Piber

Beiträge zum Thema Piber

Die edlen weißen Pferde bekommen einen neuen Zuchtleiter. | Foto: SRS

Neuer Zuchtleiter für das Gestüt Piber

Mit Ende September 2018 kommt es im Lipizzanergestüt Piber zu einem Generationenwechsel. Die Geschäftsführung der Spanischen Hofreitschule – Lipizzanergestüt Piber GöR und Zuchtleiter Max Dobretsberger geben bekannt, dass Letzterer Ende September 2018 seine Funktion im Gestüt nach zwölfjähriger Tätigkeit beenden wird. Der Generationenwechsel erfolgt nach den jährlichen Herbstveranstaltungen des Gestüts. Thomas Druml als Nachfolger Bis zur Bestellung des neuen Zuchtleiters wird die...

Professor Ernst Lasnik hält die Laudatio ab. | Foto: Markus Therisch

"Kunst im Schloss" in Piber

Vom 1. bis zum 30. September, kann von Montag bis Sonntag, jeweils von 9 bis 7 Uhr, in der Galerie im Schloss Piber, die Ausstellung "Kunst im Schloss", besucht werden. Die Ausstellung wird am 7. September, um 19 Uhr, im Rahmen einer Vernissage mit Laudator Ernst Lasnik eröffnet. Neben Bildern der allseits bekannten Gertraude Adlmannseder, Ulrike Haus und Ursula Reinisch, erwarten das Publikum auch Fotografien von Jakob Geissele, Bilder und Installationen von Luisa, Selina und Sarah Sperling...

Foto: Alle Bilder: www.foto-MAXL.at
3

Kein Auge blieb trocken - britisches Wetter bei Shakespeare Premiere in Piber

"Ein Sommernachtstraum" feierte Premiere im Schloss Piber. William Shakespeare hätte seine wahre Freude, bei britischen Temperaturen, mit der künstlerischen Darbietung bei der Premiere der Schlossfestspiele Piber gehabt. Unter der Regie von Alfred Haidacher begeisterten die Darsteller, allen voran Agnes Julia Redl, Bernd Sracnik, Eik Breit und viele Andere die mehr als 300 Gäste in Piber. Markus Gössler gestaltete musikalisch mit über 20 Elfen einen wahren Sommernachtstraum auf die Bühne. Trotz...

42. Anna Kirchweihfest in Piber

Die Oberkrainer aus Begunje gastieren in der Lipizzanerheimat! Am 29. und 30. Juli 2017 veranstaltet die Freiwilligen Feuerwehr Piber das 42. Anna Kirchweihfest. Zu diesem Tratitionsfest findet ein Oberkrainerabend mit Die Oberkrainer aus Begunje am 29. Juli 2017 ab 20:30 Uhr in der Festhalle der Feuerwehr Piber statt. Nach dem trationellen Kirchgang am Sonntag 30. Juli 2017 findet ein zünftiger Frühschoppen mit dem Schneiderwirt Trio statt. Sonntag große Verlosung Hauptpreis ein E Bike und 2...

Foto: Lederer
2

Musica Sacra in Piber

Am Sonntag, dem 17. Juni, findet das 3. Konzert im Rahmen der Konzertreihe Musica Sacra in der Pfarrkirche Piber statt. Nova Sonet Harmonica, Gregorianischer Choral und frühe Mehrstimmigkeitin der 800 Jahre alten Tradition des Dominikaner-Ordens, sowie das Ensemble Discantus, Vokalensemble aus Frauenstimmen, aus Paris treten ab 18 Uhr auf.

Zum vierten Mal ist das Ensemble Cinquecento in Piber. | Foto: Cinquecento

"Rex Babylonis" mit Ensemble Cinquecento

KÖFLACH-PIBER. Am Sonntag, dem 27. Mai, lädt Pfarrer Hans Fuchs zum zweiten diesjährigen Konzert von Musica Sacra Piber. Um 18 Uhr wird sich "Rex Babylonis" bestimmt als Ohrenweide entpuppen, denn das Ensemble Cinquecento mit Sängern aus fünf verschiedenen Ländern gibt Werke aus der Hofmusik Karls I. in Graz und Johannes de Cleve u.a. zum Besten.

Der Schlusspunkt der Muttertagsala. Wehe, wenn sie losgelassen, die Lipizzaner. | Foto: Lederer
16

Die Jüngsten verzauberten das Publikum

Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber. Nicht nur das Wetter passte zum Fest. Schon am Vormittag war im Lipizzanergestüt einiges los, als das Schneiderwirt Trio aufspielte und es spezielle Führungen für Groß und Klein gab. Vor den Augen von Generaldirektorin Elisabeth Gürtler und Erwin Klissenbauer, GF der Spanischen Hofreitschule, sowie LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. Helmut Linhart und Bgm. Engelbert Huber marschierte nicht nur die Gestütskapelle Piber ein, sondern gestaltete das Gestüt eine...

Christian Leitgeb (4. v. r.) ist nicht nur der Kommandant der FF Piber, sondern jetzt auch Bereichsfeuerwehrkommandant. | Foto: Cescutti
1

FF Piber-Kommandant stieg auf

Christian Leitgeb ist der neue Voitsberger Bereichsfeuerwehrkommandant. Der neue Voitsberger Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb, zugleich der Kommandant der FF Piber, sieht viele Herausforderungen in dieser Funktion. "Meine Aufgabe, und die meines Stellvertreters Klaus Gehr, ist es, die 29 Feuerwehren mit den 1.600 Mitgliedern aller Altersklassen gleichermaßen zu bedienen und unterstützen", so Leitgeb. Jugendarbeit Als eine seiner wichtigsten Aufgaben sieht Leitgeb die Förderung der...

Erwin Movia und Hennes Remer lieferten mit "Favory Bartonia" eine Super-Leistung ab. | Foto: Span. Hofreitschule

Premiere für einen Lipizzaner

"Favory Bartonia" soll mit Erwin Movia zur Einspänner-WM für Nachwuchspferde. Erwin Movia, Leiter der Gespannfahrabteilung des Lipizzanergestütes Piber, war begeistert. Mit seinem Nachwuchspferd "Favory Bartonia" holte er sich beim Internationalen Gespannfahrturnier in Karlstetten den Sieg bei den Einspännern, noch dazu vor Andrea Dobretsberger mit ihrem bewährten "Incitato". Movia startet für den Reit- und Fahrverein Piber, sein Pferd startete erstmals bei einem auswärtigen Bewerb. "Das ist...

Der junge Pferdemann hatte es ziemlich eilig. | Foto: Span. Hofreitschule
3

Erstes Lipizzaner-Fohlen 2018: Ein eiliger Junge

Am Samstag erblickte "Pluto Materia" als erstes von rund 40 Fohlen des Jahrgangs 2018 im Lipizzanergestüt Piber das Licht der Welt. Das Warten hat ein Ende. Am Samstag, dem 27. Jänner, kam um 0:10 Uhr das erste von rund 40 Lipizzanerfohlen des Jahrgangs 2018 zur Welt. Ein kerngesunder Bub, dessen Geburt völlig komplikationslos verlief. Der kleine Hengst mit dem Namen "Pluto Materia" und seine Mutter Materia sind wohlauf. Vater des kleinen Schützlings ist der aktive Schulhengst Pluto Malina....

Keine Berührungsängste hat Piber-Pfarrer Hans Fuchs bei den Lipizzanern. | Foto: Cescutti
2 7

Damit den edlen Pferden nichts passiert

Generalvikar Erich Linhardt und Pfarrer Hans Fuchs segneten die Lipizzaner in Piber. Der Heilige Stephanus ist ja der Schutzpatron der Pferde und damit den edlen weißen Rössern in Piber nichts passiert, wird alljährlich um Gottes Segen gebeten. Heuer gleich doppelt, denn nicht nur Pfarrer Hans Fuchs, sondern auch Generalvikar Erich Linhardt nahmen die Feierlichkeiten in Piber vor. Da durften auch die Köflacher Weinfreunde unter Alfred Jarema nicht fehlen, denn auch der Wein bekam Gottes Segen.

216

Bildergalerie: Landes- und Südostschau Kleintiere

Bildergalerie: Landes- und Südostschau Kleintiere Zweitgrößte Kleintierschau Österreichs in der Festhalle Piber. Samstag, 11. November 2017 8 - 17 Uhr Sonntag, 12. November 2017 8 - 15.30 Uhr Hier geht es zum Bericht Wo: Festhalle, 8580 Köflach auf Karte anzeigen

Ein bisschen müssen sich die Lipizzaner noch gedulden, bis sie auch im Schnee galoppieren dürfen. | Foto: Spanische Hofreitschule

Lipizzaner galoppieren in die Wintersaison

Mit 1. November startet das Gestüt Piber in seine Wintersaison. Die Stalltüren sind weiterhin täglich offen, allerdings zu beschränkten Öffnungszeiten: Eine Besichtigung des Gestüts und der Lipizzaner im Zuge einer einstündigen Führung ist jeden Tag um 11 sowie um 14 Uhr möglich - auch sonntags und feiertags. Bis 23. März 2018 geht die Wintersaison im Gestüt Piber, ab April geht es für die Lipizzaner wieder den ganzen Sommer lang rund.

Die Schlossfestspiele Piber riefen - und 3.500 Besucher kamen zu den Vorstellungen. | Foto: Cescutti
1

Schlossfestspiele: Heuer um 600 Besucher mehr

Ein gutes Jahr für die Schlossfestspiele Piber mit 3.500 Besuchern. Trotzdem gibt es Wermutstropfen. "Der Bürger als Edelmann" von Moliére lockte in diesem Sommer rund 3.500 Besucher ins Schloss Piber. Nach der verkorksten Saison 2016 kann Organisatorin Agnes Redl von "Theater absolut" positiv bilanzieren. "Wir konnten heuer alle Termine bespielen, das Wetter spielte unter in die Karten." Allerdings sagten schon im Vorfeld einige Busreisen ab, weil es immer noch keine fixe Überdachung auf...

Wandertag der SPÖ Köflach zum Buschenschank

Die SPÖ Köflach lädt am Samstag, dem 30. September zum gemeinsamen Wandertag ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr vorm Rüsthaus Piber. Von dort weg geht es zum Buschenschank Schachner, wo auf jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein belegtes Brot und Getränk wartet. Auch die Nationalratskandidaten und -kandidatinnen der SPÖ aus dem Bezirk Voitsberg werden bei der Wanderung mit dabei sein. Wann: 30.09.2017 10:00:00 Wo: Feuerwehr Piber, Piber 4, 8580 Köflach auf Karte anzeigen

Alfred Ninaus und Enrico Jacob mit LR Barbara Eibinger-Miedl, Elisabeth Gürtler und Kathrin Zechner
8

Hoffen auf viel Schnee in der Weststeiermark

Filmemacher Alfred Ninaus "bastelt" an einem 50-minütigen Film über die Lipizzanerheimat und das Schilcherland für 3Sat. "Wenn Alfred Ninaus Landschaften in seiner leidenschaftlichen Art beschreibt, weiß man, warum am Ende seine Filme so aussehen, wie sie aussehen", meinte die steirische Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei der Präsentation des neuen Film-Projekts von Ninaus im Lipizzanergestüt Piber. Denn der renommierte Filmemacher arbeitet seit dem Vorjahr an einer 50-minütigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarrkirche Piber wird Schauplatz einer Konzertreihe | Foto: RMS
3
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarre Piber
  • Köflach

Konzertreihe "Musica Sacra Piber" in Köflach

In der Pfarrkirche Piber geht von Mai bis Dezember eine Konzertreihe mit insgesamt sieben Terminen über die Bühne. Los geht es damit am Sonntag, dem 18. Mai. KÖFLACH. Mit einem besonderen Konzert am 18. Mai in der Pfarrkirche Piber startet die Reihe Musica Sacra Piber 2025. Um 18 Uhr eröffnen Manfred Tausch an der Orgel und Gerd Kenda, Bass, die Saison mit dem Programm „Orgel trifft Oper“, das Ouvertüren und Arien von Mozart bis Wagner umfasst. Weiter geht es am 15. Juni, wenn Wolfgang Riegler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.