Pflege zu Hause

Beiträge zum Thema Pflege zu Hause

Foto: unsplash/jeremy-wong
2

Mehr Förderung für 24-Stunden-Betreuung
Ausbau der ambulanten gerontopsychiatrischen Pflege

In der Regierungssitzung am Dienstag, 14. März 2023 wurde eine Erhöhung der Förderungen für die 24-Stunden-Betreuung beschlossen, außerdem werden die Kapazitäten für die ambulante gerontopsychiatrische Pflege erweitert Nach der bereits zu Jahresbeginn erfolgten Anhebung der aus Bundes- und Sozialfondsmitteln gemeinsam finanzierten Fördersätze für die 24-Stunden-Betreuung wird ab 1. April 2023 auch der zusätzliche Landeszuschuss, den Vorarlberg als einziges Bundesland im Rahmen der Sozialhilfe...

Foto: Krankenpflegeverein Bregenz

Krankenpflegeverein Bregenz
Wir helfen pflegenden Angehörigen

Als pflegender Angehöriger ist die Belastung sehr groß und eine Auszeit ist nur sehr selten bis nie möglich. Der Krankenpflegeverein Bregenz hat dafür jetzt eine Lösung. Aussage einer Angehörigen eines auf stetige Hilfe angewiesenen Menschen: „Was ich dringend brauche, ist Ruhe, ich müsste mich körperlich und auch emotional ausruhen können. Aber ich finde keine Ruhe, nicht wenn ich bei ihm bin, und erst recht nicht, wenn ich nicht bei ihm bin. Deshalb kann ich auch nicht außer Haus gehen.“ 83...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
(rechts) Rüscher, Wiesflecker (links) | Foto: Bernd Hofmeister
2

„MOHIS sind unverzichtbar"
30 Jahre MOHI Feldkirch

Mobiler Hilfsdienst ist im Vorarlberger Betreuungs- und Pflegenetz eine wesentliche Stütze - MOHI Feldkirch feiert 30-Jahr-Jubiläum Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker und Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher gratulierten den MOHIS bei der Jubiläumsfeier, anlässlich 30 Jahre Mobile Hilfsdienste Feldkirch. Der Mobile Hilfsdienst, kurz MOHI, ist eine unverzichtbare Säule in der Alten- und Pflegebetreuung in Vorarlberg. Sie bieten flächendeckend die Betreuung sowie hauswirtschaftliche und...

Foto: Dominik Lange

80 Prozent aller Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut
10,5 Millionen Euro für Hauskrankenpflege und Mobile Hilfsdienste

66 Vorarlberger Hauskrankenpflegevereine beschäftigen zusammen 315 Pflegefachkräfte - und alle sind unverzichtbar! Ein dichtes Netz hochwertiger ambulanter Dienste macht es möglich, dass in Vorarlberg mehr als 80 Prozent aller Menschen, die Pflege und Betreuung brauchen, zu Hause in der Obhut ihrer Angehörigen bleiben können. Für diese Leistungen im vergangenen Jahr stellen Land und Gemeinden rund 10,5 Millionen Euro aus Mitteln des Sozialfonds bereit. Die 66 Vorarlberger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.