Pitten

Beiträge zum Thema Pitten

12

Blechbläser-Klassenabend im "Corvinus-Saal" in Pitten

Am Montag, dem 18. Juni 2012 fand in Corvinussaal der Marktgemeinde Pitten der Klassenabend des "tiefen Blechs", der tiefel Blechbläser von FL Johannes Kornfeld der Franz Schubert Regional-Musikschule statt. Mit dabei auch ein "Groove Ensemble", welches sieben Stücke zur Aufführung brachte. Ein überaus gelungener und schöner Klassenabend. Wann: 18.06.2012 18:30:00 Wo: Corvinus-Saal, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
6

Übertrittsprüfungen aus Klavier & Akkordeon - mit Fachgruppenkoordinatorin

Am Samstag, dem 16. Juni 2012 fanden im Corvinussaal in Pitten die Übertrittsprüfungen in Klavier und Akkordeon im Beisein der Fachgruppenkoordinatorin für Klavier MMag. Isabella Mayerhofer statt. Die Schüler stellten sich der neuen Prüfungsordnung des NÖ-Musikschulmanagements und konnten alle einen ausgezeichneten Erfolg erreichen. Neben einem poyphonen Stück kam u.a. auch ein Ensemblestück zum Vortrag. Wann: 16.06.2012 ganztags Wo: Corvinus-Saal, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2 28

Klassenabend aus Klavier & Schlagzeug im "Corvinus-Saal" in Pitten

Am Dienstag, dem 12. Juni 2012 musizierten die SchülerInnen der Klasse FL Alois Rammel (Schlagwerk) und FL Mag. Saghar Omidvar-Rammel (Klavier) im Corvinussaal der Marktgemeinde Pitten. Die Stücke reichten von Schlagzeug Solos über Percussionensembles bishin zu Duos und Triostücken Schlagwerk und Klavier. Klassisches und Grooviges wechselten einander ab. Alles in allem ein sehr gelungener Klassenabend, der nicht nur abwechslungsreich war, sondern auch auf sehr hohem musikalischem Niveau. Wann:...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Foto: Böck
7

Erwachsenen-Vorspielabend in Schlosstaverne Linsberg

Am Montag, dem 11.Juni 2012 spielten die Erwachsenenschüler der Klassen FL Josef Hofer und FL Ing. Richard Haasz in der Schlosstaverne in Linsberg ihre heuer erarbeiteten Stücke vor. Die Gitarre- und Saxophonleistungen konnten das Publikum überzeugen. Der Klassenabend fand dann mit einem gemütlichen Zusammensein seinen Ausklang. Wann: 11.06.2012 18:00:00 Wo: Asia Linsberg Therme, 2822 Bad Erlach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
8

Klavierklassen-Abend im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten

Am Freitag, dem 8. Juni 2012 fand im Corvinussaal Pitten der Klassenabend der Klavierklasse Mag. Martina Glatz statt. Einige ihrer SchülerInnen bereiten sich auf die Übertrittsprüfung nächste Woche von Unterstufe zu Mittelstufe und Mittelstufe zu Oberstufe vor. Auch die Ensemblestücke wurden erstmals aufgeführt. Ein sehr abwechslungsreicher Klavierabend, der den Klavierschülern ein gewisses Potential bescheinigt. Wo: Corvinus-Saal, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
The "Gangstars"
9

2 x 2. Preis und 3. Preis bei JAZZ-POP-ROCK-Landeswettbewerb für Pitten

Beim gestrigen ersten Tag des NÖ-Landeswettbewerbs "podium.jazz.pop.rock" rockten als erste zwei Bands der Franz Schubert Regional-Musikschule die GANGSTARS und die LADYBUG das Podium in Kilb und erzielten je einen hervorragenden 2. Preis. Die Newcomer-Band GANGSTARS präsentierte mit "New Divide" von Linkin Park und "Get Back ASAP" von Alexandra Stan einen abwechslungreichen Stilmix aus Rock- und Popmusik. Ihre Eigenkomposition "Such a Girl" kam ebenfalls sehr gut an. Die Jury lobte vor allem...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
11

GrenzenLOS RADELN - Bands im Pittener Rosengarten

Am Donnerstag, dem 17. Mai 2012 spielten alle Bands der Franz Schubert Regional-Musikschule von 10.00 - 15.00 Uhr bei der Labestation der Veranstaltung "GrenzenLOS RADELN" des Radlandes Niederösterreich" im Pittner Rosengarten auf. Die "Gangstars", die "Ladybug", die Band "Insomnia" unterhielten die Radfahrer bei Ihrer Rast, die Schmankerl kamen von Produkten aus dem "Pittner Wochenmarkt", Vzbg. Elfriede Schneider und Buchhalterin Christine Ostermann verwöhnten die vorbeikommenden Radfahrer mit...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
17

Frühlingsfest Pitten - Franz Schubert-Regional-Musikschule und Volksschule Pitten

Auf den "NÖ-Musikschultag" folgte das Frühlingsfest unter dem Motto "Reise um die Welt", gestaltet von der Volksschule (Leitung: Dipl. Päd. Barbara Leitner), der Allgemeinen Sonderschule (Leitung: Dir. Johanna Brandstätter) und der Musikschule (Mag. Brigitte Böck) im Schulhof. Weiters konnten als Ehrengäste begrüßt werden: Dir. Sigrid Lielacher aus der NMS Pitten, Hannelore Höller, Schulobfrau der VS Pitten, Pfarrer Mag. Meisl, Gabriele Wagner vom Kindergarten Pitten, die neue Leiterin des...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
18

NÖ-Musikschultag der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" in Pitten

Der NÖ Musikschultag wurde gemeinsam von der Franz Schubert Regionalmusikschule und der Neuen Mittelschule Pitten mit der Schulkooperationsstunde, geleitet von Tanzpädagogin Andrea Schottleitner eröffnet. Im Fach "KÜG", d.h. Künstlerisches Gestalten wurden Tänze aller Stilrichtungen einstudiert, die Mag. Michaela Zettl vom Musikschulmanagement NÖ präsentiert wurden. Anschließend konnten die Schüler aller Altersstufen Instrumente ausprobieren, eine Tonstiege erklimmen, und ein Musikrätsel lösen....

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
5

Muttertagsfeier im "Corvinus-Saal" in Pitten

Am Donnerstag, dem 3. Mai 2012 lud der Pensionistenverband Österreichs, Ortsgruppe Pitten mit Obmann Willi Itterlein, zur Muttertagsfeier in den "Corvinus-Saal" in das Veranstaltungszentrum Pitten. Als Ehrengast konnte Vizebürgermeisterin Elfi Schneider begrüßt werden. Das Buffet wurde durch das GH Manhalter hervorragend vorbereitet. Die musikalische Gestaltung oblag in bewährterweise Weise der Franz Schubert Regonial-Musikschule. Mit dabei die Elementare musikalische Erziehung (FL Mag. Martina...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
13

Mini-Brass & JUNIOR-BRASS-Concert in Pitten

Am Donnerstag, dem 26. April 2012 veranstaltete die Franz Schubert Regional-Musikschule das Junior- und Mini Brass Konzert. FL Josef Hofer leitete die "Mini-Brass", FL Johannes Kornfeld die "Junior-Brass", die auch einige Stücke gemeinsam interpretierten. Als Gäste mit dabei waren "Blockflöten-Minis" und die "Blockflöten-Bigband" unter der Leitung von FL Karin Lee-Novak, MA. Ein tolles Konzert, das interpretatorisch und intonatorisch einwandfrei war. Das Durchschnittsalter der Mini-Brass...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
15

Concertino-Abend der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" in Pitten

Am Dienstag, dem 24. April 2012 fand im Veranstaltungszentrum Pitten ein Concertinoabend der Klassen Karin Lee-Novak, MA, Mag. Martina Glatz, MMag. Barbara Sommerbauer und Katharina Rosenberger statt - diese betrifft die Klassen mit den Instrumenten Blockflöte, Querflöte, Gesang und Klavier. Die Blockflöten musizierten im Duo oder im Doppelquartett von der Sopran- bis zur Subbassflöte. Blockflöte ist nicht nur ein Einstiegsinstrument im Bereich der Musikalischen Früherziehung für einfache...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
1 2

Musik zum "Pittener Abendlauf" - Franz Schubert-Regional-Musikschule

Am Samstag, dem 20. April 2012 fand der vierte "Pittener Abendlauf" statt. An mehreren neuralgischen Punkten dieses Laufes bzw. an mehreren Laufstationen spielten diverse Musikgruppen. Vor der "NMS - Neuen Mittelschule Pitten" waren die Bands "INSOMNIA" und "RANDOM SELECTION" der Franz Schubert Regional-Musikschule vertreten. Eine gelungenes Fest, das einigen Bands eine gute Plattform war, ihr Können vielen sportbegeisterten Läufern zu präsentieren. Wann: 21.04.2012 ganztags Wo: Pitten, Auf der...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
6

"SCHULE-MACHT-THEATER" - ein Gemeinschaftsprojekt dreier Schulen

Am Freitag, dem 20. April 2012 fand im "Franz Ofenböck-Saal" der Marktgemeinde Bad Erlach das Schulfest der "Bilingualen Neue Mittelschule Bad Erlach" der besonderen Art statt. 'Schule-Macht-Theater" ist eine bundesweite Theaterinitiative, um den Schülern das Thema "Gewaltprävention" bewusst zu machen. Die Themenvorlage dazu bilden griechische Tragödien, die von Gewalt, Eifersucht, Krieg, Mord, Rache und Macht handeln. Einen besonderen Themenschwerpunkt stellt dabei der "Trojanische Krieg" dar,...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
18

Bandkonzert im "Corvinus-Saal" in Pitten der Musikschulen Pitten und Kirchberg/Wechsel

Am Samstag, dem 14. April 2012 veranstaltete die Franz Schubert Regional-Musikschule erstmals mit dem Gemeindeverband der Musikschule Kirchberg am Wechsel aber bereits zum dritten Mal ein "Bandkonzert", diesmal im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten. Zum ersten Mal dabei die neu gegründete "Big Band" der Franz Schubert Regional-Musikschule unter der Leitung von FL Robert Kerschbaumer, BA, mit ihrem ersten Auftritt. Mit ihrer komponierten Signation und ihrer aussergewöhnlichen Interpretation von...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
5

NÖ-Tanzwettbewerb und Tanz-Ensembletreffen in Grafenwörth

Die Franz Schubert-Regionalmusikschule Pitten nahm heuer bereits zum zweiten Mal am Tanzwettbewerb der NÖ Musikschulen teil. Die Franz Schubert-Regional-Musikschule ist die einzige Musikschule im Bezirk Neunkirchen, wo auch Tanzklassen in Ballett, Tanz und Musical Dance unterrichtet werden. Das Tanzensembletreffen in Grafenwörth am 24. März 2012 war für die Musikschule ein voller Erfolg! Im Gegensatz zu herkömmlichen Wettbewerben stand hier die konstruktive Kritik in einer motivierenden...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
11

Concertino-Abend für Jungmusiker-Leistungsabzeichen

Am Freitag, dem 16. März 2012 veranstaltete die Franz Schubert Regional-Musikschule einen "Concertino-Abend" im "Corvinus-Saal" in Pitten. Damit wurde den Schülern insbesondere die Gelegenheit gegeben, ihre Stücke für das Jungmusikerleistungsabzeichen abzuspielen. So frei nach dem Motto: die beste Generalprobe ist eine Aufführung! Bei diesem Abend waren insbesondere Schüler der Klassen FL Johannes Kornfeld, Mag. Martina Glatz, FL Michael Lugitsch, FL Katharina Roenberger und Mag. Brigitte Böck...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2

1. Preis für Franz Schubert Regional-Musikschule bei NÖ Landeswettbewerb

Beim diesjährigen NÖ Landeswettbewerb "Prima La Musica" konnte Fiorentina Harasko (15) aus Pitten auf dem Violoncello den 1. Preis in der Wertungsgruppe III erringen. Begleitet wurde sie von ihrem Bruder Benjamin (16) auf dem Klavier, dessen Klavierbegleitung ebenfalls mit "ausgezeichnet" bewertet wurde. Fiorentina ist Schülerin der Klasse Florian Eggner der Franz Schubert Regionalmusikschule in Pitten und beide wurden in Kammermusik auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Überdies ist Fiorentina...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
18

Concertino-Abend im "Corvinus-Saal" in Pitten

Am Donnerstag, dem 23. Februar 2012 fand ein besonderer "Concertino-Abend" statt. Alle Wettbewerbsteilnehmer des Wettbewerbes "Prima La musica 2012" spielten ihr Wettbewerbsprogramm ab. Als Gast-Pianistin konnte auch Elisabeth Waglechner, die bereits an der Musikuniversität Wien studiert, begrüßt werden. Die jüngeren Schüler waren vom Können der Cellistin, des Schlagwerkduos und dem Geiger sehr begeistert. Ein Ansporn für alle, die die Großen als Vorbilder haben. Ein gelungener Abend, der...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
19

Faschings-Abend der Franz Schubert-Regional-Musikschule in Pitten

Am Faschingsmontag, dem 20. Feber 2012 veranstaltete die Klarinetten-Klasse von FL Josef Hofer einen tollen Faschings-Abend, bei dem die Schüler in Faschingsverkleidung musizierten. Die einzelnen Stücke mussten vom Publikum immer erraten werden, was manchmal gar nicht so leicht zu erraten war. Die Schüler hörten sehr genau hin, denn der Unterschied zwischen Programmstücken zwischen "Dromedar" oder "Marsch der Elefanten" war nicht immer eindeutig erkennbar. Der Spass kam nicht zu kurz. Am...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
16

2. Concertino-Abend - "Franz Schubert-Regional-Musikschule" in Pitten

Am Freitag, dem 27. Jänner 2011 fand im "Corvinus-Saal" in Pitten der zweite Concertinoabend dieses Kalenderjahres der "Franz Schubert- Regional-Musikschule" statt. Mit dabei waren dieses Mal SchülerInnen der Klassen FL Mag. Tibor Racz (Akkordeon, Klavier), FL Mag. Martina Glatz (Klavier), MD Mag. Brigitte Böck (Querflöte), FL MMag. Barbara Sommerbauer (Gesang) und FL Florian Eggner (Violoncello). Die Leistungen des heutigen Konzertprogramms konnten sich sehen lassen. Einige Schüler bereiteten...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Kindertanz - Gruppen 1 und 2
16

"Concertino-Abend" im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten

Am Dienstag, dem 24. Jänner 2012 fand im Veranstaltungszentrum in Pitten der Concertino-Abend der Franz Schubert Regional-Musikschule statt. Mit dabei waren diesmal die Eleven aus Kindertanzen 1 und 2, sowie SchülerInnen der Klassen FL Alois Rammel (Schlagwerk und Drumset), FL Mag. Omidvar Rammel (Klavier), FL Katharina Rosenberger (Querflöte/Klavier), MD Mag. Brigitte Böck (Querflöte), FL Michael Lugitsch, BA (Waldhorn) und FL Andrea Schottleitner (Tanz und Ballett). Die Musikschüler...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
22

Weihnachtskonzert der Franz Schubert-Regional-Musikschule

Das diesjährige Weihnachtskonzert der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" ging am Samstag, dem 17. Dezember 2011 im vollbesetzten "Franz Ofenböck-Saal" der Thermengemeinde Bad Erlach über die Bühne. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Vzgm. der Marktgemeinde Bad Erlach, Alois Hahn, Bgm. Breitsching mit Gattin aus Walpersbach, Hauptschulobmann GGR Jedliczka sowie Ing. Mag(FH). Bernhard Lamprecht aus Pitten, dem Kapellmeister der "Pittentaler Blasmusik". Geboten wurde diesmal ein...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

Klavier-Abend mit Elisabeth Waglechner im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten

Elisabeth Waglechner (14) aus Pitten, eine ehemalige Schülerin der Franz Schubert-Regional-Musikschule und nunmehr Studentin an der hochbegabten Klasse von Univ.Prof. Alma Sauer (Klavier) an der Musikuniversität Wien gab am Samstag, dem 19. November 2011 ein tolles Klavierkonzert. Auf dem Programm standen u.a. Fantasie-Stücke von Robert Schumann sowie alle 4 Sätze der "Mondschein-Sonate", die sie bravourös meisterte. Seit ihrem 9. Lebensjahr ist Elisabeth Waglechner regelmäßig Preisträgerin...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.