Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Hilfestellung aus einer Hand

Das GPS Villach Land – Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice, bietet das Service der kostenlosen Beratung zu den Themen Betreuung und Pflege zu Hause (Pflegegeld, Förderungen, Pflegemissstände usw.) Unterstützung für pflegende Angehörige (Entlastungsmöglichkeiten, Pflegeurlaub, Kurzzeitpflege usw.), Betreuung und Eintritt in Einrichtungen (Pflegeheime, Beschäftigungswerkstätten, Tagesstätten usw.) und niedrigschwellige Versorgungsmöglichkeiten (z.B.: Betreutes Wohnen). Die kostenlose Beratung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
1

PFLEGEFALL - WAS NUN?

Kostenlose Hilfestellung aus einer Hand! Naturgemäß will man sich mit Themen wie Alter, Krankheit, Abhängigkeit und Tod nicht gerne beschäftigen. Jeder glaubt meist noch genügend Zeit in Gesundheit mit Selbstbestimmung vor sich zu haben, doch Hilfsbedürftigkeit und Schicksal halten sich nicht immer an die Lebensplanung. Der Eintritt von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit verändert das Leben aller Beteiligten. Bisherige Lebensvorstellungen müssen einer Veränderung unterzogen werden und es kommt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora

Aus PGS wird GPS: Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice

Es ändert sich der Name jedoch nicht der Einsatz für Sie! Das ehem. PGS, nunmehr GPS Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice, steht mit all seinen Serviceleistungen weiterhin kostenlos zur Verfügung. Das GPS Villach, mit dem Sitz des Beratungsbüros in der Bezirkshauptmannschaft Villach-Land, bietet das Service der kostenlosen Beratung für pflegende Angehörige oder Betroffene selbst, zu sämtlichen Themen und finanziellen Förderungen im häuslichen Pflegebereich. Wir informieren über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
Kostenlose Beratungen und Informationen MO - FR 8:00 - 12.00, nachmittags nach Vereinbarung: 04242/ 33 245
1

Spezialistin für Pflege bei Demenz im PGS Villach

„Ich möchte dieses Tabu brechen – mich einer Erkrankung zu schämen. Warum sollten wir uns wegen des physiologischen Ausfalls von Gehirnzellen mehr schämen als wegen des physiologischen Ausfalls irgendeines anderen Körperteils? Wir sind nicht irre, sondern krank, weshalb wir bitten, unsere Würde zu achten, sich nicht über uns lustig zu machen und sich nicht für uns zu schämen. Vielleicht breche ich eines der letzten Tabus, wenn ich öffentlich sage: ‘Ich habe Demenz!’ (Boden, 1998, p. xi)“ Eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
Anzeige
„Diese Bestrafungsaktion haben die Menschen, die Kärnten aufgebaut und Großes für unser Land geleistet haben, nicht verdient“, erteilt SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser dem perfiden Plan Raggers, Angehörige von Pflegebedürftigen nach dem Motto „Frauen zurück an das Pflegebett“ zur Kassa zu bitten, eine deutliche Absage.
2

SPÖ Kaiser: Unmoralische FPK Geldbeschaffungsaktion auf dem Rücken Pflegebedürftiger

SPÖ Kaiser: Unmoralische FPK Geldbeschaffungsaktion auf dem Rücken Pflegebedürftiger Anstatt Förderungen für Betreiber öffentlicher Pflegeheime an Gemeinnützigkeit zu binden und Geschäftsführergehälter sowie Mieten in Pflegeheimen zu deckeln, bittet Ragger Pflegebedürftige zur Kasse und will 25 Prozent mehr Mittel für Eigenwerbung. „Diese Bestrafungsaktion haben die Menschen, die Kärnten aufgebaut und Großes für unser Land geleistet haben, nicht verdient“, erteilt SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.