Pilgersaison Mariazell

Beiträge zum Thema Pilgersaison Mariazell

Pater Michael Staberl empfing die Wallfahrer aus Krems vor der Basilika in Mariazell. | Foto: Anna Scherfler
Video 7

Pilgersaison Mariazell
Bilanz der Mariazeller Wallfahrtssaison (mit Video)

Weit besser als im Vorjahr, aber bei weitem doch nicht dort, wo man 2019 war – das ist die Bilanz der heurigen Pilgersaison in Mariazell. Mit geschätzten 700.000 Besuchern pro Jahr ist Mariazell der größte Marienwallfahrtsort Österreichs und zählt somit zu den bedeutendsten Pilgerorten Mitteleuropas. Das war wohlgemerkt vor der Corona-Pandemie. Im Vorjahr ist durch die Pandemie die Wallfahrt teilweise völlig zum Erliegen gekommen, heuer hat das Pilgern zur Gnadenmutter wieder etwas an Fahrt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bundeskanzler Sebastian Kurz in Mariazell. | Foto: Anna Scherfler
4

Pilgersaison Mariazell
Prominenten-Treff Mariazell

In der zu Ende gehenden Wallfahrtssaison in Mariazell geben sich Prominente aus ganz Österreich sozusagen die Türklinke der Basilika in die Hand. Unter anderen mit dabei Sebastian Kurz und Hans Roth. Bei der alljährigen Familienwallfahrt der Familie Roth überreichte Diözesandbischof Willhelm Krautwaschl an Hans Roth im Auftrag von Papst Franziskus den Gregoriusorden Komtur für besondere Verdienste für die katholische Kirche. Bei der 75. Wallfahrt des niederösterreichischen Bauernbundes am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Rund 300 Jugendliche fanden sich in der Basilika Mariazell ein | Foto: Josef Kuss
4

Landjugend Steiermark
Wallfahrt der Landjugend nach Mariazell

Rund 300 Mitglieder der Landjugend pilgerten aus allen Teilen der Steiermark zu Fuß nach Mariazell. "I want to break free – Aufbruch für di und mi!" Unter diesem Motto fanden sich am 12. September rund 300 Landjugendliche in der Basilika Mariazell ein, um den Abschlussgottesdienst der Landjugend-Wallfahrt „Fit for Spirit“ zu feiern. Während sich die einen erst am Sonntag von Gußwerk aus auf den Weg machten, starteten andere bereits über eine Woche davor in ihrer Heimatgemeinde. Rund 300...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Festmesse wurde vom Salzburger Erzbischof Franz Lackner in der Basilika Mariazell zelebriert. | Foto: Anna Scherfler
2

Seniorenwallfahrt nach Mariazell

1.500 Seniorinnen und Senioren aus ganz Österreich pilgerten zum gemeinsamen Festgottesdienst, der von Erzbischof Franz Lackner hauptzelebriert wurde, nach Mariazell. Die „Bundes-Seniorenwallfahrt“ nach Mariazell fand am Montag, den 13. September, unter Präsidentin LAbg. Ingrid Korosec – organisiert vom steirischen Seniorenbund unter der Leitung von Landesobmann Gregor Hammerl – statt. 1.500 Seniorinnen und Senioren pilgerten zum gemeinsamen Festgottesdienst, der von Erzbischof Franz Lackner...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Einzug der burgenländischen Polizisten in die Basilika. | Foto: Anna Scherfler
7

Pilgersaison Mariazell
Die Polizisten pilgerten nach Mariazell

Polizeiwallfahrt nach Mariazell im Banne von 100 Jahre Burgenland und 60 Jahre Diözese Eisenstadt. Die traditionelle Polizeiwallfahrt (Bus- und Fußwallfahrt) nach Mariazell am 10. September fand heuer bereits zum 15. Mal statt. Die Wallfahrt unter dem Motto „100 Jahre Burgenland – 60 Jahre Diözese Eisenstadt“ richtete dieses Jahr die Landespolizeidirektion Burgenland aus und feierte damit 100 Jahre Zugehörigkeit des Burgenlandes zu Österreich und das 60-jährige Jubiläum der Diözese Eisenstadt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Ehrengäste der steirischen Bauernbund-Wallfahrt vor der Basilika in Mariazell. | Foto: Josef Kuss

Bauernbund Steiermark
Bauernwallfahrt nach Mariazell

Die steirische Bauernbundwallfahrt nach Mariazell am ersten Sonntag im September hat schon Tradition. Auch heuer pilgerten Bäuerinnen und Bauern, nach einem Jahr COVID-Pause, wieder zur Gottesmutter, um für eine reiche Ernte und die Verschonung von Katastrophen zu beten. Gestärkt durch eine steirische Eierspeis und einen Griesschmarrn zum Frühstück in Gußwerk, welches vom Bauernbund Bezirk Leoben mit Obmann Andreas Steinegger und Bezirksbäuerin Johanna Hafellner sowie den zahlreichen Helfern...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Pfarre Parndorf hat die Wandermadonna in Empfang genommen. | Foto: Anna Scherfler
9

Pilgersaison Mariazell
Kroatenwallfahrt als Höhepunkt der Wallfahrtsaison

Die Wallfahrt der Burgenlandkroaten nach Mariazell fand dieses Jahr vom 27. bis 29. August statt. Die Wandermuttergottes übergab die Pfarre Zillingtal an die Pfarre Parndorf. Vor mittlerweile fast 100 Jahren initiierte Martin Merisch (1868-1943), damals Priester aus Großwarasdorf eine Wallfahrt der kroatischen Volksgruppen zum österreichischen Nationalheiligtum. Die Tradition der gemeinsamen Wallfahrt der Burgenländischen Kroaten nach Mariazell besteht seit ihrer Einführung im Jahre 1923 und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Pater Michael Staberl empfing die Wallfahrer aus Krems vor der Basilika in Mariazell. | Foto: Anna Scherfler
7

Pilgersaison Mariazell
280 Jahre Kremser Gelöbnis-Wallfahrt

Im August findet alljährlich die Kremser Gelöbniswallfahrt nach Mariazell statt. Die traditionelle Wallfahrt der Pfarre Krems-St. Veit hat ihren Ursprung im Jahre 1741 und besteht somit seit 280 Jahren. Die Kremser zogen am Freitag, dem 20. August, um 9.15 Uhr in die Basilika ein, wo sie Superior Pater Michael Staberl begrüßte. Die Festmesse feierte die Pilgergruppe um 10.30 in der Basilika. Am Nachmittag bestiegen die Wallfahrer den Kalvarienberg für eine Kreuzandacht. Den feierlichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.