Pläne

Beiträge zum Thema Pläne

Wird aus der Villa von René Benko in Igls ein Wellness Hotel. | Foto: MeinBezirk
3

Causa Signa
Wird aus Benkos Villa ein Wellness-Hotel?

René Benko sitzt weiterhin in U-Haft, über den Ex-Vorstand und Geschäftsführer Manuel Pirolt wurde ein Konkursverfahren eröffnet und jetzt steht die Villa Benko neuerlich im Fokus. Laut dem manager magazin plant die Laura Privatstiftung, die Eigentümerin der Villa ist, ein Wellness-Hotel im ehemaligen Kurort Igls. INNSBRUCK. "Die Laura Privatstiftung hat René Benkos Privatvilla bei Innsbruck räumen lassen. Die Familie musste ausziehen, während Benko im Gefängnis sitzt. Bald soll der Umbau zum...

LH Günther Platter begutachtete mit Gabriele Plattner, Leiterin des Frauenhauses Tirol (li.) die Pläne für das Frauenhaus im Tiroler Oberland.  | Foto: Land Tirol/Dorfmann
4

Frauenhaus Oberland
Schutzeinrichtung ist in der finalen Phase

OBERLAND (sica). Das Frauenhaus im Oberland wurde lange gefordert - Nun befindet sich die Schutzeinrichtung in der finalen Phase. Der usrprüngliche Start des Schutzhauses wurde pandemiebedingt verschoben, zum Start der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" am 5. November soll der Bezugstermin verkündet werden. Lange geforderte Schutzeinrichtung in UmsetzungBereits im Juni 2020 wurde angekündigt, dass das lange geforderte Frauenhaus im Tiroler Oberland endlich im Zuge der Konjunkturoffensive...

Organisator Lorenz Strickner, Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Peter Frank (Bezirksstellenlei- ter Landeck), Josef Zandl (Gutsverwaltung Fischhorn), Susanne Aigner (Umweltbüro Klagenfurt), Christian Partl (Land Tirol), Erich Tasser (EURAC Bozen), Stefanie Pontasch (Tiroler Umweltanwalt- schaft) und LH-Stv. a.D. Anton Steixner. | Foto: LK Tirol

Tiroler Almwirtschaftstag 2017: Almwirtschaftspläne sind die Zukunft

Zahlreiche ExpertInnen trafen sich zum Austausch in Strass im Zillertal zum Tiroler Almwirtschaftstag. Thematisiert wurden unter anderem die Auswirkungen des Klimawandels, die Begrünung und Rekultivierung, Förderungsmöglichkeiten, Biodiversität oder das Thema Wolf und Almwirtschaft. TIROL. Lorenz Strickner von der BLK Innsbruck und Thomas Lorenz vom LFI koordinierten den fachlichen Austausch am Tiroler Almwirtschaftstag 2017. So konnten den über 70 Zuhörern ein kompaktes und vielseitiges...

Raftingverband gegen die TIWAG-Pläne

Der Tiroler Raftingverband steht in Auseinandersetzung mit der TIWAG hinsichtlich der geplanten Kraftwerksprojekte am Inn und dem Pumpspeicherkraftwerk Kaunertal. Ergebnis der Verhandlungen: Ein TIWAG-Angebot, das den EU-Wasserrahmenrichtlinien widerspricht und auch in der UVE nicht verankert ist und deshalb von der Rafting-Wirtschaft abgelehnt wird. Die Tiroler Raftingbranche bildet mit einer Wertschöpfung von rund 40 Mio. Euro und 600 direkt geschaffenen Arbeitsplätzen einen wesentlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.