Pians

Beiträge zum Thema Pians

Kommandant-Stv., Markus Leitner, Kommandant Andreas Hauser, Schriftführer Stefan Wagger und Kassier Herbert Hainz (v. l.). | Foto: FFW Pians

FFW Pians unter bewährtem Kommando

PIANS. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pians fand am 5. Jänner im Gemeindesaal statt. Kommandant Andreas Hauser blickte auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. 2012 verzeichneten die 103 Florianijünger der FF Pians 186 Aktivitäten und wurden zu 26 Einsätzen gerufen. Der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte, dass viele Projekte erfolgreich verwirklicht werden konnten, so zum Beispiel die Ankunft und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges, das den bestehenden Fuhrpark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die B188 war zwischen See und Pians nach einem Felssturz sechs Stunden gesperrt. | Foto: ZOOM-Tirol
28

Sperre nach Felssturz

Nach einem Felssturz musste die B188 zwischen See und Pians für sechs Stunden gesperrt werden. SEE. Bei einem Felssturz im Paznaun zwischen Pians und See sind am 11. Dezember gegen 6.00 Uhr mehrere große Felsbrocken auf die B188 gestürzt. Laut dem Landesgeologen Gunther Heißel dürfte ein Felsbrocken knapp 15 Tonnen wiegen. Zwei Autofahrer, die gerade talauswärts unterwegs waren, konnten dem Geröll auf der Straße nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zu einer Kollision. Ihre Autos wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Pians: Zaun mutwillig zerstört

PIANS. Im Zeitraum vom zwischen 8. und 9. September beschädigten unbekannte Täter einen Teil eines Zaunes, mit dem ein Grundstück der Freiwilligen Feuerwehr Pians eingezäunt ist. Das besagte Grundstück wurde von der FF-Pians kultiviert, um sich dort auf diverse Nassleistungsbewerbe vorbereiten zu können. Vom Grundstück wurde zudem eine komplette Beregnungsanlage gestohlen. Zweckdienliche Hinweise an die PI Landeck sind erbeten (Tel. 059133 7140).

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karin und Oswald Kolp (1. v. r.) mit ihrem Team: Alois Bock, Ali Yolcu, Stefan Mathoy (v. l.). | Foto: Glenda
2

Neuer Standort eröffnet

Sanitärtechnik Oswald Kolp ist in ehemalige Raiba-Räumlichkeiten übersiedelt. PIANS (otko). Vergangenen Freitag eröffnete der Pianner Installationsbetrieb Oswald Kolp seinen neuen Standort samt Schauraum. Untergebracht ist die Firma in den ehemaligen Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Oberland-Filiale im Ortszentrum von Pians. Die Umbauarbeiten wurden Anfang August abgeschlossen. Bereits seit Jänner befindet sich das Lager des Unternehmens im selben Gebäude. Die Firma Sanitätrtechnik Oswald Kolp...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: Pkw kam von Fahrbahn ab

PIANS. Ein 26-jähriger Innsbrucker fuhr am 18. Juni gegen 13.55 Uhr mit seinem Pkw auf der S16 Arlbergschnellstraße von Innsbruck kommend in Richtung Westen. Dabei geriet er laut eigenen Angaben zu weit nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug rammte einen Straßenpflock und streifte einen Lichtmasten, anschließend geriet es in ein Kiesbett und überschlug sich mehrmals. Mehrere Verkehrszeichen wurden dabei gerammt. Der Pkw kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung im Kiesbett zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kloster: Gemeinden für eine Feststellungsklage

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat befürwortete einstimmig eine Feststellungsklage hinsichtlich der Löschung der Dienstbarkeit beim Kloster in Perjen. Dabei geht es um die Gärten bzw. Obstgärten des Klosters, an denen zehn Gemeinden Miteigentümer sind. Diese grundbücherlich eingetragene Dienstbarkeit wurde von den Kapuzinern bis 2007 genutzt. Die Diözese möchte nun in den alten Dienstbarkeitsvertrag aus dem Jahr 1929 mit den gleichen Rechten und Pflichten einsteigen. Die Gemeinden sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Abzweigung ins Paznaun soll der neue Sparmarkt gebaut werden.
4

Sparmarkt wird erst 2013 gebaut

PIANS (otko). Spar möchte bei der Abzweigung ins Paznaun einen Markt errichten. "Der Supermarkt wird wohl erst 2013 gebaut werden", so Bgm. Peter Rauchegger. Zuerst müssen die Grundeigentümer vom Land ein Grundstück erwerben. Erst dann kauft Spar das gesamte Areal und es kann umgewidmet werden. Bgm. Rauchegger rechnet damit, dass sich die Umwidmung bis in den Herbst hinein zieht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zeltfestbesucher rastete komplett aus

PIANS. Am 12. Mai wurde um 3.20 Uhr eine Polizeistreife zu einem Einsatz zum Zeltfest in Pians gerufen. Während der Amtshandlung mit einer verletzten Person wurden sie ständig von einem 20-jährigen Imster beschimpft und bedroht. Der Bursche wurde aufgefordert sein aggressives Verhalten einzustellen und den Festplatz zu verlassen. Bei Nichtbefolgung wurde ihm die Festnahme angedroht. Der Bursche ignorierte dies und erfasste den Beamten mit beiden Armen am Brustkorb und beschimpfte ihn weiter....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
22

Spektakuläre Waldschlägerung in Pians

In Pians wurde am Freitag der Wald hinter der Kirche geschlägert. "Die Fichten und Föhren müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden, da zahlreiche Bäume faul sind", berichtet Bgm. Peter Rauchegger. Der Hang wird im Anschluss mit Laubholz aufgeforstet. Wegen der Steilheit und der Gefahr von Steinschlag mussten die Bäume mit Hilfe eines Hubschraubers gefällt werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kursteilnehmer zeigen mit stolz ihre Krampusmasken. | Foto: ES Zams/Pians

Professionelle Maskenschnitzer

Beeindruckende Krampusmasken schnitzen die Kursteilnehmer der Erwachsenenschule Zams/Pians in wochenlanger und mühevoller Arbeit. Serafin Spiss aus See sorgte für die professionelle Leitung des Kurses und stand mit Rat und Tat zur Seite.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Inpublic GmbH

Handl Tyrol ist Nummer eins

Tiroler Traditionsunternehmen bei Marken-Befragung top bewertet. Eine Befragung des Nielsen-Institutes, das im Auftrag der Fachzeitschrift Cash durchgeführt wurde, zeichnet die Marke Handl Tyrol als stärkste Marke in den Bundesländern Tirol, Vorarlberg und Salzburg und als zweitstärkste Lebensmittelmarke im Bereich „Wurst und Wurstwaren“ in Österreich aus. Handl Tyrol ist für die Herstellung von Original Tiroler Speck-, Wurst- und Bratenprodukten über die Grenzen hinaus bekannt und dadurch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Saisonstart am 21. Mai 2011 auf der Langesthei Alm im Paznauntal.

Nach einer gemütlichen Wanderung von Langesthei Ort zur Alm ca. 1,5 Stunden, einer Mountainbiketour oder wer’s gemütlich mag mit dem Auto bis zur Alm den herrlichen Panoramablick auf 2.040 m herzhafte Schmankerl’n genießen bei Benny und seinem Team. Zur Eröffnung spielt unsere Feundschafts’musi ab 11.00 Uhr. Die ganze Saison spielt alle 14 Tage unsere Freundschafts’musi. Info unter Telefon 0664/9716943 Wann: 21.05.2011 10:00:00 Wo: Langesthei Alm, 6551 See auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.