Photovoltaik Förderung

Beiträge zum Thema Photovoltaik Förderung

Kommentar
PV-Förderung neu – zweitbeste Lösung aber Fortschritt

Das komplizierte und langwierige Beantragen der Förderung für Photovoltaik-Anlagen hat ein Ende. Stattdessen zahlen private PV-Errichter ab kommendem Jahr keine Umsatzsteuer für Bestandteile und Installation – ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem bisherigen nervenaufreibenden Procedere. OBERÖSTERREICH. Aus Sicht vieler Energieexperten wäre die bessere Lösung jedoch gewesen: PV-Anlage errichten, danach die Endabrechnung einreichen und pro Leistung in Kilowatt Peak eine gewisse Summe vom...

Foto: Fotolia/Omika

Land OÖ unterstützt Betriebe beim Umstieg auf Photovoltaik

OÖ. Mit einer neuen Förderung unterstützt das Land Oberösterreich Unternehmen bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen und stationären Solarstromspeichern für Betriebe. Derzeit befinden sich etwa 25.000 Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von cica 270 MWpeak im oberösterreichischen Stromnetz. Alleine letztes Jahr wurden über 2.500 neue netzgekoppelte Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen. „Oberösterreich will Energietechnologie-Leitregion werden. Auf diesem Weg ist der...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Wie hoch der Schaden durch den Handybetrug ist, steht noch nicht fest. | Foto: Fotolia/Picture-Factory

Polizei klärt schweren Betrug auf

BEZIRK PERG. Im Zuge von Brandursachenermittlungen zu einem 2015 erfolgten Großbrand im Bezirk Perg wurden Fakten zu mehreren Photovoltaik - Subventionsbetrugshandlungen bekannt. Laut Informationen der Polizei wurden für Photovoltaik-Förderungen benötigte Dokumente mit teils falschem Inhalt ausgestellt. Dadurch wurden Förderinstitute durch Auszahlung von nicht zustehenden Fördergeldern geschädigt. Nach umfassenden Erhebungen konnten bis zu 76 Fakten und insgesamt 22 Beschuldigte aus den...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.