Dürnstein
Mit Video: Familien-Ausflug: Kurzweilige Wanderung mit Ruinenbesuch

- Ein guter Rastplatz am Welterbesteig in Dürnstein.
- Foto: Doris Necker
- hochgeladen von Doris Necker
Was tun im Lockdown? Die Frage stellen sich auch Familien angesichts des vierten Lockdown.
WACHAU. Bewegung zählt aktuell zu den wenigen Dinge, die uns zur Zeit möglich sind. Das Abenteuer beginnt bei der Anreise. Als Familie sollte man sich eine Fahrt mit der Wachaubahn gönnen.
Von der Station Dürnstein geht es in Richtung Domäne Wachau. Am letzten Gebäude vorbei führt der Weg zwischen zwei Trockenmauern bergauf zum gut beschilderten Welterbesteig. Bereits beim Rastplatz "Wachauer Weinblick" kann man eine Pause einlegen und die wunderbare Landschaft genießen. Dann geht es entlang des Themenweges hinauf zur Ruine Dürnstein.
Am Themenweg König Löwenherz begegnen
Der Themenweg informiert über das abenteuerliche Leben von Richard Löwenherz (1157–1199). Der englische König und heldenhafte Kreuzfahrer, der als „edler Ritter“ mit dem Mut eines Löwen bezeichnet wurde, zählt auch zu den berühmtesten Gefangenen des Mittelalters.
Im Auftrag des Babenbergers Leopold V. in den Jahren 1192/93 wurde der englische König Richard I. Löwenherz auf der Burg der Kuenringer in Dürnstein gefangen gehalten. Die Ruine ist noch gut erhalten und sorgt für eine spannende Erkundung. Dann geht es bergab in die Altstadt.
Unter der Burgruine Dürnstein taucht eine faszinierende Fels- und Waldlandschaft auf.
Altstadt besuchen
Schließlich kommen wir in wenigen Minuten beim Kremser Tor in Dürnstein. Von hier geht es durch die schöne Altstadt und schließlich wieder zum Bahnhof oder zur Bushaltestelle.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.