Picknick

Beiträge zum Thema Picknick

In der Wachau: Wanderung zu Naturschätzen.  | Foto: www.pov.at

Wachau
Naturschätze im Europaschutzgebiet Wachau entdecken

Geführte Wanderungen anlässlich des Internationalen Tag der Artenvielalt. Am 22. Mai findet der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt statt. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ lädt zu diesem Anlass im Rahmen der Schutzgebietsbetreuung NÖ zu geführten Wanderungen ein. Ziel sind die Naturschätze im Naturland Niederösterreich. „Um die außergewöhnliche Natur- und Artenvielfalt vor der Haustüre erlebbar zu machen, werden im Mai und Juni 2021 in ganz Niederösterreich von...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein guter Rastplatz am Welterbesteig in Dürnstein. | Foto: Doris Necker
Video 7

Dürnstein
Mit Video: Familien-Ausflug: Kurzweilige Wanderung mit Ruinenbesuch

Was tun im Lockdown? Die Frage stellen sich auch Familien angesichts des vierten Lockdown. WACHAU. Bewegung zählt aktuell zu den wenigen Dinge, die uns zur Zeit möglich sind. Das Abenteuer beginnt bei der Anreise. Als Familie sollte man sich eine Fahrt mit der Wachaubahn gönnen. Von der Station Dürnstein geht es in Richtung Domäne Wachau. Am letzten Gebäude vorbei führt der Weg zwischen zwei Trockenmauern bergauf zum gut beschilderten Welterbesteig. Bereits beim Rastplatz "Wachauer Weinblick"...

  • Krems
  • Doris Necker
Heurigenwirtin Renate Nastl: „Das Angebot wird es auch dann geben, wenn der Heurige wieder öffnen darf. Dann sind die Rucksäcke immer von Dienstag bis Samstag zu erhalten!“

Langenlois
Mit dem Nastl-Rucksack zum Weingarten-Picknick

LANGENLOIS (mk) Der Top-Heurige Nastl in Langenlois hat die Antwort auf lang vermisste Gasthausbesuche und Heurigen-Runden: den Nastl-Picknick-Rucksack. Er bietet alles, was einen Rieden-Ausflug auch zu einem kulinarischen und vinophilen Erlebnis macht. „In diesen Rucksack packen wir für unsere Gäste alles, was man für ein gemütliches Picknick braucht“, berichtet Renate Nastl vom Top-Heurigen Nastl. Bei den Speisen steht der „Sausemmel-Rucksack“ mit vier Original-Sausemmeln, der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3

BUCH-TIPP: Gekochte Speisen für alle Reisen

Katharina Bodenstein und Jutta Schneider präsentieren in ihrem gut illustrierten Band schmackhafte Rezepte für jene Urlauber, die unterwegs gerne selber kochen. Es sind Gerichte, auf jeder Reise schnell, individuell und geschickt zubereitet, mit einfacher Ausrüstung und ohne großen Aufwand! Farbenprächtige Bilder unterstützen Tipps und Tricks für´s Kochen unter freiem Himmel! AT Verlag, 174 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.