Pflege und Betreuung

Beiträge zum Thema Pflege und Betreuung

Pflegefall? Nein, danke!

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind spätestens in der zweiten Lebenshälfte vieler Menschen ein großes Thema. Besonders weil viele den Wunsch haben auch im Alter nicht jahrelang ein Pflegefall bleiben zu müssen. Ratgeber Der vom Arzt Dr. Wilhelm Margula verfasste, soeben im Facultas-Maudrich-Verlag erschienene Ratgeber "Pflegefall? Nein, danke! - Mit der Patientenverfügung selbst entscheiden" erklärt Begriffe wie "Patientenverfügung", "Vorsorgevollmacht", "Sachwalterschaft" u.ä. Er...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Margula

Welche Pflegestufe kann ich oder mein Angehöriger erwarten?

Viele würden gerne wissen ob der Antrag auf Pflegegeld oder der Antrag auf Erhöhung des Pflegegeldes eine Chance auf Erfolg hat, bevor sie tatsächlich einreichen. Mehr als 70.000 bekamen auf ihre Frage bereits eine Antwort Seit Sommer 2014 steht jedem privaten Nutzer unter www.pflegestufen.at der Pflegegeldrechner kostenlos zur Verfügung. Einzige Bedingung: man muss sich registrieren. Nun wurde die Marke 70.000 überschritten. Das bedeutet, mehr als 70.000 Menschen haben alle Fragen beantwortet...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Margula

Was bewirkt der 21. September, Welt-Alzheimer-Tag, bei Ihnen?

Die ganze Welt spricht darüber, was für Erkrankte und was für deren Angehörige getan werden kann. Wo und wie sie versorgt werden. Manche erzählen uns auch etwas über Prävention und Forschung. Aber was können und was sollten Gesunde am Welt-Alzheimertag tun? 3/4 der Bevölkerung möchten nicht, dass ihr Leben im Fall von Pflegebedürftigkeit künstlich verlängert wird Weil die Alzheimer Krankheit jeden von uns treffen kann, sollten sich auch junge, gesunde Menschen überlegen, was geschehen soll,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Margula
3

Beachtung des PatientInnen-Willens in jeder Lebenslage - Vortrag im Goldenen Kreuz

In der Pflegeberatung dreht sich der Kern des Gespräches nicht ausschließlich um die gesetzlichen Rahmenbedingungen, sondern um die Begleitung in der Auseinandersetzung mit den Themen. Der Blick in die Zukunft - ins Alter, in die nächste Phase einer Erkrankung, in den Zustand nach einem Unfall - werden fachlich begleitet. In der Befassung mit der Erstellung einer Vorsorgevollmacht oder einer Patientenverfügung wird die Endlichkeit des Lebens sehr greifbar. Dies kann Ängste auslösen. In der...

  • Wien
  • Liesing
  • Mein Pflegegeld

Langzeit-Pflegebedürftigkeit vermeiden

Jahrelang ein Pflegefall zu sein bedeutet Leid für den Betroffenen und Belastungen für die Familie. Pflegefall-Tool zeigt, was man schon in jungen Jahren tun kann, um sich davor schützen. Seit Schließung meiner Ordination, entwickle ich Anwendungen mit persönlichem Mehrwert für Patienten bzw. für Informationssuchende. Die Bedienung der Apps setzt keinerlei medizinisches Wissen voraus. Es geht nicht um Vermitteln von Fachwissen, sondern medizinisches Wissen und meine Erfahrung fließen in die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Margula
Pflege und Betreuung ist seine Leidenschaft: Otto Knapp, Geschäftsführer der Volkshilfe Wien.
1 3

Volkshilfe arbeitet in Favoriten

Pflege und Betreuung wird vom Zehnten aus geplant Am 9. April gibt es die offizielle Eröffnung des neuen Hauses der Volkshilfe in der Favoritenstraße 83. "Hier wird die Pflege und Betreuung organisiert und die Einsätze der mobilen Helfer gesteuert", erklärt Otto Knapp, Volkshilfe-Geschäftsführer. Betreutes Wohnen Rund 100 Personen arbeiten hier auf sechs Stockwerken verteilt. Rund 800 weitere Menschen sind im Außendienst als Heimhilfe, Pflegehelfer und Haushelfer tätig. Anlaufstelle für sie ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.