrum für Pferd und Reiter von Charlotte Wagner liegt direkt in Gschnitz. | Foto: Wagner
9

Der Pferdeprofi im Gschnitztal

In Gschnitz entsteht ein neues Ausbildungszentrum, in dem Charlotte Wagner Pferde und ihre Reiter im Sinne der klassischen Reitkunst ausbildet. GSCHNITZ. Wenn man Richtung Gschnitz fährt, stechen einem die neu erbauten Stallungen samt Reithalle gleich von der Straße aus direkt ins Auge. Doch hier entsteht nicht einfach nur ein neuer Reitstall – nein: Charlotte Wagner will hier in ihrem neuen Ausbildungszentrum Pferde und ihre Reiter im Sinne der klassischen Reitkunst ausbilden. Von der Klinik...

Vor kurzem konnte Dressurtalent Lena Abfalterer mit Pferd "Colorful Life" den Titel Österreichische Meisterin in der Jugendklasse erreichen.  | Foto: Petra Kerschbaum
5

Rising Star in der Dressurreiterszene
Lena Abfalterer: ein Talent im Sattel

Lena Abfalterer wurde vor kurzem zur "Österreichischen Meisterin" in der Jugendklasse des Dressurreitens gekürt. FULPMES/INNSBRUCK. Lena Abfalterer vom Reitsportverein Stubai ist erst zarte 14 Jahre alt – und kann trotzdem schon auf eine wahre Reitsportkarriere zurückblicken: Die Innsbruckerin, die in der Reitarena Stubai trainiert, hat ihre noch junge Dressurkarriere vor kurzem mit dem Titel der Österreichischen Meisterin in der Jugendklasse gekrönt. Und auch für die Zukunft hat sie noch sehr...

Vom 10. bis 12. September werden im Reiterhof zum Penz wieder Dressurbewerbe ausgetragen. | Foto: Widauer

Reitsport
Endlich wieder Turnierluft am Reiterhof zum Penz

Nach mehr als zwei Jahren Pause kann am kommenden Wochenende am Reiterhof zum Penz endlich wieder ein Reitturnier ausgetragen werden. Die Tiroler Landesmeisterschaft in der Dressur für Großpferde und Ponys findet vom 10.09. bis 12.09.2021 auf der Anlage der Familie Widauer in Unterperfuss statt. Die Dressurbewerbe beginnen jeweils um 8 Uhr, die Meisterschaftsbewerbe aller Klassen werden am Samstag und Sonntag ausgetragen. Die genaue Ausschreibung ist der Homepage www.reiterhof-zum-penz.at zu...

Lokalmatadorin Lea Gratl vom "Reiterhof zum Penz" zeigte eine hervorragende Leistung. | Foto: RzP
5

Feste des Pferdesports in Unterperfuss

Am "Reiterhof zum Penz" der Fam. Widauer in Unterperfuss wurde wieder Erstklassiges geboten! Kaiserwetter an allen vier Turniertagen trug dazu bei, dass die Dressur- und Springreiter am "Reiterhof zum Penz" in Unterperfuss optimale Bedingungen vorgefunden haben. Die Dressurreiter glänzten am Feiertag besonders zu den Klängen der jeweiligen Musikkür – ein absolutes Highlight für alle Pferdesportfreunde. Zu individueller Musik (von Mozart über Abba bis zu Rammstein) zeigten die DressurreiterInnen...

Theresa Widauer – hier auf "Qualino Z" – musste sich im Klasse S-Bewerb erst im Stechen knapp geschlagen geben.
29

Unterperfuss: Turnierreiter im Großeinsatz

Am vergangenen Wochenende gab es das Springturnier – jetzt sind die Dressurreiter am Zug! Das Hallenspringturnier am "Reiterhof zum Penz" in Unterperfuss gestaltete sich wieder zum erwarteten Pferdefest – und am Ende stand ein wahrer Finalkrimi. Die zahlreichen Zuschauer erlebten bereits zuvor tolle Bewerbe, wobei die Pony- und Haflingerreiter diesmal auch nicht zu kurz kamen. Bei den Ponys gewannen Emma Geisler auf "Milky Way" und Martina Kurzthaler auf "Charisma", bei den Haflingern hatten...

Beim Dressurbewerb mit dabei: Jasmin Renz vom Reiterhof zum Penz auf "Shannon" | Foto: Veranstalter
2

Und ewig lockt das Pferd ... am Reiterhof zum Penz

... und die First-Class-Reitsportveranstaltung: Doppeltes Spektakel in Unterperfuss! Vom 11. bis 13. März 2016 findet am Reiterhof zum Penz erneut ein großes Hallendressurturnier statt. Die Bewerbe beginnen jeweils um 8 Uhr, werden von der Klasse A bis zur Klasse S ausgetragen und zählen teilweise zum "Hilde-Schwarzkopf-Dressur-Cup 2016". Die beiden erfolgreichen deutschen Dressurreiter, Kerstin Kronaus und Jan Lüden, werden mit den heimischen Dressurreitern, unter ihnen Amanda Hartung, Angela...

Foto: Atzinger
1 4

Reitprüfungen

FULPMES (cia). Am Dienstag, dem 27. Mai 2014 fanden in Fulpmes in der Reitarena Stubai in Zusammenarbeit mit dem Pferdesportverein Stubai die Prüfungen zum Reiterpass, der Reiternadel und der Reiterlizenz statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Christiane Knaus, die auch ihren Reitschülern die Teilnahme mit ihren Schulpferden ermöglichte. 20 Prüflinge sind angetreten, um in den Sparten Dressurreiten, Springen und Theorie eine Prüfung abzulegen. Diese erlauben das Ausreiten im Gelände und...

Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.