Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Pferd und Reiter bei der Disziplin Dressur | Foto: privat
2

Reiterhof Stückler lädt ein
Kärntner Landesmeisterschaften im Tal

Am Wochenende des 18. – 20. Juli 2025 findet m Reiterhof Stückler die Kärntner Landesmeisterschaften in Dressur und Springen sowie die Österreichischen Meisterschaften im Vierkampf statt. WOLFSBERG. Erstmals werden die österreichischen Meisterschaften im Vierkampf in Österreich stattfinden. Zu den Disziplinen zählen Schwimmen, Laufen, Dressur und Springen. Es werden zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste erwartet. Olympiareiter angekündigt Ein ganz besonderes Highlight des...

Kreative Auszeit im Lavanttal
Auszeichnung für den Biohof Hofwiesler

Dem Biohof Hofwiesler in Eitweg bei St. Andrä wurde die Green Care-Hoftafel verliehen. Den modernen Zugang zu Landwirtschaft bietet der liebevoll geführte Familienbetrieb vor allem durch den kreativen und naturnahen Zugang zu Bildung, Auszeit, Kunst und den Tieren des Hofes. ST. ANDRÄ. Petra und Renè Inkret restaurierten den 100 Jahre alten Biohof mit viel Behutsamkeit und dem Wunsch, darauf nachhaltig leben zu können. Sie schufen einen Ort des Innehaltens und des Schaffens. Die vielseitigen...

Framrach
Das C.K. Equestrian Team lädt zum St. Andräer Stefaniritt

ST. ANDRÄ. Am 26. Dezember findet der Stefaniritt des C.K. Equestrian Teams bei der Jausenstation Zechner in Framrach 13, St. Andrä, statt. Die Pferdesegnung beginnt um 11 Uhr. Reiter erhalten ein kleines Geschenk, während für die Pferde Brot und Salz bereitgestellt werden. Besucher erwartet eine einfache Verpflegung mit Reindling und Getränken. Der Stefaniritt bietet Pferdefreunden, Kutschenfahrern und Zuschauern die Gelegenheit, das traditionelle Brauchtum in einer geselligen Runde...

26. Dezember
Traditionelles Stefanireiten in Schönweg steht bevor

SCHÖNWEG. Am Donnerstag, den 26. Dezember, veranstalten die F&E Pferderanch und die Burgstall-Wanderreiter das traditionelle Stefanireiten beim Gasthof Brenner. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 9.30 Uhr, die Pferdesegnung wird um 10 Uhr durch Diakon Thomas Fellner vorgenommen. Das Stefanireiten hat sich als feste Tradition in der Region etabliert und zieht jedes Jahr zahlreiche Reiter und Interessierte an. Alle Reiter erhalten ein kleines Präsent als Erinnerung. Für die Verpflegung der...

Mit ihren Ponys zaubert Kerstin Joham alias „Ponykerstin“ Kinder ein Lächeln aufs Gesicht.  | Foto: Privat
8

Ponys machen Kinder glücklich
Zehn Jahre "Ponykerstin" im Lavanttal

Vor zehn Jahren machte sich Kerstin Joham als „Ponykerstin“ selbstständig. Mit ihren vier Ponys beschert sie Kindern ab zwei Jahren tierische Abenteuer. WOLFSBERG. Welche Wirkung Ponys auf Kinder haben können, weiß Kerstin Joham aus eigener Erfahrung. Aufgewachsen ist sie nämlich auf einem Bauernhof in Prebl: „Mit unseren Ponys hatte ich einfach die schönste Zeit. Das wollte ich später als Erwachsene anderen Kindern weitergeben“, berichtet die heute 37-Jährige. Dazu dachte sie sich ein...

Foto: Gerhard Pulsinger
52

Bildergalerie
Traditionelles Stefanireiten mit Segnung in St. Michael

ST. MICHAEL. Heute fand in St. Michael wieder das traditionelle Stefanireiten mit Pferdesegnung statt. Die Familien Grolp, Stückler und Joham waren die Organisatoren dieser sehr gut besuchten Veranstaltung, die sich heuer zum 25. Mal jährte. Pfarrer Miklos Santha segnete Reiter und Pferde. Ernst Vallant fungierte als Sprecher und eine Abordung der Trachtenkapelle St. Margarethen sorgte für die musikalische Umrahmung.

Bewegung im Freien, gerne auch mit tierischer Begleitung, ist die Grundlage des Wohlbefindens. | Foto: Daniela Juwan
3

Tipps von der Expertin
Frühjahrsputz für die Seele

Nicht nur die eigenen vier Wände rufen nach Neubeginn, auch das seelische Wohlbefinden braucht jetzt einen Frische-Kick. LAVANTTAL. Die ersten warmen Sonnenstrahlen, ein frischer Start in den Frühling. Die beste Gelegenheit nicht nur für den Frühjahrsputz in den eigenen vier Wänden, sondern auch für einen „Boost“ des eigenen Wohlbefindens. Wie das am besten gelingt, weiß die Wolfsberger Psychotherapeutin Carmen Auer, die in ihrer eigenen Praxis in Wolfsberg, bei der Caritas Wolfsberg und im...

Natur, Musik und Tiere vereinen Brigitta Penz und Iva Schell in einem neuartigen Musikprojekt für Kinder.  | Foto: Privat
2

Neu in Preitenegg
Tierischer Musikunterricht mit Iva Schell

„Brixis Bunte Ponywelt“ bietet in Kooperation mit Starsopranistin Iva Schell musikalische Früherziehung für Kinder an. PREITENEGG. Mit dem Umzug des Pony-Erlebnishofes „Brixis Bunte Ponywelt“ auf den Stündelhof in Oberpreitenegg hat Leiterin Brigitta Penz auch das Angebot erweitert. Neben den beliebten Einzel- und Geschwisterstunden gibt es ab sofort musikalische Unterstützung von der Operetten- und Musicalsängerin Iva Schell, die ab März eine tierische musikalische Früherziehung für Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.