Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

Zusätzliche Sitzplatzkapazitäten sorgen auch zu Fronleichnam für stressfreie Bahnreisen. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
2

Urlaub daheim
ÖBB: Mehr Sitzplätze für's nächste lange Reisewochenende

Zum Feiertag Fronleichnam am 16. Juni können sich zahlreiche Österreich:innen über ein verlängertes Wochenende freuen. NÖ/Ö (red.) Die ÖBB rechnen daher wieder mit einem starken Reiseaufkommen und sorgen mit über 13.000 mehr Sitzplätzen auf der West- und Südbahnstrecke vor. Ermöglicht werden diese durch zusätzliche Züge und Busse, außerdem werden bestehende Züge verstärkt. ÖBB-Personenverkehr AG-Vorständin Sabine Stock: „Auch am nächsten langen Wochenende sollen Bahnreisende lässig statt...

Sitzplatzreservierungen werden für die hoch frequentierten Feiertage Christi Himmelfahrt und Pfingsten empfohlen.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberg

ÖBB
Sitzplatzreservierungen auch mit Klimaticket empfohlen

Rund um Christi Himmelfahrt (26.05.) und Pfingsten (05./06.06.) steht wieder ein sehr hohes Reisendenaufkommen in den Zügen bevor. Die ÖBB empfehlen daher allen Reisenden, im Zuge ihrer Ticketbuchung auch einen Sitzplatz für ihren gewünschten Zug zu reservieren. Auch Inhaber:innen von Zeitkarten (wie Klimaticket, ÖBB Österreichcard sowie Wochen-, Monats- oder Jahreskarten der Verkehrsverbünde) sollten sich dringend ihren Wunschplatz sichern. NÖ/Ö (red.) Da die kommenden Feiertage zu den am...

Cornelia Bily, Helga Proschinger, Schützenmeister Manfred Spelitz, Martina Summerauer, Toni Raab, Franz Jahn, Marion Lehrner, Alexander Gartler,  Petra Elend, Philipp Schicker, Hermes Zitzmann, Johann Kortschak, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Ralph Morgenfurt und  David Buchner. | Foto: Josef Kohzina
1 2

Starker Ansturm zum Schützenverein-Mistelbach
Zig Schützen beim Faustfeuerwaffen-Pfingst-Bewerb in Mistelbach

Mistelbach:    Nach etlichen Monaten Corona bedingter Ruhepause sowie nach Ausarbeitung eines Präventionskonzeptes und unter strenger Einhaltung der geltenden Corona-Vorgaben fand am vergangenen Samstag beim Schützenverein-Mistelbach wieder ein Outdoor-Faustfeuerwaffen-Bewerb statt. Über einhundert Sportschützinnen und Sportschützen aus dem ganzen Weinviertel und auch aus Wien waren angereist und stellten sich der Herausforderung. Darunter unter anderem auch die Landtagsabgeordnete Ina Aigner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.