Pflegepersonal

Beiträge zum Thema Pflegepersonal

Die MentorInnen STL Robert Radev, BSc (1. v.l. - Neurochirurgie), STL Mariella Janda, (3. v.l.- Neurologie 2), STL Petra Reiterlehner (3. v.r. Chirurgie OP) und STL Mag. Sabine Gubi (2. v.r. – 3. Med., Intensiv 1) mit den Projektentwicklern STL Edith Trinkl (2. v.l. - Gynäkologie), STL Karoline Haslinger, BSc (4. v.l. – Anästhesie, Intensiv 1) STL Andrea Lichtenschopf (4. v.r. – 2. Med., Station 2) und Bereichsleitung Rene Kleinbauer, BSc, MA (1. v.r.) | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Mentoring für leitendes Pflegepersonal

ST. PÖLTEN (pa). Das Mentoringprogramm am Universitätsklinikum St. Pölten wurde im Jahr 2022 implementiert und ist an neu besetzte pflegerische Führungskräfte adressiert. In diesem Programm soll eine professionelle Arbeitsbeziehung begründet werden, in der MentorIn und Mentee über einen Zeitraum von einem Jahr zusammenarbeiten und in welchen die MentorIn das professionelle Wachsen des Mentee in die Rolle der Stationsleitung/pflegerischen Leitung einer Organisationseinheit unterstützt. Eine...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Landesrat Martin Eichtinger mit Projektbetreuerin Karin Hebenstreit und MAG-Geschäftsführer Martin Etlinger | Foto: MAG
2

St. Pölten
160 Heimhelfer über NÖ Koordinationsstelle ausgebildet

Eichtinger/Etlinger: 78 Personen starten Ausbildung im Herbst, Interesse an Pflegeberufen steigend ST. PÖLTEN. Bereits 160 Personen haben über die NÖ Koordinationsstelle für Pflegeberufe den Heimhilfe-Lehrgang erfolgreich absolviert. 321 weitere befinden sich in Ausbildung und zusätzliche 78 sind schon für die Kurse im Herbst angemeldet. Die Menschen zeigen großes Interesse für Berufe im Pflege- und Sozialbereich. Die NÖ Koordinationsstelle für Pflegeberufe spielt dabei eine besondere Rolle:...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Die Caritas machte auf den akuten Personalmangel im Bereich der mobilen Hauskrankenpflege aufmerksam. Caritas Personalleiter Peter Mossgöller, Carina Scheibelreiter (Mitarbeiterin Sozialstation Kirchstetten), Caritas Hannes Ziselsberger, Karin Thallauer (Bereichleiterin Familie und Pflege) und Eva Grohs (Einsatzleiterin Sozialstation St. Pölten) | Foto: Caritas / Karl Lahmer

Mobiles Pflegepersonal wird dringend gesucht

Bei der mobilen Hauskrankenpflege herrscht akuter Personalmangel. Mitarbeiter in der Pflege werden bei allen Trägern in Niederösterreich dringend gesucht. In Niederösterreich sind derzeit rund 260 freie Dienstposten in diesem Bereich ausgeschrieben. ST. PÖLTEN (red). In 34 Sozialstationen im Mostviertel, Zentralraum und im Waldviertel betreut und pflegt die Caritas St. Pölten mit 800 Mitarbeiter 2.700 Kund zu Hause, in ihren eigenen vier Wänden. „Der Bedarf an Pflege wird weiter steigen, wir...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.