Pians

Beiträge zum Thema Pians

Symbolbild | Foto: Polizei

Pians: PKW kollidierte mit LKW im Quadratscher Tunnel

Bei einem Überholmanöver auf der S16 Arlberg Schnellstraße touchierte ein PKW einen LKW. Der 72-jährige PKW-Lenker wurde verletzt. PIANS. Am 23. Mai 2017 lenkte ein 72-jähriger Österreicher gegen 10:55 Uhr seinen PKW auf der S16 Arlberg Schnellstraße Richtung Osten. Unmittelbar nach der Einfahrt des Quadratscher Tunnels überholte er den auf der rechten Spur fahrenden LKW mit Anhänger eines 50-jährigen Österreichers. Aus bisher ungeklärter Ursache lenkte der 72-jährige seinen PKW beim Einordnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Pians: 43-Jähriger bei Arbeitsunfall verletzt

PIANS. Am 22. Februar 2017 war ein 43-jähriger Einheimischer damit beschäftigt eine sogenannte Speckmassiermaschine mit einem Eigengewicht von ca einer Tonne zu transportieren. Der Mann geriet mit dem Bein unter die Laufräder der Maschine und wurde in weiterer Folge am Türrahmen eingeklemmt, wobei er schwere Verletzungen erlitt. Der Arbeiter wurde anschließend von der Rettung erstversorgt und ins Krankenhaus Zams gebracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Pians: Motorradunfall forderte zwei Verletzte

PIANS. Am 20. August 2016 um 10:55 Uhr lenkte ein 50-jähriger österreichischer Staatsbürger sein Motorrad auf der Paznauntalstraße Tal einwärts von Pians in Richtung See. Auf dem Sozius fuhr seine 52jährige Ehefrau mit. Auf Höhe des Pianner Fußballplatzes verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über das Motorrad und prallte gegen die Böschungsmauer, wodurch sie zu Sturz kamen und ca. 45 Meter über die Fahrbahn schlitterten. Beide Beteiligte wurden bei dem Unfall schwer verletzt und nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Pians: Verletzter bei Motorradunfall

PIANS. Ein 30-jähriger Schweizer geriet am 25. Mai 2016 um ca. 19:05 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 171 im Gemeindegebiet von Pians in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 69-jährigen Pensionisten aus dem Tiroler Oberland. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen an beiden Beinen zu. Er wurde von der Rettung in das KH Zams eingeliefert. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Archiv

Pians: Drei Laptops aus Auto gestohlen

PIANS. Am 17. März 2016, zwischen 19:30 Uhr und 21:00 Uhr schlug ein bisher unbekannter Täter die Scheibe eines auf dem Parkplatz einer Schule in Pians geparkten PKW ein und stahl drei im Fahrzeug abgelegte Laptops. Aus einem weiteren dort geparkten PKW wurde eine Geldtasche gestohlen. Es entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Archiv

Pians: Polizei klärte Einbruch

PIANS. Beamten der Polizeiinspektion Landeck, des LKA Tirol und der Polizei Hohenems gelang es nach umfangreichen Ermittlungen zwei Einbrüche (Pians und Hohenems) vom September 2015 zu klären. Nach Abgleichen von Videoüberwachungen an Tankstellen und der Fahndung nach dem Täterfahrzeug konnten zwei der drei Verdächtigen ausgeforscht werden. Es handelt sich dabei um Bulgaren, 39 und 26 Jahre, diese sind jedoch noch flüchtig.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Symbolbild Polizei

Pians: Auto prallte gegen Tunnelwand

PIANS. Ein 56-jähriger Mann aus dem Paznauntal geriet am 08. Dezember 2015 um 17.10 Uhr auf der S 16 in Pians in Fahrtrichtung Westen im Bereich einer Nische des Quadratscher Tunnels aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Pkw zu weit nach rechts und stieß dabei gegen die dort befindliche, als Absicherung gegen das Nischenende aufgestellte, „Jersey Wand“. In der Folge schleuderte das Fahrzeug quer über die Fahrbahn und kam schlussendlich nach ca. 40 Meter zum Stillstand. Dabei wurde der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant von Landeck Obstlt Werner Hauser, AbtInsp Gerhard Walser, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, KontrInsp Gert Pfeifer und Bezirkspolizeikommandant von Imst Obstlt Hubert Juen. | Foto: Polizei
2

Imst: Gert Pfeifer neuer Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten

Der Pianner KontrInsp wurde zum Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten in Imst und zum Referatsleiter für Verkehr und Einsatz bestellt. IMST/PIANS. Mit 1. August 2014 wird der in Pians wohnhafte KontrInsp Gert Pfeifer zum neuen Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten in Imst und Referatsleiter für Verkehr und Einsatz ernannt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 25. Juli im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Imst, Obstlt Hubert Juen die Ausfolgung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: Arbeiter erlitt Verbrennungen

PIANS. Ein 33-jähriger Arbeiter entsorgte am 5. März gegen 7.30 Uhr in einer Firma in Pians heißes Frittierfett. Dabei kam es zu einer Verpuffung, wobei sich der Arbeiter Verbrennungen unbestimmten Grades im Gesicht zuzog.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: Vermisste Person tot aufgefunden

74-Jähriger soll über Böschung abgestürzt sein PIANS. In den Abendstunden des 20. August wurde eine Suchaktion nach einem abgängigen 74-jährigen Mann im Bereich Pians ausgelöst. Die Suche wurde in den Nachtstunden gegen 2.30 Uhr abgebrochen und in den Morgenstunden gegen 6.00 Uhr wieder aufgenommen. Der abgängige Mann wurde um 07.25 Uhr, in einer Böschung unterhalb einer Wiese tot aufgefunden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Zur Feststellung der Todesursache wurde eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: 53-jähriger stürzte von Leiter

PIANS. Ein 53-jähriger Oberländer stellte am 27. Juni gegen 18.40 Uhr eine 16-sprossige Aluleiter an der Außenfassade eines Rohbaus am Podest einer bereits betonierten Außenstiege auf. Er wollte am oberen Ende der Aluleiter stehend mit einer Trennscheibe aus der Betondecke ragende Baustahleisen abschneiden. Vermutlich durch eine Drehbewegung dürfte die Leiter weggekippt sein, wodurch er kopfüber von der Leiter ca. vier Meter tief auf die darunterliegende Betonstiege stürzte. Der Notarzt, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Pians

PIANS. Vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn verlor am 11. Juni gegen 10.00 Uhr ein 54-jähriger Franzose die Kontrolle über sein Motorrad, geriet ins Schleudern und schlitterte in einen entgegenkommenden Pkw eines 58-jährigen Österreichers. Bei diesem Unfall, der sich in Pians ereignete, wurden sowohl der Motorradfahrer wie auch seine 52-jährige Frau, die sich auf dem Sozius befand, unbestimmten Grades verletzt. Der Lenker wurde mit dem Notarzthubschrauber C5 nach Innsbruck geflogen, die Frau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die B188 war zwischen See und Pians nach einem Felssturz sechs Stunden gesperrt. | Foto: ZOOM-Tirol
28

Sperre nach Felssturz

Nach einem Felssturz musste die B188 zwischen See und Pians für sechs Stunden gesperrt werden. SEE. Bei einem Felssturz im Paznaun zwischen Pians und See sind am 11. Dezember gegen 6.00 Uhr mehrere große Felsbrocken auf die B188 gestürzt. Laut dem Landesgeologen Gunther Heißel dürfte ein Felsbrocken knapp 15 Tonnen wiegen. Zwei Autofahrer, die gerade talauswärts unterwegs waren, konnten dem Geröll auf der Straße nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zu einer Kollision. Ihre Autos wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Pians: Zaun mutwillig zerstört

PIANS. Im Zeitraum vom zwischen 8. und 9. September beschädigten unbekannte Täter einen Teil eines Zaunes, mit dem ein Grundstück der Freiwilligen Feuerwehr Pians eingezäunt ist. Das besagte Grundstück wurde von der FF-Pians kultiviert, um sich dort auf diverse Nassleistungsbewerbe vorbereiten zu können. Vom Grundstück wurde zudem eine komplette Beregnungsanlage gestohlen. Zweckdienliche Hinweise an die PI Landeck sind erbeten (Tel. 059133 7140).

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: Pkw kam von Fahrbahn ab

PIANS. Ein 26-jähriger Innsbrucker fuhr am 18. Juni gegen 13.55 Uhr mit seinem Pkw auf der S16 Arlbergschnellstraße von Innsbruck kommend in Richtung Westen. Dabei geriet er laut eigenen Angaben zu weit nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug rammte einen Straßenpflock und streifte einen Lichtmasten, anschließend geriet es in ein Kiesbett und überschlug sich mehrmals. Mehrere Verkehrszeichen wurden dabei gerammt. Der Pkw kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung im Kiesbett zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.