Fortschritt mit Begabungen

- hochgeladen von Monika Bertsch
Die NMS Pischelsdorf setzt auf die Talente der SchülerInnen.
Die Förderung von Begabungen steht für die Neue Mittelschule Pischelsdorf im Zentrum des Interesses. Der Entwicklungsschwerpunkt der Begabtenförderung ist gerade im ländlichen Gebiet zukunftsweisend.
Begabungsförderung
Viele Kinder sind auf speziellen Gebieten besonders interessiert und sollen noch stärker darin unterstützt werden – sei es sprachlich, naturwissenschaftlich, sportlich, musikalisch, kreativ oder handwerklich.
Die NMS Pischelsdorf hat ihre neuen Schwerpunkte darauf ausgerichtet:
* Einen sprachlichen Schwerpunkt mit Französisch oder Italienisch als dritte Sprache.
* Den technisch-kreativen Schwerpunkt mit Experimenten in Chemie und Physik, mit Informatik und Geometrisch Zeichnen sowie Bildnerischem Gestalten.
*Handwerklich orientiert ist der sportlich-praktische Schwerpunkt mit Werkerziehung, Sport, Ernährung und Haushalt.
Der Vorteil der Neuen Mittelschule ist dabei, dass in Kleingruppen bzw. im Teamteaching die Spitzenförderung ebenso effizient und erfolgreich wie abwechslungsreich für die Kinder ist.
Zusatzangebote
Durch Kooperationen der Schule werden Zusätze angeboten, die bei entsprechender Nachfrage stattfinden. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Pischelsdorf werden neben dem Erlernen eines Instrumentes auch Tanz und Gesang möglich. Die örtlichen Vereine stehen der Schule nahe und so können Tennis oder Stocksport ins schulische Nachmittagsangebot einfließen. Interesse erhofft man sich auch für den Bereich Forschen.
Nachmittagsbetreuung
Neu ist die NMS Tagesbetreuung, in die viele dieser Angebote einfließen können. In der Schule wird mittags ein warmes Essen angeboten. Die Hausübungen werden in der Schule betreut und erledigt. Für eine sinnvolle und gesellige Freizeitgestaltung ist gesorgt. So wissen Eltern ihre „Großen“ gut aufgehoben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.