philharmonische klänge

Beiträge zum Thema philharmonische klänge

Obmann Karl Nestelberger
48

Philharmonische Klänge in Ottendorf

Ottendorf war Auftakt von HÖRgenuss 2017, ein Kammermusikfestival im Südosten von Österreich. Das "Ensemble Phileo", sechs junge MusikerInnen von den Wiener Philharmonikern und der Wiener Staatsoper zelebrierten hochkarätige Kammermusik in der Pfarrkirche Ottendorf. Obmann Karl Nestelberger von Kultur-land-leben begrüßte Bgm. Josef Haberl und zahlreiche Besucher. Wo: Pfarrkirche, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

Günter Seifert (6.v.l.) und Johann Hindler (5.v.r.) von den Wiener Philharmonikern, Organisator Karl Nestelberger (6.v.r.), Kulturförderer Alois Gölles (r.) sowie die Bürgermeister laden ein.
1

Kammermusik für unsere Region

Wiener Philharmoniker feiern 175 Jahre – mit einem Festival in der Region. Zu einem unverzichtbaren Höhepunkt in der Kulturszene habe sich das Festival "Philharmonische Klänge" entwickelt, schwärmt selbst Andreas Großbauer, Vorstand der Wiener Philharmoniker. Das Lob schmeichelt Karl Nestelberger mit Fug und Recht. Der Obmann des Vereins "kultur-land-leben" hat die Kammermusikreihe 2001 ins Leben gerufen. Was mit einem einzigen Konzert begonnen hat, ist bis heute zu einem Klassikreigen mit neun...

Das elfköpfige Ensemble begeisterte in Ottendorf gemeinsam mit Chorgesang viele Liebhaber klassischer Musik.

Klassische Musik bringt Kultur zu den Menschen

Der Verein „kultur-land-leben“ veranstaltete unter Organisator Karl Nestelberger acht großartige Konzerte unter dem Motto „Hörgenuss 2012“ in der Südoststeiermark. In der Pfarrkirche in Ottendorf fand der große Schlussakt der kulturellen Tour statt. Das Kammermusikensemble, unter ihnen neun Orchestermitglieder der Wiener Philharmoniker, sorgten unter der Regie von Günter Seifert gemeinsam mit einem Chor aus New Yersey und einem Schlosschor aus der Steiermark für ein abwechslungsreiches...

Philharmonie und Kulinarik trafen mit Konzertorganisator Karl Nestelberger (l.) und Hans Peter Fink (3.v.l.) aufeinander.

Genuss für alle Sinne

Mit feinster Kulinarik sind auch heuer die Philharmonischen Klänge gespickt. Ein Kammermusik-Konzertreigen von internationalem Format gepaart mit regionalen kulinarischen Genüssen wird Musikliebhabern und Feinspitzen im Rahmen der Philharmonischen Klänge 2012 geboten. Karl Nestelberger, Organisator des Südoststeirischen Kammermusikfestivals und Obmann des gemeinnützigen Vereines „kultur-land-leben“, gelang es, im vergangenen Herbst die Wiener Philharmoniker als offiziellen Partner für den...

Monika Hödl und Karl Nestelberger (r.) laden zur Konzertreihe. Georg Winkler-Hermaden lädt nach dem Konzert in Kapfenstein zu Gaumenfreuden.

Klangerlebnisse mit kulinarischem Genuss

Philharmonische Klänge ziehen durch die Region: Kammermusikfestival an besonderen Orten gepaart mit feinster Kulinarik. Von „Lachmusik mit Horn und Klavier“ im Mailandsaal in Bad Gleichenberg bis zum Konzert mit dem Wiener Geigenquartett und der Sopranistin Alexandra Reinprecht auf Schloss Kornberg spannt sich der Bogen des Konzertreigens „Philharmonische Klänge“. Der Verein „kultur-land-leben“ mit Obmann Karl Nestelberger lädt von 20. April bis 26. Juni zum Kammermusikfestival mit sieben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.