Pflegeregress

Beiträge zum Thema Pflegeregress

Der Weizer Notar Friedrich Dohr (rechts) mit seinem Sohn Nikolaus Dohr (links). | Foto: Sabine Hoffmann
2

2018: Neues Jahr, neue Gesetze

Das Jahr 2017 war das Jahr der umfassenden Erbrechtsreform. Auch für das Jahr 2018 folgen wieder zahlreiche Neuerungen in vielen Rechtsmaterien. Zwei Notare fassen für die WOCHE die allerwichtigsten Änderungen für 2018 zusammen. Die WOCHE befragte Walter Pisk, Vizepräsident der Steirischen Notariatskammer, zu den wichtigsten Details zum Pflegeregress, zur GmbH-Gründung am Handy, zur Datenschutzgrundverordnung und zum Arbeitnehmerschutz, und den Weizer Notar Friedrich Dohr zum neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Rechtsanwalt Roland Weinrauch | Foto: KK
2

Mit neuen Gesetzen ins neue Jahr

Rechtsanwalt Roland Weinrauch verrät die wichtigsten Änderungen für 2018. 2017 war das Jahr der umfassenden Erbrechtsreform. Auch heuer werden wir mit zahlreichen Neuerungen konfrontiert. Rechtsanwalt Roland Weinrauch – der Fehringer leitet ein Team aus insgesamt sechs Juristen in seiner Heimatstadt sowie an den Standorten Graz und Wien – verrät die wichtigsten Details. Viele Jahre lang wurde darüber heftig diskutiert, zuletzt ging's dann schnell. Der Pflegeregress ist Geschichte. "Ein Zugriff...

Pflegeregress fällt: B. Eibinger, H. Schützenhöfer, Ch. Drexler, S. Schrittwieser, F. Voves und W. Kröpfl, v. l. | Foto: steiermark.at/frankl
1

Lösung bei Pflegeregress

Ab 1. Juli müssen Kinder nun auch in der Steiermark für die Pflege ihrer Eltern nicht mehr dazuzahlen. Regress bedeutet Rückforderung und galt bis dato – nur noch in der Steiermark – für Angehörige, deren Vater, Mutter oder Eltern bzw. Kind(er) in einem Pflegeheim gepflegt wurden und zwar dann, wenn deren Einkünfte für die Deckung der Pflegeheimkosten nicht ausreichten. Die Begründung für die Wiedereinführung des Regresses wurzelte ursprünglich in einer zivilrechtlichen Unterhaltspflicht,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.