Philosophie

Beiträge zum Thema Philosophie

Wie wird die Gesellschaft nach Corona aussehen? Dazu diskutieren Bazon Brock und Julian Reiss am 23. April im JKU Corona Update. | Foto: panthermedia.net/GoodOlga
Video

JKU Corona Update
Die Gesellschaft nach Corona

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Gesellschaft aus? Welche Folgen sind zu erwarten? Der deutsche Denker Bazon Brock erteilte euphorischen Prognosen in der Zeitung "Die Welt" eine Absage. Er ist am 23. April gemeinsam mit dem Philosophen Julian Reiss zu Gast im JKU Corona Update. OÖ. Gesellschaftliche Veränderungen durch die Corona-Pandemie sind im JKU Corona Update immer  wieder erwähnt worden. So hält Bildungswissenschaftler Stephan Huber die Chancengleichheit und...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
2

Evolutionsgedanke in vielen Disziplinen

BUCH-TIPP: Gerhard Vollmer – "Im Lichte der Evolution" Der bekannte Philosoph Gerhard Vollmer zeigt auf, wie der Evolutionsgedanke heute sehr viele Wissenschaften beeinflusst. Er hält Einzug nicht nur in der Biologie, auch in der Finanzwelt, in Kunst, Politik, Philosophie oder Psychiatrie (z.B. die These, dass sich der Mensch evolutionär noch nicht an die globalisierte Welt angepasst hat). Kein Buch für Hobby-Darwinisten, eher ein Standard-Nachschlagewerk für einschlägig Interessierte. Hirzel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
4

Das große Tao - Einführung in Prinzipien, Inhalte und praktischen Nutzen für das heutige Leben

Bewusstseins-Erweiterung als Erfolgsfaktor Das Tao wird oft als „-ismus“, als Weltanschauung oder Religion, verstanden. Eingehender betrachtet beschreibt es jedoch eine Summe universeller, natürlicher Wirkmechanismen, deren Verständnis persönliches Wachstum fördert und damit die eigenverantwortliche Gestaltung eines spirituell und körperlich erfüllten Lebens ermöglicht. Selbstheilungskräfte werden mobilisiert, die nicht gegen eine Krankheit, sondern für dauerhaftes Wohlbefinden wirken. Eine...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.