Picknick

Beiträge zum Thema Picknick

Hintere Reihe v. l. n. r.: Alina Seel (Leiterin Abteilung Kinderrechte und Familienrechtspolitik im Bundeskanzleramt), Klara Krgovic (Advocacy & Kinderrechte UNICEF Österreich), Fanny Stapf (Moderatorin ORF), Corinna Geissler (Leiterin Abteilung Kinderrechte UNICEF Österreich), Herbert Schlossnikl und Birgit Aichinger (Geschäftsführer-Duo Vöslauer), Elisabeth Wenzl (Geschäftsführerin der Beruf&Familie Management GmbH) und Christoph Jünger (UNICEF-Geschäftsführer).

2. Reihe v.l.: Anita Tretthann (Stadträtin der ,Kinderfreundlichen Gemeinde‘ Bad Vöslau), Shiva (Vertreterin des Jugendparlaments Kufstein), Tobias (DDDW-Preisträger), 2. v.r. Nusaiba (DDDW-Preisträgerin ) 1.v.r Amelie (DDDW-Preisträgerin) und weitere junge Diskussionsteilnehmer:innen
 | Foto: Österreichisches Komitee für UNICEF/APA-Fotoservice/Schedl
2

Dialog
Erstes Kinderrechte-Picknick fand im Thermalbad Vöslau statt

Vöslauer, UNICEF Österreich und die Familie & Beruf Management GmbH im Dialog mit den „Denk Dir die Welt“-Preisträgerinnen und -Preisträgern. BAD VÖSLAU (red.). Kinder und Jugendliche haben Rechte – und zwar alle! Und sie haben auch sehr konkrete Vorstellungen davon, wie die Welt in Zukunft aussehen soll. Vöslauer, UNICEF Österreich und die Familie & Beruf Management GmbH luden daher zum ersten Kinderrechte-Picknick in das Thermalbad Vöslau. Dort sprachen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und...

Dr. Bubbles in action: Er verzauberte Groß und Klein mit seinen Riesen-Seifenblasen. | Foto: Stockmann
Video 47

VöMit feiert 5. Geburtstag:
"Dr. Bubbles" verzauberte mit toller Seifenblasen-Show im Vöslauer Schlosspark (Mit Video)

Der Verein „VöMit“ – Miteinander in Vöslau – feierte mit einem grenzenlosen Picknick im Park seinen fünften Geburtstag. BAD VÖSLAU. Blumen, herzliche Worte, internationale Spezialitäten und Seifenblasen: So feierte der Verein „VöMit“ am Sonntag seinen fünften Geburtstag. „Wir haben einen guten Draht zum Himmel“, scherzte Obfrau Gerlinde Buchberger angesichts schwarzer Wolken, die aber zum Glück während des Picknicks nur wenig Regen brachten. Trinkwasserbrunnen für KabulDie Zivilgesellschaft von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Grenzenlos Picknick 2022

Herzliche Einladung zum Grenzenlos-Picknick 2022 In Zusammenarbeit mit "z’sammleben – Arbeitskreis Integration"lädt der Verein "VöMit – Miteinander in Bad Vöslau" zum Grenzenlos-Picknick 2022: Sonntag, 28. August 2022 16:00 - 19:00 Uhr Schlosspark Bad Vöslau, auf der Wiese bei der Brücke der Begegnungen Kleine kulinarische Kostproben (Fingerfood) aus aller Welt sind willkommen! So entsteht ein buntes, vielfältiges Buffet, von dem alle kosten können. Alkoholfreie Getränke stehen zur Verfügung....

  • Baden
  • Gerlinde Buchberger
1 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Mondscheinpicknick Rosarium Baden bei Wien am Samstag 19. Juni 2021

Samstag, 19. Juni 2021 von 18:00  bis 22:00 Preis: Kostenlos · Dauer: 4 Std. Öffentlich · Im Sommer wird zum Picknicken in entspannter Atmosphäre eingeladen. Im Rosarium im Doblhoffpark steht von 18 – 22 Uhr die Wiese am Teich für alle Genussliebhaber zur Verfügung. Die chilligen Klänge sorgen dabei für den musikalischen Rahmen. Für alle Gartenfans heißt es also: Picknickkorb packen, Decke schnappen und los geht es! Als kulinarische Ergänzung werden die Badener Winzer mit kühlen Getränken...

  • Baden
  • Robert Rieger
18

Wandertipp 2021
Guglzipf in der Kruppstadt Berndorf

In Berndorf gibt es, Richtung St.Veith, direkt an der Bahn bzw. der Triesting, einen Waldlehrpfad der von 312müNN zum Aussichtturm Guglzipf auf 473.üNN führt. Der Waldlehrpfad ist ein Rundweg, der ca. 3.6 km lang ist und man überwindet 161 Höhenmeter. Das hört sich alles viel an, der Pfad schlängelt sich aber gemütlich zum Höhepunkt. Entlang des Weges gibt es Informationtafeln, Aussichtspunkte und viele Sitzgelegenheiten. Oben angekommen erwartet einen eine tolle Aussichtswarte, von der man...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
23

Regionalität 2020
Warum immer in die Ferne reisen?

Das Jahr 2020 wird uns wohl als das "Corona-Jahr" ewig in Erinnerung bleiben. Ein großes Thema war und ist der Urlaub. Alles schaut, wann und mit welchen Auflagen darf man wieder ins Ausland reisen. Anscheinend geht es nicht mehr ohne "Fernreisen"? Natürlich ist es an der Adria im Sommer besonders schön, aber die Adria ist auch in den kommenden Jahren noch da. Warum nicht einfach die nähere Umgebung in seinem jeweiligen Bundesland erkunden. Direkt vor der Haustür lassen sich zu Fuß, mit dem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: psb/dusek
2

Picknick im Park

BADEN. Am 24. August 2018 wird zum Picknicken in entspannter Atmosphäre eingeladen. Im Rosarium im Doblhoffpark steht von 18 – 22 Uhr die Wiese am Teich für alle Genussliebhaber zur Verfügung. Die chilligen Klänge von DJ Oliver Pusswald sorgen dabei für den musikalischen Rahmen. Für alle Gartenfans heißt es also: Picknickkorb packen, Decke schnappen und los geht es! Als kulinarische Ergänzung werden die Badener Winzer mit kühlen Getränken und kleinen kulinarischen Schmankerln aufwarten. Staunen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Grenzenlos-Picknick": der Verein "VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!" lädt ein

Der neue Verein "VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!" hat sich am Donnerstag, 8.6. 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt und freut sich auf zahlreiche ordentliche und außerordentliche (fördernde) Mitglieder. Eine weitere Gelegenheit, unseren Verein und uns kennenzulernen, besteht am Samstag, 1.7. ab 17 Uhr bei einem "Grenzenlos-Picknick" im Schlosspark Bad Vöslau, wozu wir Sie jetzt schon herzlich einladen. Alkoholfreie Getränke werden zur Verfügung gestellt ! Kleine kulinarische Kostproben aus...

  • Baden
  • Gerlinde Buchberger

Picknicknight im Doblhoffpark

Picknicknight, Freitag, 17. Juli 2015, 18.00 Uhr Doblhoffpark (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 24. Juli) Ein Picknick im Doblhoffpark mit romantischer Beleuchtung und Loungemusik ist genau das Richtige an einem lauen Sommerabend. Bereits im letzten Jahr hat sich die Idee bewährt und lädt in diesem Jahr zu einer Fortsetzung ein. Frau in der Wirtschaft Baden organisiert diesen entspannten Abend. Organisatorin Silvia Eitler freut sich über die Erweiterung des Angebots durch eine gut bestückte...

  • Baden
  • Silvia Eitler
3

Du bist nicht allein!

Ein Picknick für Menschen mit besonderen Bedürfnissen unter dem Motto "Du bist nicht allein" fand am 15. August im Schlosspark von Bad Vöslau statt. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der Kinder und Erwachsene sowohl beim gemeinsamen Essen als auch bei kommunikativen Spielen viele Spaß hatten. Dem Ziel einer „helfenden Gemeinschaft“ unter dem Motto „DU BIST NICHT ALLEIN“ ist man mit dieser gemütlichen und berührenden Auftaktveranstaltung einen Schritt näher gekommen. Das integrative...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Picknick für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und ihre Familien

BAD VÖSLAU. In der Auditgruppe familienfreundliche Gemeinde Bad Vöslau (Kleinkind und Kindergarten) wurde die Problematik Menschen mit „besonderen Bedürfnissen“ und ihren Familien diskutiert. Die Idee einer helfenden Gemeinschaft, in der Freundschaften geknüpft werden können, wurde geboren. So kommt es nun unter dem Motto „Du bist nicht allein“ am Freitag, dem 15. August um 15 Uhr zu einem Picknick im Schlosspark zudem alle eingeladen sind, die sich mit diesem Thema beschäftigen oder betroffen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

BUCH-TIPP: Gekochte Speisen für alle Reisen

Katharina Bodenstein und Jutta Schneider präsentieren in ihrem gut illustrierten Band schmackhafte Rezepte für jene Urlauber, die unterwegs gerne selber kochen. Es sind Gerichte, auf jeder Reise schnell, individuell und geschickt zubereitet, mit einfacher Ausrüstung und ohne großen Aufwand! Farbenprächtige Bilder unterstützen Tipps und Tricks für´s Kochen unter freiem Himmel! AT Verlag, 174 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juli 2025 um 18:00
  • Bootshaus im Doblhoffpark
  • Baden

Mondscheinpicknick 2025

Veranstaltungsort: Doblhofpark Ein romantisches Picknick unter freiem Himmel in einer entspannten Atmosphäre? Wir laden Sie herzlich zu unseren Mondscheinpicknicks im Sommer ein. Im Doblhoffpark steht die Wiese am Teich von 18 bis 22 Uhr für alle Feinschmecker und Genießer zu Verfügung. Kulinarische Ergänzung zu Ihrem mitgebrachten Picknickkorb bietet ein Badener Winzer mit kühlen Erfrischungen.

  • Baden
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.