Bauernbund Steiermark

Beiträge zum Thema Bauernbund Steiermark

16.000 Besucherinnen und Besucher werden beim 72. Steirischen Bauernbundball im Messekongress Graz erwartet. | Foto: Foto Fischer
4

16.000 Karten sind weg
Der Bauernbundball 2023 ist ausverkauft

Der 72. Steirische Bauernbundball am 17. Februar ist ausverkauft, das teilte der Veranstalter am Freitag mit. 16.000 Karten wurden unter die Tanzbegeisterten gebracht. In genau einer Woche geht es los. GRAZ/STEIERMARK. Eine Woche bevor der größte Ball Europas zum 72. Mal in der Grazer Stadthalle über die Bühne geht, gibt es keine Karten mehr. 16.000 glückliche Besucherinnen und Besucher haben sich rechtzeitig eine Eintrittskarte zu je 39 Euro gesichert. „Die letzten Karten sind vergriffen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Der neuformierte Vorstand mit Ehrengäste: Thomas Lanzer-Breitfuß (Kassier), Martina Schneller (Obmann-Stv.), Christian Pagger (Obmann), Josef Rischka (Obmann Bruck a.D.), Helmut Sommer (Stadtrat) und Florian Pretterhofer (Kammerobmann-Stv.)
 | Foto: ÖVP/Sommer

ÖVP Bruck/Mur
Brucker Bauernbund stellte sich neu auf

Die Bauernbundorganisationen Bruck und Oberaich haben ihre Fusion beschlossen. Als neuer Obmann fungiert der 38-jährige Christian Pagger. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung im Gasthaus Puster wurden die bisherigen Bauernbund Organisationen Bruck und Oberaich zur neuen Ortsgruppe Bruck an der Mur fusioniert. Der neuen, rund 200 Mitglieder umfassenden, Ortsgruppe steht nunmehr der 38-jährige Landwirt Christian Pagger vor, der von den 30 Delegierten einstimmig gewählt wurde. "Starke Stimme für...

Ehrengäste der steirischen Bauernbund-Wallfahrt vor der Basilika in Mariazell. | Foto: Josef Kuss

Bauernbund Steiermark
Bauernwallfahrt nach Mariazell

Die steirische Bauernbundwallfahrt nach Mariazell am ersten Sonntag im September hat schon Tradition. Auch heuer pilgerten Bäuerinnen und Bauern, nach einem Jahr COVID-Pause, wieder zur Gottesmutter, um für eine reiche Ernte und die Verschonung von Katastrophen zu beten. Gestärkt durch eine steirische Eierspeis und einen Griesschmarrn zum Frühstück in Gußwerk, welches vom Bauernbund Bezirk Leoben mit Obmann Andreas Steinegger und Bezirksbäuerin Johanna Hafellner sowie den zahlreichen Helfern...

Ralf Wagner übernahm das Amt von Leonhard Madl. | Foto: Arthur

Steirischer Bauernbund
Die Steirischen Jungbauern mit neuem Vorstand

Die Steirischen Jungbauern, die Jugendorganisation des Steirischen Bauernbundes, wählten einen neuen Vorstand. Der bisherige Obmann, Leonhard Madl, der der Organisation acht Jahre vorstand, trat nicht mehr zur Wahl an. Der 25-jährige Milchbauer aus Admont Ralf Wagner, der ebenso bereits im Vorstand tätig war, stellte sich mit einem weitgehend neuen und verjüngten Team der Wahl. Unter Vorsitz von Landesrat Hans Seitinger wurde Ralf Wagner von den anwesenden Delegierten einstimmig für die...

Sepp Wumbauer aus St. Kathrein geht als Spitzenkandidat für den Bauernbund ins Rennen um die Landwirtschaftskammerwahl. | Foto: ÖVP
Video 2

LK-Wahl
Bauernbund setzt auf die Vielfalt im Bezirk

Mit Kammerobmann Sepp Wumbauer als Spitzenkandidat tritt die ÖVP im Bezirk Weiz zu den Landwirtschaftskammerwahlen an. Am 24. Jänner 2021 wählen die 14.274 Wahlberechtigten im Bezirk Weiz ihre Vertretung für die nächsten fünf Jahre in der Landwirtschaftskammer Steiermark und in der Bezirkskammer Weiz. Der Steirische Bauernbund tritt mit einem erfahrenen Team an, um die Zukunft der bäuerlichen Betriebe und des ländlichen Raums zu gestalten. „Der Bezirk Weiz als Bezirk der Vielfalt ist Heimat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Spitzenkandidat Franz Titschenbacher bei seinen Worten zu den anwesenden Bauern. | Foto: Bauernbund/Arthur

Landesbauerntag des Steirischen Bauernbundes

Am vergangenen Samstag fand in Hitzendorf der Landesbauerntag des steirischen Bauernbundes als Auftakt zur Intensivwahlkampfphase für die Landwirtschaftskammerwahl am 31. Jänner 2016 statt, bei dem Präsident Franz Titschenbacher als Spitzenkandidat präsentiert wurde. Bauernbund Landesobmann und Landesrat Hans Seitinger konnte dabei neben 1.000 Bauern aus der gesamten Steiermark auch zahlreiche Ehrengäste wie etwa Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer begrüßen.

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
4

Im WOCHE-Interview: Franz Titschenbacher, Präsident der Landwirtschaftskammer

Der oberste Bauernbündler aus Irdning über die Zukunft des Bauernstandes Geerdet im besten Sinne des Wortes: Das beschreibt Franz Titschenbacher recht gut, den 52-jährigen Irdninger. Seit etwas mehr als 2 Jahren ist er Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer: "Eine interessante Zeit, mit vielen positiven Erlebnissen", sieht er es selbst. "Und so bunt, wie die Landwirtschaft bei uns ist: Wein, Obst, Milch, Fleisch, Veredelung in allen Formen – kein anderes Bundesland ist so vielfältig...

Gar nicht "Mostschiach": Besuch im Streuobst-Kompetenzzentrum des Stefan Weissenbacher.
2

Ein Präsident im "Mostviertel"

Funktionäre der Landwirtschaftskammer und des Bauernbundes diskutierten in der Mürztaler Streuobstregion in der Moststub'n der Familie Weissenbacher. Stefan Weissenbacher ist Bauer in Allerheiligen, Buschenschankbetreiber, Inhaber der Mosteria, Obmann des Vereines Mürztaler Streuobstregion und Obmann des gleichnamigen Tourismusverbandes Mürztaler Streuobstregion – und er nimmt sich kein Blatt vor den Mund; auch nicht, wenn er hochkarätige Gäste aus der Landwirtschaftskammer bei sich zu Besuch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.