Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Foto: Geiger
3

Neophyten
Der Götterbaum breitet sich rasch in der Region aus

Neophyten breiten sich in der Region aus und verdrängen heimische Pflanzen. Eine davon ist der Götterbaum. PRESSBAUM/TULLNERBACH. "Ich habe mich schon immer mit der Natur beschäftigt und war interessiert", erinnert sie sich. Seit letztem Herbst beschäftigt sich Romana Kalt intensiv mit dem Thema Neophyten. Gerodete FlächenBesonders an Stellen, wo sonst wenig wächst, breiten sich oft Neophyten aus und verdrängen die heimischen Pflanzen. "Der Götterbaum ist sehr genügsam und unempfindlich", weiß...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Drüsige Springkraut ist eine invasive Pflanzenart. | Foto: pixabay.com
2

Artenschutz
Neophyten-Bekämpfung in Purkersdorf wurde verschoben

PURKERSDORF. Eigentlich war der Einsatz gegen die invasiven Pflanzenarten für Pfingstmontag geplant, doch dieser musste jetzt auf Mitte Juni verschoben werden. Die Begründung: "Da vor allem das drüsige Springkraut derzeit noch klein ist und gar nicht so leicht erkannt werden kann", so Stadtrat Josef Baum. Stattdessen leistete eine kleine Gruppe Vorarbeit in der Kartierung. Diese wird nun entsprechend einer gesetzlichen Verpflichtung von der Gemeinde begonnen. Neophytenbestände werden nun...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Sieht schön aus - leider eine Bedrohung für die Artenvielfalt: Das Drüsige Springkraut. | Foto: pixabay.com
3

Neophyten
Kampf gegen gebietsfremde Pflanzen

Neue Pflanzen müssen nicht gleich eine Bedrohung für die heimische Artenvielfalt sein - in manchen Fällen aber schon, wie zum Beispiel das Drüsige Springkraut entlang von heimischen Gewässern. REGION. Esskastanie, unterschiedlichste Ackerwildkräuter, Paradeiser, Erdäpfel und viele andere Pflanzen stammen ursprünglich nicht aus Europa. Etwa die Hälfte der Neophyten wurden absichtlich eingeführt - entweder Zier- oder Nutzpflanzen. Die andere Hälfte wurde jedoch unabsichtlich eingeschleppt. Das...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.