Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

Guten Nerven brauchen Steirerinnen und Steirer heute auf dem Weg in den Süden. | Foto: Marlene Anger
Aktion 3

Ab in den Süden
Pfingstreisewelle rollt weiterhin und bringt Stau

Viele Urlaubshungrige nutzen das Pfingstwochenende für einen Kurzurlaub am Meer - ein Großteil davon brach bereits am Freitagnachmittag in den Süden auf. Doch auch am heutigen Samstag rollt die Reisewelle unaufhaltsam weiter. Das resultiert in Staus wegen Überlastungen - insbesondere vor größeren Baustellen. STEIERMARK. Auf lange Wartezeiten müssen sich die Reisenden an diesem Wochenende fast überall im Land einstellen, auch in der Steiermark. Durch den starken Pfingstreiseverkehr überlastet...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Reisedokumente bereithalten! Unabhängig vom Wegfall der pandemiebedingten Kontrollen für Gesundheitsbehörden finden Grenzkontrollen an den Grenzen zu Slowenien und Ungarn statt. | Foto: WKK/Just
3

Reiseverkehr
An Grenzen zu Ungarn und Slowenien wird kontrolliert

Anlässlich des bevorstehenden Sommer-Reiseverkehrs informiert die Fremdenpolizei über aktuell gültigen Bestimmungen bei der Einreise nach Österreich. Auch wenn kein 3G-Nachweis mehr erforderlich ist - mit Grenzkontrollen und Wartezeiten ist über die Sommermonate hinweg dennoch zu rechnen. STEIERMARK. Nachdem mit 16. Mai 2022 in Österreich alle wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebestimmungen aufgehoben worden sind, ist bei der Einreise nach Österreich kein 3G-Nachweis mehr...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Polizei kündet Kontrollen auf den steirischen Straßen an. Der Fokus liegt natürlich auf dem Ausflugs- und Reiseverkehr. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
Aktion 2

Pfingsten
Verstärkte Kontrollen in der Steiermark

Mit dem Pfingstmontag können die Steirerinnen und Steirer wieder ein verlängertes Wochenende genießen. Viele nutzen die Gelegenheiten, um wegzufahren. Nach dem pandemiebedingten Rückgang erwartet die Polizei wieder ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und kündigt Kontrollen an. STEIERMARK. In den letzten beiden Jahren zog die Polizei eine zufriedene Bilanz im Hinblick auf das Verkehrsgeschehen über Pfingsten: So gab es 2021 etwa 39 Unfälle mit 45 Verletzten und keinen Toten, 2020 waren es 48 Unfälle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die ÖBB sind gerüstet: Für den Reiseverkehr an den nächsten verlängerten Wochenenden gibt es in der Steiermark genügend Kapazitäten. Die Reservierung von Sitzplätzen ist weiterhin nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.  | Foto: ÖBB
Aktion 3

Zugverkehr in der Steiermark
Das sind die "Hotspots" zu Pfingsten und Fronleichnam

Nach dem Ansturm auf die Eisenbahn am vergangenen Wochenende, rüsten sich die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) für die Reisezeit zu Pfingsten und Fronleichnam. Auf welchen Verbindungen die Steirerinnen und Steirer mit großem Andrang rechnen müssen und worauf es bei der Reiseplanung ankommt, erklärt der steirische ÖBB-Regionalmanager Peter Wallis.  STEIERMARK. Nach Corona-bedingten Rückgängen in den letzten beiden Jahren steigen die Fahrgastzahlen bei den ÖBB wieder deutlich an. Hielten am...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Polizei hatte zu Pfingsten viel zu tun. Foto: Fotolia

Unfallbilanz ist getrübt

Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte am Pfingstwochenende. Im Murtal war es relativ ruhig. MURTAL/MURAU. Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte und ein Todesopfer. Das ist die Bilanz der steirischen Polizei über das Pfingstwochenende. Insgesamt wurden auf steirischen Straßen 53 Unfälle registriert, im Vorjahr waren es noch 62. Allerdings ist die Anzahl der Verletzten gestiegen: Von 68 im Jahr 2017 auf 71. „Leider war auch in der Steiermark ein Verkehrstoter zu beklagen“, meldet die Polizei. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Österreichischer Polizeiwagen

Zu Ihrer Sicherheit: Polizei verstärkt Verkehrsüberwachung zu Pfingsten

Damit Schlimmes ausbleibt, sollten wir alle im Straßenverkehr vorsichtig und rücksichtsvoll agieren. Immer wieder kommt es am Pfingswochenende zu schweren Unfallen. Die Polizei überwacht am Pfingstwochenende vom Donnerstag, 17. Mai, bis Dienstag, 22. Mai 2018, verstärkt den Reise- und Ausflugsverkehr. Auf Motorradstrecken wird es gezielte Schwerpunkte geben. Ziel der verstärkten Überwachung ist es, die Zahl der Unfälle möglichst gering zu halten und eine nachhaltige Verhaltensänderung bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 5 2

Brauchtum im Frühling

Christi Himmelfahrt – 29. Mai Es wird am 40. Tag des Osterfestkreises gefeiert und bezeichnet die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater. In einigen Kirchen wird eine Christusfigur an Seilen in das Kirchengewölbe hochgezogen. Angeblich soll aus jener Richtung, in die die Figur vor ihremVerschwinden das letzte Mal blickt, das erste Gewitter kommen. In manchen Gegenden findet eine Prozession über die Felder oder Weinberge statt. Pfingsten – 9. Juni Pfingsten ist das Hochfest der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.