Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

V. l.: Florian Bischof, Lisa Schürz und Organisatorin Roswitha Diaz Winter am Zupf-Grüntauschmarkt. | Foto: BezirksRundSchau/ Magdalena Großfurtner
7

Regionalität
Großer Erfolg beim Grüntauschmarkt in Aigen-Schlägl

Am 13. Juli fand das erste Mal seit einer längeren coronabedingten Pause der Zupf-und Grüntauschmarkt am alten Landesschaugelände in Aigen-Schlägl statt. AIGEN-SCHLÄGL. "Den Markt gab es in den letzten Jahren in einer verkleinerten Ausführung, heute verantalten wir ihn das erste Mal wieder in seiner ursprünglichen Größe," so Organisatorin Roswitha Diaz Winter. Um sich beim Grüntauschmarkt anzumelden, benötigt man eine Pichnickdecke und Utensilien, die man eintauschen möchte. Eine herrkömmliche...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Die Pflanzaktion in Hochburg-Ach war ein voller Erfolg. | Foto: Gemeinde Hochburg/Ach
6

Kräuter, Beeren und Gemüse
Ernten in der neuen Mitte in Hochburg-Ach

Die gepflanzten Kräuter & Co sind mittlerweile reif und frei zur Ernte. Spaziergänge oder Einkäufer dürfen kostenlos zugreifen. HOCHBURG-ACH. Nach der Pflanzaktion im Mai, bei der Kräuter, Beeren und Gemüse in den Kübeln der Gemeinde angepflanzt wurden, sind die Pflanzen herangereift und dürfen nun von Passanten abgeerntet werden. Für die ganz spontane Ernte gibt es im Blumengeschäft Eyecatcher gratis Papiertüten zu holen.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Krautweiser: Elisabeth Brunner, Klaus Brunner, Sofie Voit, Monika Engelsberger, Cornelia Thalhamer, Claudia Schindecker, Daniela Moser, Yvonne van Dyck, Aloisia Putzinger, Andrea Schmid, Helene Kücher, Maria Anna Freilinger und Markus Moser | Foto: Stefan Dokoupil

Krautweiser blühen auf

Neuer Verein will das alte Wissen über Kräuterschätze auf neue Art für die Zukunft sichern. OSTERMIETHING. "Wie können wir das kostbare Wissen über die Pflanzen und Kräuter der Region sichern und für andere Menschen praktisch erlebbar machen?" 40 Gleichgesinnte haben sich Ende Oktober zusammengetan und einen Verein gegründet. Mit dem Ziel: Genau diese Frage zu beantworten. Im Ostermiethinger KultOS haben sie ihren Vorstand gewählt, die Statuten beschlossen und über Projektarbeiten abgestimmt....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Viele Pflanzen haben heilsame Kräfte – man muss nur wissen, sie auch richtig einzusetzen. | Foto: goodluz / Fotolia
2

Was die Traditionelle Europäische Medizin leistet

Die Schulmedizin ist in Europa breit etabliert – immer mehr Menschen sehnen sich aber auch nach alternativen, traditionellen Heilmitteln. Diese haben nicht nur in Asien mit der Traditionellen Chinesischen Medizin eine lange Tradition. Auch in Europa gibt es viel naturheilkundliches Wissen, das über die Jahre aber zum Teil in Vergessenheit geraten ist. Die Methoden umfassen dabei Ansätze von der Pflanzenheilkunde über Massage und Klostermedizin bis hin zur Badetherapie und Meditation. „Die...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Kräuterreise

siehe Beilage Wann: 13.09.2017 17:30:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
2

Der Schmollner Pflanzenmarkt hat einiges zu bieten

Beim Pflanzenmarkt für Hobbygärtner wird der Klostergarten Maria Schmolln am Sonntag, 21. Mai, zum Marktplatz. Von 9 bis 17 Uhr könnnen sich Gartenfreunde durch eine reiche Auswahl an Kräuter- und Gemüsepflanzen, sowie viele Bio-Jungpflanzen der Arche Noah stöbern. Rosen mit passenden Begleitstauden und die ersten Sommerblumen gibt´s von der Gärtnerei Bachleitner. Zudem gibt's auch gesundes heimisches Beerenobst für die hauseigene Vitaminbar. Unterschiedliche Aussteller mit Dekorativem und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Am Pflanzerlmarkt in St. Peter darf geschnuppert, das eine oder andere Blatt gekostet und die Atmosphäre genossen werden. | Foto: Foto: Obst- und Gartenbau Verein
3

Es grünt so grün am Pflanzerlmarkt in St. Peter

ST. PETER. Wenn „wilde Männer“ gemeinsam mit Tripmadam und Mutterkraut am Marktplatz von St. Peter am Wimberg auftreten, dann kann es sich nur um den alljährlichen Pflanzerlmarkt handeln, der am Samstag, 7. Mai von 7.30 bis 12 Uhr stattfindet. Auch dieses Jahr liefern sich eine Vielzahl an Kräutern, diversen Gemüsesorten, Stauden und Sträuchern ein freundschaftliches Duell um den besten „Platz an der Sonne“ für ihren großen Auftritt vor Publikum. Der Siedlerverein macht es wiederum möglich,...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Schlewig Fotodesign
3

Pflichttermin für alle Stadt-Gartler

Am 9. April findet von 9.30 bis 17 Uhr der Arche Noah Pflanzenmarkt im Botanischen Garten statt. Vom "Grünen Neuseeländer" über die Andenbeere und den "Violetten Malaber" bis zum "Chinesischen Spinat" – das Angebot beim Arche Noah Pflanzenmarkt ist bunt und vor allem vielfältig. Während große Gartencenter erst heuer so richtig das Geschäft mit den Biopflanzen und den alten Sorten für sich entdecken, ist das beim Raritätenmarkt längst gang und gäbe. Zu kaufen gibt es fast vergessene bewährte...

  • Linz
  • Nina Meißl

Mit Kräutern Garten und Pflanzen gesund erhalten

„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ sagt ein altes Sprichwort. Das gilt nicht nur für menschliche Gebrechen, sondern auch für viele Schädlinge und Pilzkrankheiten, die sich im Garten breitmachen. Brennnessel-Jauche und andere Kräuterpräparate stärken die Abwehrkräfte unserer Gartenpflanzen und wirken zum Teil auch direkt gegen Krankheiten und Schädlinge. Wir stellen die wichtigsten Kräuterbrühen und -jauchen vor und geben Tipps zur Anwendung - auch für homöopathische Mittel, die sich für den...

  • Rohrbach
  • Waltraud Müller

Pflanzenmarkt in Piberbach

Die Bäuerinnen des Bezirkes laden ein zum Pflanzenmarkt am 3. Mai 2015, 13-18 Uhr bei Fam. Rogl im Iduna.Garten, 4533 Piberbach 21. Pflanzen aus dem eigenen Garten, Gemüse- u. Pflanzenraritäten, Rosen und mehr erwarten Sie. Schlendern Sie durch den Garten und genießen Sie die Natur. Lassen Sie sich mit Kaffee und Kuchen verwöhnen Wann: 03.05.2015 ganztags Wo: Fam. Rogl, Piberbach 21, 4533 Piberbach auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler
Anzeige
Leicht und lecker
1 2

Koch Workshop: LECKEREIEN AUS WILDGEMÜSE, KRÄUTERN & Co.

Entdecken Sie die unscheinbaren, kulinarischen Köstlichkeiten, welche in Wiese und Garten darauf warten, Ihrem Körper Wohlbefinden und Vitalität zu schenken. Bei einem „Willkommens-Kräuter-Trank“ treffen wir uns um 18:00 Uhr auf dem Seminarhof „Sommerauer“ in Tarsdorf, um im Anschluss die Umgebung zu erkunden und die vor Ort wachsenden Wildkräuter näher kennen zu lernen. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind von Vorteil. Nach der Kräuterwanderung werden aus unterschiedlichen...

  • Braunau
  • Daniela Moser
Anzeige

22 Kräuter für Ihr Wohlbefinden - Salzkammergut Bergkräuter-Mischung

In der malerischen Landschaft des Salzkammergutes auf rund 500 Metern Seehöhe wachsen die Kräuter der Salzkammergut Bergkräuter-Mischung. Fernab von Hauptverkehrswegen gedeihen hier Salbei, Kamille, Ringelblume und viele andere Kräuter Die hochwertigen Pflanzen wachsen auf kleinen Feldern auf rein biologischen Böden. Die richtige Auswahl der Pflanzen, der Standort, die handverlesene und sorgfältige Verarbeitung sorgen für höchste Qualität unserer Kräuter. Die Salzkammergut Bergkräuter-Mischung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Salzkammergut Kräuterhaus
Anzeige

22 Kräuter für Ihr Wohlbefinden - Salzkammergut Bergkräuter-Mischung

In der malerischen Landschaft des Salzkammergutes auf rund 500 Metern Seehöhe wachsen die Kräuter der Salzkammergut Bergkräuter-Mischung. Fernab von Hauptverkehrswegen gedeihen hier Salbei, Kamille, Ringelblume und viele andere Kräuter   Die hochwertigen Pflanzen wachsen auf kleinen Feldern auf rein biologischen Böden. Die richtige Auswahl der Pflanzen, der Standort, die handverlesene und sorgfältige Verarbeitung sorgen für höchste Qualität unserer Kräuter.   Die Salzkammergut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Salzkammergut Kräuterhaus

Es grünt so grün............. Ein Tag rund im Blumen, Pflanzen und Garten

Der Tag wird bunt im Gemeindezentrum Schleißheim. Hier einige Highlights: -Planzen- und Gartenflohmarkt -Kräutervortrag von Karoline Postlmayr -Ehrung der Blumenschmuckaktion 2011 -der Acapella Chor SOUND ALLROUND sorgt für die musikalische Umrahmung. -für Kinder besteht die Möglichkeit Muttertagsgeschenke zu basteln -Ausstellung von Doris Unfried mit ihrer Auswahl von Blumenbildern 16:00 Beginn Pflanzen- und Gartenflohmarkt 17:00 Kräutervortrag Karoline Postlmayr 19:00 Uhr Ehrung der Gewinner...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.