Pläne

Beiträge zum Thema Pläne

Vzbgm. Thomas Hittler, StR. Philipp Pflaume, Helmut Spiß, Günther Raggl, Bettina Wiederin, Obmann Fuzzi Huber | Foto: Skiklub Landeck
1 5

Jahreshauptversammlung
Der Skiclub Landeck zieht eine positive Bilanz

Am 24. November 2023 fand im voll besetzten Restaurant Lex-Mex die Jahreshauptversammlung des Schiklub Landeck statt. Ein äußerst spannendes und ereignisreiches Jahr ging zu Ende.  LANDECK. Seitens der Politik waren Vizebgm. Ing. Mag. Thomas Hittler und Sportreferent StR. Philipp Pflaume anwesend.Obmann Fuzzi Huber ließ das abgelaufenen Vereinsjahr Revue passieren und dankte allen, die sich selbstlos in den Dienst des Vereins stellen, allen voran den Vorstandsmitgliedern. Sein großer Dank galt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Grinner Bgm. Thomas Lutz wurde nach 18 Jahren im Amt abgewählt. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Gemeinderatswahlen 2022
Politische Zukunft von drei Dorfchefs nach Abwahl noch offen

GRINS, RIED I.O., ZAMS (otko). In drei Gemeinden wurden die Amtsinhaber abgewählt. Inzwischen haben die scheidenden Bürgermeister die Wahlniederlage einigermaßen verdaut. Ihre weiteren Zukunftspläne sind derzeit aber noch offen. Dorfkaiser wurden abgewählt In den Gemeinden Grins, Ried im Oberinntal und Zams gab es am 27. Februar überraschende Wahlergebnisse. Die drei Amtsinhaber wurden abgewählt. Bis zur Angelobung der Wahlsieger, die am 14. März stattfinden, bleiben Thomas Lutz (Grins), Elmar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Pläne rund um das Prutzer Ärztehaus sorgen seit geraumer Zeit für eine rege Diskussion, die zu einem politischen Schlagabtausch geworden ist. | Foto: Othmar Kolp
4

Prutz
Thema Gesundheitszentrum lässt Wogen weiterhin hoch gehen

PRUTZ (sica). Der Wirbel um die Zukunft des Ärztehauses in Prutz hört nicht auf: Bürgermeister Heinz Kofler reagierte erstmals öffentlich auf geäußerte Vorwürfe und informierte zu Plänen, ein Primärversorgungszentrum (PVZ) nach Prutz zu bringen. Eine Mitarbeit bei einem PVZ kann sich Dr. Philipp Plangger nicht vorstellen und schließt die Abwanderung nicht aus.  Politischer SchlagabtauschDie Diskussion rund um das Gesundheitszentrum Obergricht ist seit Wochen Gesprächsthema. Der Wirbel um den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landtagsabgeordenter Sven Knoll (Süd-Tiroler Freiheit) vor dem zugemauerteb Portal des "Runserau-Tunnels". | Foto: Süd-Tiroler Freiheit
3

Süd-Tiroler Freiheit
Vergessener "Runserau-Tunnel" der Reschenbahn wiederentdeckt

FLIEß. Die Süd-Tiroler Freiheit setzt sich seit Jahren für die Fertigstellung der grenzüberschreitenden Reschenbahn zwischen Landeck und Mals ein. Im Bereich Runserau wurde bei einem Lokalaugenschein ein vergessener Tunnel entdeckt. Lokalaugenschein mit historischen Bauplänen Im Oberen Gericht fand kürzlich ein Lokalaugenschein für die mögliche Streckenführung der Reschenbahn statt. Anhand der historischen Baupläne wurden jene Streckenabschnitte gesucht und dokumentiert, die bereits errichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter begutachtete mit Gabriele Plattner, Leiterin des Frauenhauses Tirol (li.) die Pläne für das Frauenhaus im Tiroler Oberland.  | Foto: Land Tirol/Dorfmann
4

Frauenhaus Oberland
Schutzeinrichtung ist in der finalen Phase

OBERLAND (sica). Das Frauenhaus im Oberland wurde lange gefordert - Nun befindet sich die Schutzeinrichtung in der finalen Phase. Der usrprüngliche Start des Schutzhauses wurde pandemiebedingt verschoben, zum Start der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" am 5. November soll der Bezugstermin verkündet werden. Lange geforderte Schutzeinrichtung in UmsetzungBereits im Juni 2020 wurde angekündigt, dass das lange geforderte Frauenhaus im Tiroler Oberland endlich im Zuge der Konjunkturoffensive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die zuhause entstanden Skizzen zum Thema "Wohnen im Baumhaus" können nun endlich im Präsenzunterricht umgesetzt werden. | Foto: Prof. Christoph Waldhart

Gymnasium Landeck
Werkunterricht endlich zurück im Präsenzunterricht

LANDECK. "Wo geschliffen wird, da staubt es!" - Rund um das Thema "Wohnen im Baumhaus" entstanden bereits zuhause Skizzen und Modelle, die nun im Präsenunterricht umgesetzt werden können. Baumhaus-Ideen vom Gym LandeckRund um das "Wohnen in Baumhäusern" dreht sich zurzeit das Gesprächsthema im technischen Werkunterricht der 3a. Im Distance-Learning entstanden bereits erste Skizzen und Papiermodelle. Mit großer Motivation kann nun endlich an den Holzmodellen mit den neuen Kleinmaschinen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Organisator Lorenz Strickner, Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Peter Frank (Bezirksstellenlei- ter Landeck), Josef Zandl (Gutsverwaltung Fischhorn), Susanne Aigner (Umweltbüro Klagenfurt), Christian Partl (Land Tirol), Erich Tasser (EURAC Bozen), Stefanie Pontasch (Tiroler Umweltanwalt- schaft) und LH-Stv. a.D. Anton Steixner. | Foto: LK Tirol

Tiroler Almwirtschaftstag 2017: Almwirtschaftspläne sind die Zukunft

Zahlreiche ExpertInnen trafen sich zum Austausch in Strass im Zillertal zum Tiroler Almwirtschaftstag. Thematisiert wurden unter anderem die Auswirkungen des Klimawandels, die Begrünung und Rekultivierung, Förderungsmöglichkeiten, Biodiversität oder das Thema Wolf und Almwirtschaft. TIROL. Lorenz Strickner von der BLK Innsbruck und Thomas Lorenz vom LFI koordinierten den fachlichen Austausch am Tiroler Almwirtschaftstag 2017. So konnten den über 70 Zuhörern ein kompaktes und vielseitiges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Relikt der nie gebauten Reschenbahn ist der Tunnel im Landecker Stadtgebiet.
1 4

Reschenbahn wird erneut diskutiert

Bahnline Landeck-Mals: Südtiroler Landtag hat Antrag angenommen. Die ÖBB sehen aus heutiger Sicht keine realistische Chance. LANDECK/MALS (otko). Im Stadtgebiet von Landeck sowie im Oberen Gericht sind zahlreiche Relikte der nie gebauten Reschenbahn zwischen Landeck und Mals zu sehen. Pläne für eine solche Bahnverbindung gab es bereits im 19. Jahrhundert. Nach der Eröffnung der Arlbergbahn 1884 und dem Bau der Vinschgaubahn bis Mals erhielt das Projekt neuen Auftrieb. Die Regierung in Wien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.