Piber

Beiträge zum Thema Piber

Die Verantwortlichen präsentieren den eigens für die WM gestalteten Pokal. | Foto: Cescutti
1

WM in Piber: Die Einspänner kommen

Von 3. bis 7. August wird Piber zum WM-Austragungsort. Mit der großen Eröffnungsfeier am Mittwoch, dem 3. August, um 16 Uhr startet die Weltmeisterschaft für Einspänner in Piber. "Mit der WM sind wir im Olymp der Turnier-Veranstaltungen angekommen", freut sich Max Dobretsberger, Leiter des Gestüts Piber und Organisator der Weltmeisterschaft. Derzeit sind 79 Starter aus 25 Ländern angemeldet, darunter welche aus den USA oder auch Chile. "So viele wie noch nie bei einer WM", so Dobretsberger....

41. Anna Kirchweihfest in Piber

Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum Oberkrainerfest mit: Igor in zlati zvoki und seine Oberkrainer. Wann: 23.07.2016 20:30:00 Wo: Piber, Köflach auf Karte anzeigen

Party und Schlagernacht in Piber, natürlich treten auch die Hausherren, das Schneiderwirt Trio, auf. | Foto: KK

Party und Schlagernacht bei den Schneiderwirt Trio-Festtagen

Alle Schlager- und Partyfans kommen am Samstag, dem 10. September, voll auf ihre Kosten. Bereits am Vormittag beginnt die landwirtschaftliche Ausstellung am Festplatz, des Tagesprogramm mit dem Lipizzaner-Almabtrieb, der erstmals auch in Piber stattfindet, abrunden. Am Abend werden neben Silvio Samoni, der Stimme vom Wörthersee, auch Hannah und G.G. Anderson im Festzelt die Stimmung auf den Höhepunkt bringen, natürlich ist das Schneiderwirt Trio live dabei. Partystimmung gibt es mit den Lausern...

Das Schneiderwirt Trio lädt vom 9. bis 11. September zu den Festtagen ein. | Foto: KK
2

Volksmusik-Starparade bei den Festtagen

Am Freitag, dem 9. September, starten mit einer Volksmusik-Starparade zum zweiten Mal die Schneiderwirt Trio-Festtage in Piber. Neben den jungen fidelen Lavanttalern und den jungen Paldauern ist es gelungen, mit Andy Borg und Saso Avsenik absolute Topstars in die Lipizzanerheimat zu holen. Neben einem Top-Musikprogramm findet erstmalig ein ganztägiges Rahmenprogramm am Festgelände mit einer Landmaschinen -und Landtechnikshow statt. Karten gibt es bei Ö-Ticket und unter www.schneiderwirt.at....

Ein rüstiger alter Herr. Neapolitano Nima I. hat 120 Menschenjahre auf dem Buckel. | Foto: Span. Hofreitschule
1 4 2

Gestatten, Methusalix!

Neapolitano Nima I ist der älteste registrierte Lipizzaner der Welt und lebt im Gestüt Piber. Am 11. April 1979 erblickte Neapolitano Nima I. im Bundesgestüt Piber das Licht der Welt. Damals hätte noch niemand gedacht, dass er 37 Jahre später der derzeit älteste registrierte Lipizzaner der Welt werden sollte. Ausgebildet vom Bereiter Harrer war er 24 Jahre ständiges Mitglied der Spanischen Hofreitschule und bestritt von 1998 bis 2005 im Rahmen der Welttourneen unzählige Auslandsauftritte. Bei...

Das Schneiderwirt Trio bringt Andy Borg am 9. September in die Lipizzanerheimat. | Foto: Cescutti

Das große Andy Borg-Interview - er kommt nach Köflach-Piber

Am 9. September tritt Andy Borg als Stargast bei den Schneiderwirt Trio-Festtagen in Piber auf. Der Name Andy Borg steht wie Karl Moik für den Musikantenstadl. Hat Sie das Aus als Stadl-Moderator getroffen? Andy Borg: Ich habe auch während meiner Stadl-Zeit nie aufgehört, ein Schlagersänger zu sein. Ich bin bei Florian Silbereisen, Carmen Nebel und anderen Shows aufgetreten und war eben 360 Tage lang Schlagersänger und ein paar Abende zudem Stadl-Moderator. Aber die Menschen vermissen den Stadl...

Alois Lipp, Ernst Knes, Helmut Linhart, Adi Kern, Alexander Marka und Erwin Dirnberger | Foto: KK
1

Neuer Trinkbrunnen für Piber

Die Anlage ist ein Teil des Köflacher Stadtverschönerunsprogramm. Über einen neuen Trinkbrunnen dürfen sich die Bewohner in Piber freuen. Laben können sich dort aber auch Jogger, Nordic-Walker und Wanderer. Der Stein wurde von der Porr mit Alexander Marka zur Verfügung gestellt. Für den Wasseranschluss sorgten die Köflacher Stadtwerke. Neue Anlage Im Rahmen des Lipizzanerheimatlaufs stillten kürzlich Vize-Bgm. Alois Lipp, Stadtwerkedirektor Ernst Knes, Bgm. Helmut Linhart, Tourismus-Obmann Adi...

Läufermassen beim Start des 15. Lipizzanerheimatlaufs, auch viele Prominente liefen mit. | Foto: Cescutti
22

15 Jahre Lipizzanerheimatlauf mit Siegen der Lokalamatadore

Spannung pur auf der Halbmarathonstrecke - 15 Sekunden entschieden. Endlich einmal Wetterglück beim 15. Lipizzanerheimatlauf. 1.680 Teilnehmer nahmen die vier Laufstrecken und die Nord Walking-Distanz in Angriff, darunter auch LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Bernd Osprian. Als "Zaungäste" waren die Bgm. Ernst Meixner, Gottfried Preßler, Johann Feichter, Kurt Riemer, Franz Feirer und Engelbert Köppel vor Ort. Sekundenkrimi Auf der Königsdisziplin, der Halbmarathondistanz, matchten sich Stefan...

Am Samstag findet das Schlosskonzert des Musikvereins Gestüt Piber statt. | Foto: Plenk
1

Schlosskonzert des Musikverein Gestüt Piber

Das traditionelle Schlosskonzert des Musikvereins Gestüt Piber findet auch heuer wieder unter den Arkaden des Schlosshofes Piber statt. Das Motto lautet „Mozarette“- von Mozart bis Operette. Diesem Motto getreu spielen die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines klassische Werke von Mozart, aber auch schwungvolle Operetten. Zu Gast ist dieses Mal die bekannte Opern- und Operettensängerin Doris Valeskini, mit der der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Hofrichter auch das...

Neues Dach lockt „alte“ Gäste

Die Planung einer neuen Überdachung für den Piberer Schlosshof hat sich bis nach Graz herumgesprochen. Eine Änderung der derzeitigen Lösung würde nicht nur den Schlossfestspielen guttun. Es könnte auch das Steirische Kammermusik Festival wieder in den Bezirk locken. „Die Konzerte die wir bisher in Piber veranstaltet haben, waren tolle Erlebnisse. Leider fehlte uns eine passende Ausweichmöglichkeit im Schlechtwetterfall.“ so Holger Hütter, Geschäftsführer der Grazer Konzertagentur die das...

Auch heuer soll „Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl“ wieder  ein voller Erfolg werden. | Foto: creative media kos
1

Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl am 11. Juni

Unter dem Motto „Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl“ findet am 11. Juni auf dem Gelände des Lipizzanergestütes Piber wieder ein besonderes Fest statt. Ab 15 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm. Dazu warten kulinarische Köstlichkeiten, wie etwa Schilcher, Weine, Alpenbrot oder auch Hendl aus der Lipizzanerheimat. Es gibt eine Trachtenausstellung, Kurzführungen durch das Gestüt, Kutschenfahrten und ab 17 Uhr eine Modenschau von Trachten Pachatz.

Foto: KK

"Ohrenweide" in der Pfarre Piber

"Musica Sacra" von Pfarrer Johann Fuchs geht in die 14. Runde. Start ist am 22. Mai. Die 14. Ausgabe der Kirchenkonzerte in der romanischen Pfarrkirche St. Andreas in Piber bietet 2016 mit vier außergewöhnlichen Programmen seltene Hörgenüsse der geistlichen Musik. Die programmatische Klammer "plus Orgel" bringt zum Ausdruck, dass in jedem der insgesamt vier Konzerte die 2002 neu angeschaffte "Vonbank-Orgel" ihre variantenreiche Klangpracht beweisen wird. Eröffnung am 22. Mai Concerto München á...

Lipizzanerheimat-Obmann Adi Kern und die Granaten präsentierten den neuen Tourbus.
6

Neue Botschafter der Lipizzanerheimat

Partnerschaft zwischen Tourismusverband und den "Granaten". Die weststeirische Musikgruppe „Die Granaten“ ist ab sofort mit pferdestarker Unterstützung unterwegs. Im Gestüt Piber präsentierte die bekannte Gruppe kürzlich ihren neuen Tourbus mit Lpizzanerheimatwerbefläche sowie die Single-CD „Stadl Date“, ein Vorbote des neuen Albums, das 2017 erscheinen wird. „Wir sind stolz auf unsere Gegend, bringen das auch immer wieder in unseren Eigenkompositionen auf den Punkt, somit passt es auch super...

In Piber findet vom 3. bis 7. August 2016 die Weltmeisterschaft im Gespannfahren statt. | Foto: Span. Hofreitschule/Boiselle

Über 100 Teilnehmer aus 25 Nationen

Die wichtigste Pferdesportveranstaltung Österreichs findet heuer in Piber statt. Zwischen 3. und 7. August treten mehr als 100 Fahrerinnen und Fahrer aus 25 Nationen mit ihren Pferden und Gespannen bei der WM der Einspänner im Bundesgestüt Piber an. Schon im Vorjahr gelang das Debüt des Donau-Alpen-Pokals und so ist die Premiere der offiziellen Weltmeisterschaft die logische Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. 20.000 Besucher erwartet Das Veranstalterteam des Reit- und Fahrvereins Piber mit Max...

Die Lipizzaner können ab heuer beim Almabtrieb noch mehr bewundert werden. | Foto: Span. Hofreitschule
1 3

Der Almabtrieb wird erweitert

Erwin Klissenbauer, Geschäftsführer des Gestüts Piber, dementiert Gerüchte über ein Aus des Almabtriebs. Seit Wochen macht in der Lipizzanerheimat das Gerücht die Runde, dass der beliebte Almabtrieb der Lipizzaner in dieser Form nicht mehr stattfinden wird. Der Zug der weißen Pferde durch Maria Lankowitz und Köflach sei zu gefährlich, es wären schon Mitarbeiter verletzt worden und daher wird der Almabtrieb heuer in Piber selbst sein Finale erleben. NAbg. Elisabeth Grossmann richtete nun eine...

Die Brücke über den Laugensackbach in Piber wurde saniert. | Foto: Agathon Koren

Laugensackbach-Brücke saniert

Die Brücke über den Laugensackbach in Piber wurde vom Köflacher Wirtschaftshof saniert. Der bei Wanderern, Joggern und Nordic Walkern beliebte Weg von Köflach über Piber nach Bärnbach ist damit wieder ohne Beeinträchtigungen begehbar.

Das erste Stutfohlen des Jahres 2016 kam am vergangenen Samstag auf die Welt. | Foto: Span. Hofreitschule/Ines Hubinger
1 3 4

Hurra, es ist ein Mädchen!

Am 16. Jänner um 23.10 Uhr erblickte das erste Lipizzaner-Fohlen 2016 das Licht der Welt. Täglich besucht Obergestütsmeister Harald Neukam imBundesgestüt Piber den jüngsten Schützling. Denn das erste Fohlen im Jahr 2016 kam am Samstag, um 23.10 Uhr auf die Welt. "Wir freuen uns dass sie kerngesund ist, genauso wie ihre Mutter Rimava", sagt Neukam. Das Fohlen kam einige Tage früher als errechnet auf die Welt, doch die Geburt verlief problemlos. Name in sechs Monaten Einen Namen hat das...

Foto: KK

Besuch in der Kinderstube der Lipizzaner

Das war ein besonderer Tag für die Kinder des heilpädagogischen Kindergartens Köflach. Ein Besuch im Lipizzanergestüt Piber stand auf dem Programm. Große Augen machten die Kleinen, als sie die weißen Pferde hautnah erleben durften. Nach anfänglichem Respekt vor den großen Tieren wurden aber bald Streicheleinheiten verteilt und die Scheu war verflogen. Bevor die Heimreise mit dem Bus angetreten wurde, konnten sich die Kleinen noch auf dem angrenznen Spielplatz austoben. Die Betreuerinnen...

Auf´n Weg zu dir in Piber

Seit 26 Jahren gibt es das Benefiz-Adventkonzert "auf´n Weg zu dir" zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe in der Kirche zu Piber. Heuer werden Kinder für (kranke) Kinder das Programm am Samstag, dem 12. Dezember, um 18 Uhr gestalten, u.a. die "Singschul" der Grazer Oper, das Flptenquartett "Flautando", "The trumpestic Three" und Kinder aus Hirschegg. Wann: 12.12.2015 18:00:00 Wo: Pfarrkirche Piber, Piber 2, 8580 auf Karte anzeigen

38

Landesschau der Kleintierzüchter in Piber

Von 7. bis zum 8. November war der Landesverband steirischer Kleintierzüchter in Piber zu Gast. Zu sehen gab es die verschiedensten Tiergruppen mit ihren jeweiligen Gruppensiegern, die zuvor am Mittwoch prämiert wurden. Die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer organisierten diese Veranstaltung bestens und sorgten ebenfalls für Speis und Trank für die Besucher. Für Schulklassen werden in Zukunft geführte Besuche angeboten, bei denen die Schülerinnen und Schüler mehr über die zum Teil...

Wandertag mit Tieren am 26. Oktober

Der Club 50 plus in Köflach organisiert am 26. Oktober um 9.30 Uhr in Piber einen Wandertag mit Tieren. Start ist am Parkplatz der Pferdearena Piber, die Strecke ist rund um das Gestütsgelände ca. fünf Kilometer lang. Alle, die sich am Nationalfeiertag bewegen wollen, sind erwünscht, egal ob Läufer, Walker oder Wanderer). Ein kleines Geschenk wartet auf die Teilnehmer, außerdem gibt es eine Verlosung von schönen Preisen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Aus organisatorischen...

Das Schneiderwirt Trio freut sich auf die nächsten Festtage vom 9. bis 11. September 2016. | Foto: KK

Starke Partner bei den Schneiderwirt Trio-Festtagen

Ein großer Erfolg waren die Schneiderwirt Trio-Festtage 2015 in Piber. Das großartige Musikprogramm und die perfekte gastronomische Leistung von "Festwirt" und Stau-Chef Hannes Schlosser sorgten drei Tage für eine einzigartige Stimmung in Piber. Für diese Stimmung waren natürlich auch alle Partner und Sponsoren der Schneiderwirt Trio-Festtage mitverantwortlich. Wir bedanken uns bei folgenden Partnern: Jauk & Pinegger Elektrotechnik OG, Wassertechnik Schweighart, Neukam Bäden, Raika, Grawe,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarrkirche Piber wird Schauplatz einer Konzertreihe | Foto: RMS
3
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarre Piber
  • Köflach

Konzertreihe "Musica Sacra Piber" in Köflach

In der Pfarrkirche Piber geht von Mai bis Dezember eine Konzertreihe mit insgesamt sieben Terminen über die Bühne. Los geht es damit am Sonntag, dem 18. Mai. KÖFLACH. Mit einem besonderen Konzert am 18. Mai in der Pfarrkirche Piber startet die Reihe Musica Sacra Piber 2025. Um 18 Uhr eröffnen Manfred Tausch an der Orgel und Gerd Kenda, Bass, die Saison mit dem Programm „Orgel trifft Oper“, das Ouvertüren und Arien von Mozart bis Wagner umfasst. Weiter geht es am 15. Juni, wenn Wolfgang Riegler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.