Pistenraupe

Beiträge zum Thema Pistenraupe

3

Präsentation
Elektrische Pistenpräparierung: xelom SNOW CAT erneut in Seefeld im Einsatz

Die Zukunft der Pistenpräparierung ist elektrisch – das wurde bei der Präsentation der vollelektrischen SNOW CAT von xelom in der Olympiaregion Seefeld deutlich. SEEFELD. Vor Fachpublikum und Entscheidungsträgern stellte das Unternehmen sein innovatives Pistenfahrzeug vor, das eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Diesel-Modellen darstellt. Bereits in der vergangenen Saison wurde die SNOW CAT erfolgreich getestet und überzeugte mit ihrer Leistung. Die Vorteile liegen auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Langlauf-Loipe „B3 – Wildmoos See“: Amerikaner vertraute dem Navi und sank mit Pkw im Schnee ein. | Foto: seefeld.com/VB Seefeld
3

Pkw auf Langlaufloipe
Amerikaner vertraut Navi, im Schnee versunken

Kurioser Einsatz auf der Langlaufloipe in Seefeld. Ein Amerikaner vertraute auf dem Weg von Seefeld zum Lottensee dem Navigationsgerät und fuhr auf der Lopie "B3 - Wildmoos See". Nach einem Wendemanöver versank das Fahrzeug im Schnee. Der Pkw wurde mit einem Pistengerät auf den Forstweg geschleppt. Die Loipe musste auf der Strecke von 550 Metern neu planiert werden. SEEFELD. Am 28. Dezember 2024 gegen 11:25 Uhr beabsichtigte ein 53-jähriger US-Amerikaner, mit einem Pkw von Seefeld aus zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Herrmann
Die E-Pistenraupe Snow Cat wurde in der vergangenen Wintersaison in der Tiroler Region Seefeld auf Herz und Nieren getestet. | Foto: Region Seefeld – Tirols Hochplateau
2

Emissionsfreie Loipenpräparation erfolgreich in Region Seefeld getestet

SEEFELD. In der vergangenen Wintersaison setzte die Tiroler Region Seefeld erstmals probeweise eine vollelektrisch angetriebene Pistenraupe zur Präparierung der Langlaufloipen in Seefeld und Leutasch ein. Zur Verfügung gestellt wurde die E-Pistenraupe von dem auf all terrain-Elektromobilität spezialisierten Unternehmen xelom aus Bozen. Seit 2023 gehört xelom zur TechnoAlpin Holding. Vor acht Jahren eröffnete TechnoAlpin, einer der weltweit führenden Hersteller von Bescheiungsanlagen, seinen...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:59

KW 50
Klimakleber-Kritik, Tödliche Forststraße und Gartenhaus in Brand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kritik an den KlimaklebernErst vor Kurzem starteten die Klima-Protestaktionen auch in Tirol. Jetzt wird die Kritik an den AktivistInnen immer lauter. Vor allem von Seiten der Freiheitlichen hört man negative Kommentare. Der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Michael Henökl, wünscht sich von der Polizei ein „schnelles und hartes Durchgreifen“. Die Toleranz ist auch...

Was war los in der vergangene Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Barbara Fluckinger
5

KW 49
Perchten und Krampusse, Leichenfund und Krippenbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. KrampuswocheIn der vergangenen Woche gingen, nach längerer Pause, wieder die Krampusse in Tirol um. Unter anderem waren die Krampusse in Roppen, Sautens, Reutte oder in Steinach unterwegs. Im Bezirk Kufstein traten Perchtenpassen vielerorts schon am Sonntag, den 4. Dezember auf, wie beim SVK Perchtentreffen am Sportplatz des SV Kirchbichl oder beim "Peaschtl'n im Schirm"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.