Pfotenhilfe

Beiträge zum Thema Pfotenhilfe

3

Lieblinge der Woche

Pfotenhilfe sucht fürsorgliche Besitzer für Rüde Rim, Hündin Nanna und zwei Kornnattern. LOCHEN. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen sucht auch diese Woche wieder ein liebevolles Zuhause für ihre Schützlinge. Rim Der erst zwei Jahre alte, kastrierte und liebevolle Rüde "Rim" will sich von seiner Vergangenheit erholen. Er wurde aus dem Ausland gerettet und ihn denkbar schlechte Hände vermittelt. Von den Behörden abgenommen landete er bei der Pfotenhilfe im Tierheim und fühlt sich gar nicht wohl....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Pfotenhilfe

Warnung vor übereilter Wildtierrettung

Bei weitem nicht jedes aufgefundene Wildtier braucht Hilfe. Im Gegenteil: Oft lassen Mütter ihre Jungen im Stich, sobald sie nach Mensch riechen. LOCHEN. Jedes Frühjahr werden zahlreiche Vogel-, Eichhörnchen-, Siebenschläfer- oder Feldhasenbabys von aufmerksamen Tierfreunden in den Tierschutzhof Pfotenhilfe Lochen gebracht und dort rund um die Uhr versorgt. Aber Achtung: bei weitem nicht jedes aufgefundene Wildtier braucht Hilfe. Im Gegenteil: "Von den drei winzigen Hasenbabys die uns kürzlich...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Chicco
3

Unsere Lieblinge der Woche

LOCHEN. Wenn sie eines der Schützlinge von der Pfotenhilfe Lochen kennenlernen möchten, dann rufen Sie unter 0664/5415 079 an und machen sie sich einen Termin zum Kennenlernen aus. Weitere Tiere finden sie hier. Jack Der 2015 geborene Rüde ist anfangs schüchtern wird aber schnell zutraulich und ist sehr liebevoll. Er ist unter Kniehöhe, fährt gerne mit dem Auto und mag alle anderen Tiere. Auch mit Kindern hat er keine Schwierigkeiten, man muss ihm nur die Zeit geben sich an seine Menschen zu...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Pfotenhilfe

Nikolaus besucht Tiere der Pfotenhilfe

LOCHEN. Der Nikolaus hat auch ein großes Herz für Tiere und deshalb die Bewohner der Pfotenhilfe Lochen besucht. Neben Kühen, Schafen, Ziegen, Schweinen und Gänsen hat er auch den Hunden und Katzen viele Überraschungen gebracht. „Der Appetit war überwältigend und der Nikolaus musste aufpassen, dass ihm die Tiere nicht auch noch die Haare vom Kopf fressen“, so Pfotenhilfe-Obfrau Johanna Stadler augenzwinkernd. Da sich die Pfotenhilfe ausschließlich aus Spendengeldern finanziert, können...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Mihai Vasile

Pfotenhilfe gönnt Gänsen was ihnen zusteht

LOCHEN. Während sich in der Gastronomie derzeit traditionell die Tische mit gebratenen Gänsen biegen, genießen die zum Teil über 20 Jahre alten Gänse der Pfotenhilfe Lochen ihr Leben in vollen Zügen. Vor Martini und Weihnachten sind sie sicher – im Gegensatz zu den meisten anderen. „Gänse sind hochintelligente Tiere, die in einem bemerkenswerten Sozialsystem leben", erklärt Pfotenhilfe-Obfrau Johanna Stadler. „Sie auf ein fett- und kalorienreiches Genussmittel zu reduzieren ist für mich nicht...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

Grizzabella, George und Cindy brauchen ein neues Zuhause

Alle Tiere der Pfotenhilfe Lochen sind geimpft gechippt und kastriert. Bei Interesse an einem der Schützlinge rufen Sie bitte unter 0664/5415079 das Tierpfleger-Team an und machen sich einen Termin zum Kennenlernen aus. Weitere Tiere finden Sie hier. Grizzabella und George Zwei liebevolle Schmuser die gemeinsam ein Zuhause suchen warten kastriert, geimpft und gechippt in der Pfotenhilfe Lochen. Die beiden Geschwister sind ca. fünf Jahre alt und waren immer zusammen. Wer hat ein Herz für diese...

  • Braunau
  • Lisa Penz
5

Pfotenhilfe bald im Fernsehen

Nach der ersten Staffel 'des Haustiercamps' folgt nun die zweite. LOCHEN. Im Sommer ging es am Hof der Pfotenhilfe in Lochen rund. Ein 30-köpfiges Fernsehteam vom ZDF war zu Besuch um in dem Tierheim eine weitere Staffel der Serie "Das Haustiercamp" zu drehen. Nach dem Erfolg der ersten Staffel im ZDF und KiKA, wo selbst bei den Wiederholungen großartige Einschaltquoten erreicht wurden, ist nun auch die zweite Staffel im Kasten. Zu sehen ist die tierische Doku ab dem 12. September immer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
"Viele der aufgenommenen Katzen werden wegen des unerwünschten Nachwuchses ausgesetzt", so Sascha Sautner. | Foto: Pfotenhilfe
2

Kastrationspflicht für Katzen

Streunerkatzen werden immer mehr zum Problem. Tierschützer verweisen auf die Kastrationspflicht. BEZIRK (ah). Bereits seit 1. Jänner 2005 gibt es in Österreich eine gesetzliche Kastrationspflicht für Katzen. Jedes Tier mit Freigang muss kastriert werden. Ausgenommen sind reine Wohnungskatzen, Katzen für die Zucht und Katzen in „bäuerlicher Haltung“. Bei Letzteren handelt sich um Tiere, die zwar regelmäßig auf einem bäuerlichen Hof mitgefüttert werden, aber ansonsten verwildert sind und als...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Pfotenhilfe/Sautner

Wasservögel nicht füttern

BEZIRK. Enten, Gänse oder Schwäne haben sich längst dem menschlichen Lebensraum angepasst und fühlen sich im ländlichen, aber auch im städtischen Bereich sehr wohl. Immer wieder ist zu sehen, dass Spaziergänger an Teichufern altes Brot in das Wasser werfen. Schließlich möchte man den Tieren Gutes tun und die Brotreste sinnvoll loswerden. Die Tierschützer der Pfotenhilfe appellieren aber, Wasservögel nicht zu füttern. Unsere Essenreste helfen den Tieren nicht. Im Gegenteil: Sie sind ungesund und...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Pfotenhilfe
1

Online-Petition gegen die Schließung der Pfotenhilfe

LOCHEN (höll). 350 Tiere könnten bald ihr Zuhause verlieren. Grund: Der Gemeinderat Lochen hat dem Tierheim "Pfotenhilfe Lochen" eine dringend notwendige Sonderwidmung versagt (die BezirksRundschau berichtete). Nun steht die Tierzufluchtsstätte vermutlich vor dem Aus. Mit einer Online-Unterschriftenaktion wollen die Betreiber des Tierheims gegen die Schließung vorgehen. Mehr als 1500 Unterstützer haben bereits unterzeichnet. Hier geht´s zur Online-Petition: "Pfotenhilfe Lochen in Gefahr..."...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Pfotenhilfe
1

Reisen mit Hund

Pfotenhilfe Lochen gibt Tipps für den perfekten Urlaub für Mensch und Tier. LOCHEN. Zunehmend mehr Hundebesitzer entscheiden sich dazu, ihren Vierbeiner mit in den Urlaub zu nehmen. Um die Reise sowohl für Mensch, als auch für Tier angenehm zu gestalten, verrät die Pfotenhilfe einige Tipps für die perfekte Urlaubsplanung: Die Auswahl des Verkehrsmittel ist von bedeutender Entscheidung. Von Reisen mit dem Flugzeug sei generell abzuraten, da dies den Vierbeiner in enormen Stress versetzen könne,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene: Ein Besuch in der Pfotenhilfe Lochen. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe Lochen lädt zum Besucherwochenende

LOCHEN. An jedem ersten Wochenende im Monat lädt die Pfotenhilfe Lochen zum Besucherwochenende ein. Zwischen 12 und 16 Uhr finden zu jeder vollen Stunde Führungen über das Gelände statt. "Wir wollen den Besuchern unsere Arbeit vorstellen", erklärt Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe. Spezielle jetzt zur Ferienzeit ist dies ihr besonderes Anliegen: "Die Anschaffung eines Tieres muss wohlüberlegt sein. Denn: Immer wieder wissen Tierhalter nicht wohin mit ihren Schützlingen, wenn...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Fotolia/Ettore

Hund im Auto – Hitzschlaggefahr

Jedes Jahr sterben zahlreiche Hunde in den Autos ihrer Besitzer LOCHEN. Nach der Hitzewelle der vergangenen Woche startet die Pfotenhilfe Lochen die Kampage "Hund im heißen Auto". Jeden Sommer sterben zahlreiche Hunde in den Autos ihrer Besitzer – an Hitzschlag. Schon ein schneller Einkauf kann für die Vierbeiner den Tod bedeuten, "selbst, wenn das Fenster einen Spalt geöffnet ist, können die Temperaturen binnen weniger Minuten extrem steigen", so Sonja Weinand, Sprecherin der Pfotenhilfe. Um...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.