Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten fährt voll ab auf Pferdestärken. | Foto: Silvia Gratzer
3 1 27

Tierisch gut im Land NÖ
Hoch zu Ross durch den Bezirk Scheibbs

Im dritten Teil der Serie "Tierisch gut" reiten die BezirksBlätter Scheibbs hoch zu Ross durch unsere Region. BEZIRK. Laut Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs wurden im letzten Jahr insgesamt 762 Pferde in der Region gehalten. Einige dieser eleganten Tiere haben wir nun für unsere Leser aufgespürt und uns mit den dazugehörenden Reitern unterhalten. Grestnerin liebt Pferdestärken Als perfekten Ausgleich zu ihrem stressigen Arbeitsalltag geht Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten...

Reitpädagogische Betreuung: Michaela, Martina, Elias, Anna, Niklas, David und Martha amüsieren sich im Weisergraben prächtig.
55

Reitpädagogische Betreuung
Wiesergraben: Das "größte Glück der Erde" liegt am Rücken der Pferde

Unter dem Namen "FEBS" bietet die 20-jährige Michaela Rußwurm im Wiesergraben reitpädagogische Betreuung für Kinder an. GAMING. Manche Menschen laufen ihrem Glück ein Leben lang hinterher, ohne es zu jemals finden. Michaela Rußwurm aus dem Wiesergraben zwischen Gaming und Gresten hingegen hat ihres bereits im zarten Alter von 20 Jahren am Rücken ihres Pferdes gefunden und versucht diese erfüllende Lebensfreude unter dem Motto "Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel (FEBS)" an Kinder und...

Autohaus-Juniorchefin Elke Aigner konzentriert sich nach der Beendigung ihrer Karriere als Rallye-Co-Pilotin voll und ganz auf den Reitsport. | Foto: privat
3 8

Grestnerin fährt ab auf Pferdestärken

Autohaus-Juniorchefin Elke Aigner aus Gresten und ihre Liebe zu Pferden GRESTEN. Autohaus-Juniorchefin Elke Aigner aus Gresten blickt sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht auf ein außerordentlich turbulentes Jahr zurück: Denn neben den Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Autohauses Aigner und einem Konzert mit den Edlseern, zu dem mehr als 1.000 Besucher aus nah und fern strömten, wurde Elke Aigner zur neuen Wirtschaftsbundobfrau in Gresten gewählt und auch privat hat...

Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Lipizzaner-Gala am Heldenberg | Foto: Franz Baldauf

Sommerquartier der Lipizzaner Schauplatz der ORF-Serie „Das Glück der Erde“

Tierische Protagonisten ab 7. April im TV und live am 2. und 3. Juli am Heldenberg Heldenberg, 29. März 2011. Lipizzaner und Liebe: In den insgesamt 13 Folgen der neuen ORF-Familienserie dreht sich buchstäblich alles um die weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule. Als Kulisse für die Dreharbeiten diente das weitläufige Gelände der Sommerresidenz der Lipizzaner – der Heldenberg. Die Hauptdarstellerin der neuen Serie Eva Herzig erzählt in einem ORF Interview vom 17. März 2011 über ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.