Pflastersteine

Beiträge zum Thema Pflastersteine

Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP, l.) und Bezirksrat Denis Sakic (SPÖ, r.) wollen mit kleineren Änderungen einen schöneren Schwedenplatz herstellen. | Foto: BV 1
5

Schachtische und mehr
Kleine Nachbesserungen für den Schwedenplatz

Am Schwedenplatz wird in kleineren Sanierungsarbeiten das Pflaster aufgebessert. Die Bezirksvorstehung gibt bekannt, dass auch weitere Maßnahmen, wie Schachbrett-Tische geplant sind. WIEN/INNERE STADT. Eine große Sanierung des Schwedenplatzes ist, laut Stadt Wien, derzeit nicht geplant. Allerdings sind Bewohnerinnen und Bewohner, laut Bezirksvorstehung, mit dem Status Quo unzufrieden. Am Kopfsteinpflaster in der Höhe des Morzinplatz wird im Moment nachgebessert. Da es laut Bezirksvorstehung...

Brigitte Eichinger ist Anfang April durch die breiten Fugen des Pflastersteins auf der Fahrbahn des Mölker Steigs gestürzt. Nun möchte sie, dass sich hier etwas verändert.  | Foto: Michael Marbacher
Aktion 10

Mölker Steig
Ein hartes Pflaster in den Gassen der Inneren Stadt

Der Pflasterstein am Mölker Steig ist in die Jahre gekommen. Nach einem Sturz über die breiten Fugen, beschwert sich jetzt eine Anrainerin über den Zustand der Fahrbahn, welche die Straße mit der Schreyvogelgasse verbindet. WIEN/ INNERE STADT. Brigitte Eichinger betreibt gemeinsam mit ihrem Mann in der Schreyvogelgasse ein kleines Geschäft für Stempel und Schilder. Der Laden befindet sich am Ende des Mölker Steigs, einer malerischen Gasse, die mit ihrem Kopfsteinpflaster schon mehr als einmal...

Seit März wird der Stephansplatz saniert und neu gepflastert.
5

Stephansplatz: Skelettfund bei Bauarbeiten

Bei den Sanierungsarbeiten wurde in nur 50 Zentimeter Tiefe ein Skelett entdeckt. INNERE STADT. Ein Skelettfund bei Sanierungsarbeiten des Stephansplatzes scheint im ersten Moment nicht so spektakulär. Ist es aber, wenn man bedenkt, dass die Überreste in gerade mal 50 Zentimeter Tiefe ausgegraben wurden. Für die Leiterin der Stadtarchäologie, Karin Fischer-Ausserer, kam der Fund ziemlich unerwartet. Der Stephansplatz ist ja schon mehrfach aufgegraben worden. Doch der Bereich, an dem das Skelett...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.