Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Planung einer neuen Überdachung für den Piberer Schlosshof hat sich bis nach Graz herumgesprochen. Eine Änderung der derzeitigen Lösung würde nicht nur den Schlossfestspielen guttun. Es könnte auch das Steirische Kammermusik Festival wieder in den Bezirk locken. „Die Konzerte die wir bisher in Piber veranstaltet haben, waren tolle Erlebnisse. Leider fehlte uns eine passende Ausweichmöglichkeit im Schlechtwetterfall.“ so Holger Hütter, Geschäftsführer der Grazer Konzertagentur die das Festival jährlich veranstaltet. „Durch ein neues Dach würde sich die Situation natürlich ändern. Als mögliche Konzertorte in der Region sind für das nächste Jahr neben Piber auch das Schloss Alt-Kainach oder die Bärnbacher Hundertwasserkirche im Gespräch. Wenn von Seiten der Gemeinden mit Unterstützung gerechnet werden kann, kommen wir mit Sicherheit wieder.“ Das Festival, das heuer unter dem Motto „Freigeist“ sein 20. Jubiläum feiert, wird unter anderem mit einem Konzert in der Weststeiermark Station machen. „Applaus!“ findet am 27. August in der alten Kirche in St. Bartholomä statt. Ab sofort können Karten auch online gekauft werden: www.kammermusik.co.at. Ticket-Hotline: 06645855588
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.