pischelsdorf

Beiträge zum Thema pischelsdorf

Die Big Band Kulmniation auf der Bühne der Oststeirerhalle begeisterte das Publikum.
74

Konzert mit Können, Kunst und Komik - die Big Band Kulmination faszinierte das Publikum

Pischelsdorf hat eine eigene Big Band – und was für eine! Kürzlich gab die Big Band Kulmination ein Heimspiel in der Oststeirerhalle und sorgte dabei für ein volles Haus. Die rund 20 MusikerInnen große Band unter der Leitung von Fredi Lang brachte die Halle zum Vibrieren. Das Repertoire der Big Band umfasste bei diesem mitreißenden Konzert Jazziges aus den 40iger bis in die 70iger Jahre, Swing und Reggea, sogar zu einem Stück aus der West Side Story ließ man sich hinreißen. Hingerissen war vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die Aussteller Frank Hausbauer (2.v.l.), Johanna Kohlenberger (Mitte) und Diana Ranegger (2.v.r.) mit den leitdenden Mitgliedern von "KULM", Gertraud Ranegger-Strempl und Gottfried Ranegger.
66

Peppige Mode mit Mehrwert aus Pischelsdorf

Neues Gewand mit kreativen Ideen aus zweiter Hand. Attraktive Lösungsansätze, wie man der schnelllebigen Modebranche entkommt, damit beschäftigte sich ein Workshop in Pischelsdorf. Unter dem Thema „Mehrwert: Textil. Kunst. Mode“ präsentierten ideenreiche junge Menschen ihre bereits praktizierten Umsetzungen. Clarissa Kober, Diana Ranegger und Johanna Kohlenberger betreiben einen Vintage-Online-Shop mit ansehnlicher, umweltfreundlicher Kleidung in guter Qualität zu niedrigen Preisen. In einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
"Grease" - ein Tanz der 1c-Klasse am Beginn des Festes vor den internationalen Spruchbändern.
102

Schulschlussfest mit Weltrekordversuch in Pischelsdorf

Das erste Schulschlussfest der NMS Pischelsdorf war der Auftakt für einen Weltrekordversuch. Bei strahlendem Wetter fanden sich in der letzten Schulwoche zahlreiche Gäste zum Abschlussfest der Neuen Mittelschule Pischelsdorf ein. Der aufwendigste Teil begann im Freien: Auftakt zum Weltrekord Die NMS Pischelsdorf ist die erste Schule, die für einen Weltrekordversuch zweisprachige Spruchbänder mit Sinnsprüchen gestaltet hat und diese nun auf langen, aneinandergefügten Bahnen präsentierte. Alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die Gruppe Chorgesang mit Simone Kopmajer an der NMS Pischelsdorf.

Musikalische NMS Pischelsdorf

Eine Kooperation der Musikschule Gleisdorf mit der NMS Pischelsdorf trägt wertvolle Früchte. Mit viel Engagement begeistern die beiden Musikschullehrerinnen Simone Kopmajer und Irene Lukas für Gesang und Tanz. Bei einer Vernissage der Schule erfolgten kürzlich die ersten sehenswerten und hörenswerten Auftritte. Ermöglicht haben diese gelungene Zusammenarbeit durch Musikschuldirektor Gunter Schabl sowie die Gemeinde Pischelsdorf am Kulm. Dazu meint Dir. Johann Jandl, Leiter der NMS Pischelsdorf:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Hannes Urdl mit den SchülerInnen der 3. Klassen der NMS Pischelsdorf in Aktion.

Trommeln an der NMS Pischelsdorf

Kürzlich gab es für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der NMS Pischelsdorf eine besondere Veranstaltung: Hannes Urdl, Clowndoktor, Gitarrist und Liedermacher kam zu einem Percussion-Workshop an die Schule und hatte viele Rhythmusinstrumente im Gepäck. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit, auf unterschiedlichen Schlaginstrumenten zu spielen. Sie konnten sich einbringen, mussten aufeinander hören, hatten schnell auf die Improvisationsanleitungen von Hannes Urdl zu reagieren,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Alle am Projekt beteiligten Personen mit Kindern aus den Schulklassen. | Foto: Florian Bertsch
34

Schöner Wohnen in Pischelsdorf

Zu einer aufwendigen Projektpräsentation luden die NMS Pischelsdorf und die örtliche Volksschule gemeinsam mit Architekten des Landes Steiermark. Die dritten Klassen der Neuen Mittelschule hatten sich in einem Architektur-Projekt im Rahmen der „Geramb-Rose“ und dem Thema „Private Räume“ mit der Planung von Wohnräumen sowie der Gestaltung der Nachmittagsbetreuungsräumlichkeiten befasst, die 4a-Klasse der Volksschule hatte robuste Möbel aus Wellpappe gebaut. Bei traumhaftem Wetter erfolgte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die tüchtigen AusstellerInnen des Osterbazars der Tagesbetreuung Pischelsdorf.
2 26

Osterbazar der Pischelsdorfer Senioren

Eine stolze Leistung zeigten in Pischelsdorf die SeniorInnen der Tagesbetreuung. Beim Osterbazar stellten sie unzählige Handarbeiten aus, zum Teil gefertigt über das ganze Jahr. Filzbilder, Türkränze, Osteranhänger, kunstvolle Blumen und lustige Holzfiguren begeisterten die BesucherInnen. Die besten Ausstellungsstücke waren auch sofort verkauft.Zweimal jährlich veranstaltet die Tagesbetreuung mit dem Team von Leiterin Gerti Diringer und Sandra Sommer einen Bazar - zu Ostern und zu Weihnachten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Architekturmodelle sind ein Teil der Projektpräsentation.

Projektpräsentation in Pischelsdorf

Die 4a der Volksschule und die dritten Klassen der NMS Pischelsdorf laden am Freitag, dem 18. März, ab 9 Uhr zu einer Projektpräsentation zum Thema "Private Räume - Wohnen im Kulmland". Im Rahmen der "Geramb Rose" erarbeiteten die SchülerInnen zusammen mit Architekten des Landes Steiermark Themen und Bereiche, die sie in der Schule und im Fröschl-Haus am Hauptplatz präsentieren. 9 Uhr: NMS Pischelsdorf, Thema: Gestaltung der Nachmittagsbetreuung 9.30 Uhr Fröschl-Haus (ehemaliger "Radio-Bünte"):...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Reanimationstraining: Eine von vielen Stationen in der Oststeirerhalle.
1 3 61

Herzsportler retten Leben

Beherzte Sportinteressierte trafen sich in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf. Zwei Tage stand das Kulmland im Zeichen der Herzsicherheit. Die „Heartbeat Foundation“ lud zum öffentlichen Reanimationstraining und bot ein motivierendes Rahmenprogramm. 47% der Herzinfarkte werden beobachtet. Aber nur jede/r Fünfte geht hin und hilft! Im Kulmland könnte das anders werden! Stopp den Herztod im Sport Um dem plötzlichen Herztod im Sport entgegenzuwirken, gründeten Gregor Fink, Stephan Kothgasser und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Marianne Kalcher (li., vorne) mit Mitgliedern des Kunsthandwerksvereins bei der Ausstellung.
41

Osterausstellung in Pischelsdorf

Rund 30 Aussteller faszinierten mit handwerklich gefertigten Unikaten bei der Osterausstellung des Kunsthandwerksvereins Pischelsdorf. An zwei Tagen nutzten unzählige BesucherInnen am vergangegen Wochenende die Gelegenheit, im gesamten Pfarrheim zu gustieren und das eine oder andere Stück zu erwerben. Neben den Mitgliedern des Vereins stellten auch ambitionierte Kunsthandwerker und sogar die Region Almenland ihre Produkte aus. Marianne Kalcher ist die Obfrau des Kunsthandwerksvereins, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die Gruppe Tanz (Musik und Bewegung) mit Irene Lukas (re) in der NMS Pischelsdorf.

Tanz und Gesang an der NMS Pischelsdorf

Als voller Erfolg muss eine Kooperation der Neuen Mittelschule Pischelsdorf mit der Musikschule Gleisdorf/Pischelsdorf gewertet werden. Mit viel Engagement und Begeisterung bringen die beiden Musikschullehrinnen Simone Kopmajer und Irene Lukas den SchülerInnen jazzigen Chorgesang und mitreißende Tanzchoreografien bei. Den Kindern und Jugendlichen bereitet die Musik sichtlich Spaß. Ihren ersten Auftritt hatten sie bei der Weihnachtsfeier, jetzt wird für eine Ausstellungseröffnung in Pischelsdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Feierlcher Abschluss der heurigen Dreikönigsaktion mit den Hauptakteuren in der Oststeirerhalle.
1 5 91

Der Stern stand über Pischelsdorf

1200 Sternsinger trafen sich in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf. Als Ehrengäste empfing Bischof Wilhelm Krautwaschl rund 1200 Sternsinger aus vielen Teilen der Steiermark - jede/n mit persönlichem Handschlag. Der Abschluss der steirischen Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar wurde heuer bei fröhlicher Stimmung in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf gefeiert. Für eine gerechte Welt Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag waren in der Steiermark rund 13.000 Sternsinger/innen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
1 54

Wasser aus allen Perspektiven

„Wasser ist Leben“ heißt der Film des Wasserverbandes „Feistritztal“, der am 11. November in der Oststeierhalle in Pischelsdorf präsentiert wurde.Vier Jahre lang hatten viele lokale Akteure an diesem halbstündigen Dokumentarfilm gearbeitet, vom Ergebnis waren nach der Premiere alle Gäste begeistert. Als Filmemacher hat Werner Steinkellner an allen Schauplätzen gedreht, an denen der Wasserverband „Feistritztal“ agiert: an den Hochbehältern, entlang des 380 Kilometer langen Wasserleitungsnetzes,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Dir. Johann Jandl und die neue Schulsozialarbeiterin Hermine Ohner.
1 2

Tolles Rundumangebot an der NMS Pischelsdorf

Nachmittagsbetreuung, Schulsozialarbeit sowie Musik und Tanz bereichern das Angebot an der Neuen Mittelschule Pischelsdorf. Ein Rundum-Service, das gut angelaufen ist, bietet die Neue Mittelschule Pischelsdorf seinen SchülerInnen seit diesem Schuljahr. Nachmittagsbetreuung Es wird u. a. eine Nachmittagsbetreuung angeboten, die sowohl eine Lernhilfe und als auch eine optimale Freizeitgestaltung bietet. Diplompädagogin Petra Hofer betreut die Kinder am Nachmittag. In Zusammenarbeit mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Gernot Rath (ORF Steiermark) im Gespräch mit Richard Frankenberger und den Mitgliedern von K.U.L.M.
50

Kunst und Leben am Land

In der ORF- Funkhausgalerie präsentiert derzeit der Kulturverein K.U.L.M. seine Werke in Wort und Bild aus den letzten 20 Jahren, die den Raum Pischelsdorf prägen. K.U.L.M. konfrontiert die Menschen in der Oststeiermark mit zeitgenössischer Kunst, setzt dabei Zeichen und zielt auf Nachhaltigkeit – oft mussten dabei auch Hürden überwunden werden. Bei der Vernissage im Landesstudio Steiermark stellte Gernot Rath die KünstlerInnen von K.U.L.M. vor und nahm Bezug auf die Vielfalt ihrer Werke. Als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Tanz der Mädchen der 4c-Klasse der NMS Pischelsdorf.
71

Sonniges Projektende in der NMS Pischelsdorf

„Die Würstel werden bei diesem Traumwetter im Solarkocher schneller als normal“, freute sich Martin Auer von der Energieregion Oststeiermark anlässlich des Abschlussfestes des einjährigen gemeinsamen Projektes „SonnigERleben“. Die NMS Pischelsdorf lud ihre Partnerschulen, die Volksschulen Pischelsdorf und Preßguts, zum feierlichen Projektabschluss ein. Eröffnet wurde das Fest mit Sing- und Tanzvorführungen der drei beteiligten Schulen. Dir. Johann Jandl begrüßte u. a. Bgm. Herbert Baier sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Bürgermeister Herbert Baier präsentierte das neue Stoff-Sackerl von beiden Seiten.
2

Kulmland-Einkaufs-Stoff-Sackerl

Am 29. Mai wurde in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf von Energiekultur Kulmland das neue Kulmland-Einkaufs-Stoffsackerl präsentiert. Es dient der Vermeidung von Plastikmüll, fördert die regionale Wirtschaft und das Identitätsbewusstsein. Bürgermeister Herbert Baier brachte das neu kreierte Stoff-Sackerl auch in den Kulturstock von Pischelsdorf mit und zeigte es im Rahmen einer Kulturveranstaltung.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Richard Frankenberger (vorne) mit den Mitgliedern des K.U.L.M.-Kollektivs und dem Duo Violarra.
1 37

Am Anfang und am Ende steht immer Kultur

Das Künstlerkollektiv K.U.L.M. lud in Pischelsdorf zu einem Konzert und zur Buchvorschau. Mehrere überraschende Höhepunkte brachte ein Kulturabend unter dem Motto „aufhören & anfangen“ im Kulturstock von Pischelsdorf. Den vielschichtigen Abend umrahmte ein klassisches Konzert des Duos Violarra mit Helfried Pfister an der Violine und Johann Palier an der Gitarre. Als Ehrengäste wurden der Bürgermeister von Pischelsdorf, Herbert Baier, der u. a. das neue Kulmland-Einkaufs-Stoffsackerl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die drei erfolgreichen SchülerInnen der NMS Pischelsdorf.

Tolle mathematische Leistungen an der NMS Pischelsdorf

Die Neue Mittelschule Pischelsdorf nahm heuer zum ersten Mal am Pangea-Mathematikwettbewerb teil. Insgesamt stellten dabei österreichweit über 16.000 SchülerInnen ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. Von allen BewerberInnen konnten sich nur die ersten hundert Besten aller Schulstufen für die Finalrunde qualifizieren. An der NMS Pischelsdorf waren dies Fabian Peinsipp (2a) mit dem 34. Platz, Matthias Schloffer (2c) mit Platz 61 und Tristan Prem mit Platz 52. Die Mathematiklehrerinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Erfolg beim Redewettbewerb 2015

„Für mich persönlich galt an diesem Tag das Olympische Motto: Dabei sein ist alles“, meint Chiara Sager aus der 4b-Klasse der NMS Pischelsdorf. Sie hätte sich nicht gedacht, dass sie in der Kategorie „Klassische Rede“ den stolzen dritten Platz steiermarkweit in der 8. Schulstufe mit nach Hause nehmen darf. Es waren acht Minuten, in denen die Aufmerksamkeit im Saal im Volkshaus in Köflach ihr gehörte. Sie referierte über das heikle Thema „Tierversuche“. „Tierversuche“, das ist eines dieser...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

NMS Pischelsdorf lief Hoffnungsrunden

Im Rahmen des Gesundheitstages liefen alle ersten und zweiten Klassen Runden für einen guten Zweck – nämlich für das Projekt „Hoffnungsrunde“. Mit diesem Lauf unterstützen die SchülerInnen krebskranke Mitmenschen in der Steiermark. Insgesamt waren 92 Kinder am Start. Diese erliefen rund 700 Kilometer bzw. 350 Euro. Gesponsert wurde der Lauf vom Kollegium der NMS Pischelsdorf. Geschäftsführer Christian Scherer von der Österreichischen Krebshilfe in der Steiermark bedankte sich persönlich bei den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
2

Fortschritt mit Begabungen

Die NMS Pischelsdorf setzt auf die Talente der SchülerInnen. Die Förderung von Begabungen steht für die Neue Mittelschule Pischelsdorf im Zentrum des Interesses. Der Entwicklungsschwerpunkt der Begabtenförderung ist gerade im ländlichen Gebiet zukunftsweisend. Begabungsförderung Viele Kinder sind auf speziellen Gebieten besonders interessiert und sollen noch stärker darin unterstützt werden – sei es sprachlich, naturwissenschaftlich, sportlich, musikalisch, kreativ oder handwerklich. Die NMS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Die gelosten GewinnerInnen der NMS Pischelsdorf mit Dir. Johann Jandl sowie den Vertretern der Raiffeisenbank Pischelsdorf.

Quiz-Gewinner von Pischelsdorf

Lachende Gewinner nahmen in der NMS Pischelsdorf nur zu gern ihre Preise in Empfang: Der Quizwettbewerb des 45. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb brachte die Kinder der Neuen Mittelschule in Pischelsdorf zum Strahlen. Neben Sachgewinnen der Raiffeisenbank wurden Gutscheine von Sport Köck sowie Diesel-Kino-Gutscheine verlost. Als Hauptpreise wurden Sparbuchgutscheine im Wert von 35, 75 sowie 150 Euro vergeben. Dir. Markus Hofer und Jugendbetreuerin Stefanie Ulz überreichten die Gewinne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Als Ratten verkleidete SchülerInnen bei der Aufführung des Musiktheaters. | Foto: NMS Pischelsdorf
4

„Der Rattenfänger“ von Pischelsdorf

Im Rahmen einer Projektwoche an der NMS Pischelsdorf studierten die Schüler und Schülerinnen der 3c-Klasse mit Klassenvorstand Wera Großauer das Theaterstück „Der Rattenfänger“ von Bernhard Adam nach der Sage „Der Rattenfänger von Hameln“ ein. Im BE-Unterricht wurde das Bühnenbild gestaltet, die Lieder nach Melodien irischer Folksongs sowie einige Tanzeinlagen wurden im Musikunterricht erarbeitet. Als krönenden Abschluss führten die jungen Talente vor dem zahlreich erschienenem Publikum das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.