Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

eNu-PV-Experte Leopold Schwarz, VS-Dir.in Daniela Stainoch, Amtsleiterin Heidi Windisch, Nadine Fraissl, Schulobmann Vizebgm. Andreas Hoch, KEM-Manager Christian Mesterhazi, eNu-Regionsleiter Gerald Stradner

 | Foto: eNu
2

Solar
Resteverkauf Sonnenkraftwerk der Volksschule Teesdorf gestartet

Die Volksschulgemeinde Teesdorf, mit den Gemeinden Blumau-Neurißhof, Günselsdorf, Tattendorf und Teesdorf, plant nun auf dem Dach eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 99 kWp zu errichten. Das entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von ca. 28 Familien. Die Sonnenbausteine sind nun beim Kraftwerk der Volksschule Teesdorf online reservierbar. TEESDORF. Öffentliche Gebäude liefern einen wertvollen Beitrag zur örtlichen Sonnenstrom-Produktion und Versorgungssicherheit. Die Volksschulgemeinde...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
eNu-PV-Experte Leopold Schwarz, VS-Dir.in Daniela Stainoch, Amtsleiterin Heidi Windisch, Nadine Fraissl, Schulobmann Vizebgm. Andreas Hoch, KEM-Manager Christian Mesterhazi, eNu-Regionsleiter Gerald Stradner

 | Foto: eNu
2

Strom
Photovoltaik-Bürgerbeteiligung für Volksschule Teesdorf gestartet

Die Volksschulgemeinde Teesdorf, mit den Gemeinden Blumau-Neurißhof, Günselsdorf, Tattendorf und Teesdorf, plant nun auf dem Dach eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 99 kWp zu errichten. Das entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von ca. 28 Familien. REGION. Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Volksschulgemeinde Teesdorf, der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Ebreichsdorf und der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) ist die Aktivierung der BürgerInnen,...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
 Julia Klinglmüller, Eigentümerin und Geschäftsführerin der ziwa Group, und Bürgermeister Andreas Ramharter nahmen die neuen Supercharger in Leobersdorf in Betrieb. | Foto: ziwa/Harald Klemm
5

ziwa Leobersdorf
Einkaufspark bekommt Photovoltaik und Supercharger

Das Umweltkonzept ziwa Green nimmt auch im ziwa Park Leobersdorf Fahrt auf. Julia Klinglmüller, Eigentümerin und Geschäftsführerin der ziwa Group, hat zusammen mit Bürgermeister Andreas Ramharter den Startschuss für die neue Photovoltaik-Anlage und die hochmodernen Supercharger gegeben. LEOBERSDORF (pa). Die Kundinnen und Kunden des ziwa Park Leobersdorf können entspannt einkaufen und dabei ihr E-Auto in kurzer Zeit aufladen. Möglich machen es die zwei neuen Supercharger. „Wir haben...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Bgm. Wolfang Kocevar, STR Maria T. Melchior und Vize Bgm. Christian Pusch bei der neuen Photovoltaik-Anlage am Dach. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Photovoltaik am Rathausdach
Ebreichsdorf setzt auf Sonnenenergie

Ebreichsdorf startet mit Sonnenenergie durch: Auf dem Dach des Rathauses in Ebreichsdorf wurde letzte Woche eine Photovoltaik-Anlage errichtet und in Betrieb genommen. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Christian Pusch und Stadträtin Maria T. Melchior freuen sich über die umweltfreundliche Investition. EBREICHSDORF. Das bereits seit 1901 in Betrieb, hauseigene Wasserkraftwerk, das seit 2001 bis zuletzt die Versorgung des Rathauses je nach Wasserstand unterstützt hat, wird...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Birgit Aichinger & Herbert Schlossnikl, Geschäftsführer Vöslauer Mineralwasser GmbH | Foto: Vöslauer Mineralwasser GmbH
3

3. Mai –Tag der Sonne
Vöslauer und Thermalbad setzen auf Photovoltaik

Vöslauer Mineralwasser setzt die Solar-Offensive fort: Bis Ende 2024 will das Unternehmen 20 Prozent des Stroms selbst erzeugen. Die Photovoltaik-Anlage am Dach ist seit dem Vorjahr in Betrieb. Diese wird jetzt ausgebaut. Bald wird auch das Thermalbad Vöslau zum Teil mit Sonnenstrom versorgt. BAD VÖSLAU. Erneuerbare Energien und damit der Bezug von sauberem und nachhaltigem Strom aus regenerativen Quellen ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die Vöslauer Mineralwasser GmbH ihre ehrgeizigen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Mit über 17.000 Modulen erzeugt die Anlage rund 10 Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr.  | Foto: Wien Energie/Johannes Zinner
3

Grüner Strom
Österreichs größtes Hybridkraftwerk in Trumau ist in Betrieb

Österreichs größtes grünes Hybridkraftwerk steht in Trumau. Der Windpark und  die Photovoltaikanlage erzeugen ab Jahresbeginn 2023 zusammen Ökostrom für 17.400 Haushalte. Eine gemeinsame Steuerung sorgt für eine optimale Stromnetz-Nutzung. TRUMAU. Pünktlich zum Jahreswechsel stellte Wien Energie zwei Klimaschutz-Großprojekte in der Gemeinde Trumau in Niederösterreich fertig. Der Windpark Trumau mit acht Windkraftanlagen und eine unmittelbar anschließende Photovoltaik-Freiflächenanlage erzeugen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.