Pflegepersonal

Beiträge zum Thema Pflegepersonal

Das Pilotprojekt in Linz war ein großer Erfolg, nun startet „Migrants Care“ auch in Braunau. | Foto: Volkshilfe OÖ

Pflege-Projekt in Braunau
Start für Vorbereitungslehrgang „Migrants Care“

Der Lehrgang „Migrants Care“ startet am 9. September im ZIMT Braunau. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Deutschkenntnisse der Teilnehmenden und vermittelt Wissen über das österreichische Pflegesystem sowie Professionen, Ausbildungen und Kompetenzfelder in der Pflege und Betreuung. BRAUNAU. Neben dem theoretischen Teil umfasst der Lehrgang sowohl ein Schnupperpraktikum in der Langzeitpflege – eine Woche in einem Pflegeheim und zwei Tage in der Mobilen Pflege – als auch einen...

Sei es bei Tagesausflügen in Österreich oder bei Auslandsreisen: Unbeschwert in den Urlaub geht es mit dem „Betreuten Reisen“. | Foto: OÖRK/Asanger
4

Betreutes Reisen
Urlaub mit Sicherheitsnetz

Seit mehr als 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das „Betreute Reisen“ an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. Für die beliebten Reisen im Spätsommer warten noch freie Plätze. BEZIRK BRAUNAU. Urlaubsgenuss trotz Einschränkungen sind Dank des betreuten Reisens vom Roten Kreuz kein Problem. Die Reiseangebote im Spätsommer und Herbst sind besonders beliebt. Eine fünftägige Reise in die Therme Lasko in Slowenien startet am 5. September. Für die Urlaubsreisen nach...

Pflegeheimbewohner und auch Pflegekräfte sehnen sich nach einem Ende der Pandemie und der einhergehenden Sorgen. | Foto: Kzenon/panthermedia

Pflege und Betreuung
Pflegeangebote im Bezirk Braunau

Im Bezirk Braunau werden verschiedene Pflege- und Betreuungsmodelle angeboten. Die Träger sind Anlaufstellen für die Abklärung des Bedarfs und von Unterstützungsmöglichkeiten. BEZIRK BRAUNAU. Betreuung und Pflege älterer Menschen sind ein stetig wichtiger werdendes Thema in der Gesellschaft. Gerade in der aktuellen Situation, wo durch die Pandemie Pflegepersonal fehlt, richtet sich der öffentliche Fokus auf Pflegeheime. LangzeitpflegeDoch Senioren werden nicht nur in Altenheimen betreut, und...

Foto: Haindl
6

Protest im Innviertel
Ärzte und Pfleger fordern mehr Impfbereitschaft

Ein Aufschrei des Protestes drang am Vormittag des 21. Oktobers aus oberösterreichischen Spitälern. So auch aus dem St. Josef Krankenhaus in Braunau: Ärzte,Pflege- sowie Verwaltungspersonal trafen sich dort zu einem Protest-Flashmob auf dem Hubschrauber-Landeplatz des Spitals. BRAUNAU. Initiiert von der Ärztekammer fand am Vormittag des 21. Oktober eine gemeinsame Aktion in Spitälern Oberösterreichs statt. Der Aufruf, sich impfen zu lassen, geht dieses Mal an die Bevölkerung: Die aktuelle...

Erwin Schleindl | Foto: Die Grünen Braunau

Grünen-Sprecher Erwin Schleindl:
"Höhere Löhne im Sozialbereich mehr denn je notwendig!“

Grünen-Bezirkssprecher Erwin Schleindl fordert, dass die  Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich weiter reduziert wird. Das würde die Attraktivität der Jobs massiv erhöhen. BEZIRK BRAUNAU. Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter haben sich in ihren Verhandlungen zum Kollektivvertrag (KV) für die Sozialwirtschaft auf ein Drei-Jahres-Paket geeinigt:  Im Jahr 2020 gibt es für die rund 125.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich ein Gehaltsplus von 2,7 Prozent. 2021 folgt...

Bei der Pressekonferenz zum Thema "Gemeinsam für Oberösterreich": NR David Stögmüller, LAbg. Walter Ratt, Landtagspräsident Viktor Sigl, LAbg. Bgm. Erich Rippl und LAbg. Ferdinand Tiefnig. | Foto: Höllbacher

Bezirkstour des OÖ Landtags
FH Innviertel bleibt Wunsch für Braunau

Fachhochschule Innviertel ist für lokale Vertreter des Landtages noch längst nicht vom Tisch. Das betonten die Politiker bei einer Bezirkstour in Mattighofen.  MATTIGHOFEN (höll). Landtagspräsident Viktor Sigl (ÖVP) hat die Abgeordneten von Landtags und des Nationalrats zu einer gemeinsamen Bezirkstour nach Mattighofen eingeladen. Ziel des Ausflugs ist es, die Zusammenarbeit der Abgeordneten in den Regionen sowie erfolgreiche Projekte vor Ort aufzuzeigen. Zu diesem Zweck lud Sigl vergangene...

Besuch im Seniorenheim in Braunau. | Foto: Land OÖ
6

Dialog-Tour
SPÖ legt Schwerpunkt auf Pflege und Schulbau

BEZIRK BRAUNAU (ebba). Am 25. September war der SPÖ-Landtagsklub auf Dialog-Tour im Bezirk Braunau. Den Schwerpunkt legten Landesrätin Birgit Gerstorfer, Klubvorsitzender Landtagsabgeordneter Christian Makor, LAbg. Bürgermeister Erich Rippl und Nationalrats-Kandidatin Gabriele Knauseder auf die Themen Pflege und Schulbau. „Wir suchen das Gespräch mit Pflegebedürftigen, Pflegefachkräften und natürlich auch mit jenen, die im Familien- und Verwandtenkreis pflegen“, so Rippl. Eine tragende Rolle...

Karin Altmüller, Geschäftsführerin des SHV, hofft, dass bald genug Personal vorhanden ist, um alle Betreuungsplätze im neuen Bezirksseniorenzentrum in Eggelsberg besetzen zu können.  | Foto: Höllbacher
2

"Wir haben genug Platz, aber kein Pflegepersonal", sagt die SHV-Geschäftsführerin.
Aufnahmestopp: Genügend Betten - zu wenig Mitarbeiter

BEZIRK BRAUNAU (höll). Bis 2040 wird der Pflegebedarf im Bezirk um 22,7 Prozent steigen. Doch bereits jetzt gibt es zu wenig Pflegepersonal, wie die Geschäftsführerin des Sozialhilfeverbandes, Karin Altmüller, weiß: "Alle Bezirksseniorenzentren sind voll. Nur das neue in Eggelsberg nicht. Hier sind erst 28 Bewohner eingezogen – obwohl wir noch 52 freie Plätze hätten und es überall Wartelisten gibt. Das Problem: Wir haben nicht genug Personal." Pflege wird herausfordernder Doch woher kommt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.