pistengütesiegel

Beiträge zum Thema pistengütesiegel

Die Vertreter der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv. Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Höchste Qualität garantiert
Viele Gütesiegel für's Stubai- und Wipptal

Heimische Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete wurden kürzlich wieder mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. STUBAI/WIPPTAL. Insgesamt 54 Skigebiete, 66 Naturrodelbahnen und 16 Loipengebiete wurden Ende vergangenen Jahres in Tirol wieder mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Es steht für höchste Qualität und Sicherheit. „Gemeinsam mit den Anlagenbetreibern setzt das Land Tirol alles daran, optimale Bedingungen zu schaffen. Dennoch ist es mir wichtig, auf die Eigenverantwortung eines...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Gütesiegel des Land Tirols steht für Qualität und Sicherheit. Insgesamt fünf Skigebiete, zehn Naturrodelbahnen und ein Loipengebiet im Bezirk Kufstein erfüllen die strengen Kriterien dieser Auszeichnung. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Tiroler Gütesiegel
Ausgezeichnete Wintersportgebiete im Bezirk Kufstein

Insgesamt können fünf Skigebiete, zehn Naturrodelbahnen und ein Loipengebiet aus dem Bezirk das Tiroler Gütesiegel für Qualität und Sicherheit vorweisen. BEZIRK KUFSTEIN. Das Gütesiegel vom Land Tirol zeichnet Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete aufgrund mehrerer Qualitäts- und Sicherheitskriterien aus. Im Bezirk Kufstein wurde das Siegel für sechs Wintersportstätten verlängert. Bei den restlichen Gebieten (siehe unten) gilt die Auszeichnung noch für mindestens ein weiteres Jahr. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
LH-Stv. Josef Geisler: "Gütesiegel stehen für Sicherheit und Qualität." | Foto: Land/Entstrasser-Müller

Gütesiegel – Bezirk Kitzbühel
"Ausgezeichnetes" Angebot für Wintersportler

Gütesiegel des Landes bürgt für Qualität und Sicherheit auf Piste, Bahn und Loipe; viel Qualität im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Gütesiegel des Landes sichern Qualität und Sicherheit im Schneesport auf den Pisten, Rodelbahnen und Langlaufloipen im ganzen Land. Auch heuer wurde der Kreis der ausgezeichneten Betriebe wieder erweitert. Insgesamt gibt es in Tirol mittlerweile 62 prämierte Rodelstrecken und 15 ausgezeichnete Loipenregionen. 51 Skigebiete tragen das Pistengütesiegel. Ab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bezirk Reutte dürfen vier Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und ein Loipengebiet das Gütesiegel des Landes tragen. | Foto: Land Tirol/Enstrasser-Müller
2

Gütesiegel des Landes
Wintersport im Außerfern mit Qualitätssiegel

BEZIRK REUTTE (eha). Vier Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und ein Langlaufgebiet im Bezirk Reutte tragen das Gütesiegel des Landes. Auch wenn der Wintersport in dieser Saison sehr unter den Corona-Maßnahmen leidet, gab es trotzdem wie in jedem Jahr für einige Naturrodelbahnen, Loipenregionen und Skigebiete das Gütesiegel des Landes. Die Sportgebiete wurden geprüft und ausgezeichnet und nahmen in diesem Jahr in der Anzahl sogar zu. Neuauszeichnung Loipengebiet Zugspitzarena Im Bezirk Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Tirols Wintersport-Infrastruktur ist von geprüfter Qualität. 62 Rodelbahnen, 15 Loipenregionen und 51 Pisten tragen das Gütesiegel des Landes Tirol. 
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller

Gütesiegel des Landes
Gütesiegel für Loipen, Pisten und Rodelbahnen

TIROL. Auch wenn der Wintersport in dieser Saison sehr unter den Corona-Maßnahmen leidet, gab es trotzdem wie in jedem Jahr für einige Naturrodelbahnen, Loipenregionen und Skigebiete das Gütesiegel des Landes. Die Sportgebiete wurden geprüft und ausgezeichnet und nahmen in diesem Jahr in der Anzahl sogar zu. Mehr Gütesiegel vergeben als zuvor Dieses Jahr konnte das Land sogar noch mehr Gütesiegel vergeben als in den vorherigen Wintern. Mit neun erstmals mit dem Gütesiegel für Naturrodelbahnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv. Josef Geisler gratuliert den BetreiberInnen zur Verlängerung des Tiroler Pistengütesiegels (vorne links Franz Dengg jun. von der Ehrwalder Alm). | Foto: Land/Die Fotografen

Gütesiegel verliehen
Pisten, Loipen und Rodelbahnen weisen Top-Qualitäten auf

AUSSERFERN (rei). In Außerfern darf man sich freuen: Vier Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und ein Loipengebiet wurden mit dem Gütesiegel des Landes ausgezeichnet. "Dia Pischta sind guat bei'nand." Selbiges hören Liftbetreiber natürlich gerne. Die Aussage ist aber subjektiv. Das Land Tirol ist daher bemüht, Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen nach klar vorgegebenen Kriterien zu bewerten. Wenn alles passt, gibt es am Ende ein Gütesiegel. Hier gilt das Gütesiegel Im Bezirk Reutte tragen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sportlandesrat LH-Stv. Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl (li.) freuen sich über das Qualitätsbewusstsein im Wintersport. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Pistengütesiegel des Landes Tirol verlängert

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ob Naturrodelbahn, Skipiste oder Langlaufloipe – werden die strengen Auflagen bezüglich Qualität und Sicherheit erfüllt, wird vom Land Tirol mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Der Bezirk Kitzbühel überzeugt mit einem breiten Qualitätsangebot vor allem im alpinen Skilauf. Neun Skigebiete, drei Langlaufregionen sowie zwei Rodelbahnen tragen das jeweilige Qualitätsgütesiegel des Landes. Für das Skigebiet Hohe Salve in Hopfgarten im Brixental wurde das Pistengütesiegel bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sportvorstand Reinhard Eberl (li.) und LHStv Josef Geisler freuen sich über das Qualitätsbewusstsein im Wintersport. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Gütesiegel für Pisten, Loipen und Rodelbahnen im Außerfern

AUSSERFERN (eha).  Das Außerfern überzeugt mit einem breiten Qualitätsangebot an Wintersportmöglichkeiten, wie das Land Tirol feststellt. Vier ausgezeichnete Skigebiete, zwei Langlaufregionen und zwei prämierte Rodelbahnen gibt es im Bezirk Reutte. Erstmals mit dem Naturrodelbahngütesiegel wurde die Rodelbahn „Kasermandl“ in Elbigenalp ausgezeichnet. Die Zertifizierung gilt bis 2022. Weitere drei Jahre dürfen sich die Reuttener Seilbahnen und das Loipengebiet im Tannheimer Tal mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.