Pferdetherapie

Beiträge zum Thema Pferdetherapie

Die Therapeutinnen bleiben digital mit den Kindern in Kontakt. Die Pferde müssen weiter versorgt werden. | Foto: Lichtblickhof
4 2 2

Lichtblickhof
Pferde-Therapie für Kinder bittet um Spenden

Der Lichtblickhof am Steinhof braucht dringend Hilfe. Denn Pferde können nicht in Kurzarbeit geschickt werden. PENZING. 140 Pferdetherapiestunden für schwer kranke oder behinderte Kinder sowie Jugendliche finden normalerweise jede Woche am Lichtblickhof an der Grenze von Penzing und Ottakring statt. 140 Stunden, die nun ausfallen. Denn seit drei Wochen ist auch auf dem Therapiebauernhof beim Otto-Wagner-Spital nichts mehr so, wie es war. Alle Therapien wurden abgesagt, denn die jungen...

Lichtblickhof: Wenn Therapiepferde zu Freunden werden. Mit einer neuen Kampagne bittet der Verein um Spenden.  | Foto: e.motion – Lichtblickhof

Verein Lichtblickhof
Denn Superhelden sind unsterblich

Schwer kranke Kinder bekommen am Lichtblickhof Hilfe. Eine Kampagne zeigt die Kids als Superhelden. PENZING. Christoph ist acht Jahre alt. Seit seiner Geburt kämpft er Tag für Tag ums Überleben. Eine unheilbare Stoffwechselerkrankung macht ihm das Atmen und Sprechen schwer. Der kleine Bub wünscht sich nichts sehnlicher, als dass er auch heuer zur Pferdetherapie mit seiner Prinsessa kommen darf. "An schlechten Tagen atme ich wie durch einen Strohhalm", erzählt Christoph. Auch das Sprechen fällt...

18 Pferde gibt es auf der Baumgartner Höhe. Hier wird die sogenannte Equotherapie für Kinder angeboten. | Foto: e.motion/Equotherapie
1 5

Die feinfühligen Therapeuten: Pferde im Otto-Wagner-Spital

Seit 20 Jahren werden behinderte und traumatisierte Kinder im Otto-Wagner-Spital durch Pferde therapiert. PENZING. Pferde sind wahre Meister darin, Muskelspannungen, den Herzschlag und die Atemfrequenz von Menschen wahrzunehmen. Das macht sich der Verein "e.motion" zunutze. Im Otto-Wagner-Spital bietet er eine Therapie mit Pferden, die sogenannte Equotherapie, an. 18 Pferde und 13 Therapeutinnen betreuen 350 traumatisierte, schwerkranke oder behinderte Kinder. Um auf ihre Wahrnehmungen...

Simone (16) sagt von ihrem Pferd Tamino: "Er ist meine Kraftquelle und Freude."
4 2 7

Otto-Wagner-Areal: Pferdehof bangt um seine Zukunft

Der Verein e.motion betreibt seit 2004 die Pferdetherapiestation, daneben entsteht ein vierstöckiges Haus. Wie geht’s jetzt weiter? PENZING/OTTAKRING. "Er ist meine Kraftquelle", sagt Simone (16) über ihr Pferd Tamino. Seit ihrem achten Lebensjahr ist sie in der Pferdetherapiestation im Sozialmedizinischen Zentrum Otto-Wagner-Spital in Behandlung. Der Grund: Rückenschmerzen durch einen Tumor. Nun bangt sie um ihre Therapie, denn direkt neben der Therapiestation Am Steinhof soll ein...

Patrick (11) hat Spaß beim Training.
16

Die Pferdeflüsterin

Ein Donnerstag im April, 9 Uhr morgens, es regnet. Aus der Reithalle des Therapiezentrums im Prater in der Dammhaufengasse 1a, dringt fröhliches Kinderlachen. Dort wird vom Verein für therapeutisches Reiten „Alisequus“ auch bei Schlechtwetter fleißig trainiert, gespielt und gelacht. Im Sommer 2010 hat Mag. Andrea Herget das frühere Reit- und Therapiezentrum „Wiener Schulen“ von OSR Gundula Hauser, der Pionierin des therapeutischen Reitens in Österreich, übernommen. „Es gibt viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.