Platz Zwei

Beiträge zum Thema Platz Zwei

v.l.: Marcel und Pascal Mellitzer, Werner Müller (Baumkirchen) und Noah Kastner mit den Betreuern Stefan, Mathias und Marina. | Foto: SBF Pflach

Stocksport
Silber für die U14 aus Pflach

Bei der Österreichischen Meisterschaften der Schüler/Jugend U14 im Mannschaftsspiel in Salzburg war der Nachwuchs von den SBF Pflach nicht zu stoppen und sicherte sich den Vizemeistertitel. PFLACH/SALZBURG (eha). Nach dem beeindruckenden Sieg bei der Landesmeisterschaft vor zwei Wochen erhoffte man sich natürlich auch auf Bundesebene eine mögliche Top-Platzierung. Konzentriert und konsequent starteten die Nachwuchsspieler aus Pflach Noah, Pascal und Marcel mit Werner aus Baumkirchen ins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Junioren-EM im Rennrodeln auf Naturbahnen: Mit der Silbermedaille im Teambewerb feiert Naomi Thöni ihren bis dahin größten Erfolg. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Junioren-EM
Rieder Rodlerin Naomi Thöni holt Silber im Teambewerb

Bei der Junioren-EM im Rennrodeln auf Naturbahnen in Mariazell holte Naomi Thöni im Teambewerb die Silbermedaille. Für die schnelle Riederin ist es ihr bisher größter Erfolg. Im Einzelbewerb der Damen holte sie den fünften Platz. RIED I.O. In Mariazell wurde am 05. Februar die Junioren-EM im Rennrodeln auf Naturbahnen ausgetragen. In Abwesenheit der verletzten Mitfavoritin Riccarda Ruetz aus Sellrain war zunächst Naomi Thöni aus Ried im Oberinntal schnellste Teilnehmerin des österreichischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Trio aus Breitenwang konnte wieder überzeugen und sicherte sich beim Spiel in Reutte den zweiten Platz. | Foto: SCB

SC Breitenwang
Rang zwei beim Trio-Turnier in Reutte

Die Stockschützen des SC Breitenwang nahmen beim Internationalen Trio-Turnier in Reutte teil und wurden starke Zweite. REUTTE. Breitenwang mit den Schützen Karl Baumgartner, Walter Klammsteiner und Manuel Glantschnig spielten stark und gaben über das ganze Turnier nur drei Punkte ab. Am Ende wurde der zweite Platz hinter der Mannschaft vom SV Ottmaring aus Deutschland erreicht. Den dritten Platz sicherte sich der SF Windach I, ebenfalls aus Deutschland. Der Sommer und Herbst geht somit für den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Levente Bubreg, Dominik Chmielak und Jacky Chen (hintere Reihe v.l.) und Patrick Chmielak (vordere Reihe) sicherten sich erneut die Silbermedaille bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften. | Foto: Piotr Chmielak

Tischtennis Mannschaftsmeisterschaft
U15-Spielgemeinschaft holt erneut Silber

Die für den Nachwuchsbereich gegründete Spielgemeinschaft des SV Reutte Zweigverein Tischtennis mit der SVG Tyrol trumpfte bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften der U15 in der heimischen Sporthalle groß auf und sicherte sich die Silbermedaille. REUTTE (red). Die Vorfreude beim Nachwuchs der Reuttener war groß, als es gelang, die Frühjahrsrunde der Tiroler Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse U15 nach Reutte zu holen. Mit Heimvorteil in der heimischen Sporthalle wollte man den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Sportplatz in Schwoich sowie in Kundl und in der "Cuba Bar" im M4 Wörgl hielt sich eine, im Nachhinein auf Corona positiv getestete, Person auf.  | Foto: pixabay/BB Archiv

Coronavirus
Drei neue mögliche Ansteckungsorte im Bezirk Kufstein

Das Land Tirol startete am Samstag, den 29, August gleich mehrere öffentliche Aufrufe. Am Sportplatz in Schwoich sowie im Wörgler M4 und am Sportplatz in Kundl hielt sich eine Person auf, die im Nachhinein positiv auf Corona getestet wurde. Alle Betroffenen werden gebeten ihren Gesundheitszustand zu beobachten. Der Bezirk Kufstein ist mit 85 Infizierten nun auf Platz zwei.  SCHWOICH, WÖRGL, KUNDL (red). Das Land Tirol musste gleich für mehrere Orte im Bezirk Kufstein einen öffentlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Thomas Steurer ist mit seiner Platzierung mehr als zufrieden. | Foto: privat

41. Steiralauf in Bad Mitterndorf
Starke Platzierung für Thomas Steurer

REUTTE/BAD MITTERNDORF (eha). Bereits zum 41. Mal wurde auf den Salzkammergutloipen in Bad Mitterndorf der traditionelle Steiralauf ausgetragen. Von 24. bis 25. Jänner fanden sich knapp 1.000 Sportlerinnen und Sportler zum großen steirischen Volkslanglaufbewerb ein. Unter ihnen auch der Reuttener Thomas Steurer. Er bestritt am Samstag das Rennen über die 30km klassisch, welches auf Grund des Schneemangels in zwei Runden a 16km ausgetragen wurde. Am Ende belegte Steurer in seiner Klasse den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto von der großen Siegerehrung im Sportzentrum Telfs. | Foto: Albert Dempf

Schulhandball EURO 2019
Großer Triumph für die Mädchen des BRG Reutte

Die „UNIQA Schulhandball EURO 2019“ ist vom Österreichischen Handballbund als Auftakt-Bewerb für die „Handball-Europameisterschaft 2020 der Herren“ ins Leben gerufen worden. Österreichweit nahmen 137 und alleine in Tirol 25 Schulmannschaften der 5. und 6. Schulstufe teil. REUTTE/TELFS (eha). Das Sportzentrum Telfs war für die Tiroler Spiele aufwändig dekoriert. Bei der feierlichen Eröffnung liefen die Schulteams wie bei der richtigen EURO in die Halle ein - jedes stellvertretend für ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Breitenwanger Herren freuten sich sehr über ihren zweiten Platz bei der Bundesmeisterschaft in Lichtenberg. | Foto: SCB

SC Breitenwang
2. Rang beim ASVÖ-Cup in Oberösterreich

BREITENWANG/OÖ (eha). Eine kleine Sensation lieferte der SC Breitenwang bei den heurigen Bundesmeisterschaften der ASVÖ-Vereine im Stocksport, die am vergangenen Wochenende in Lichtenberg/OÖ ausgetragen wurden.  In der Aufstellung Roland Hechenblaikner, Harald Felsberger, Alexander Hechenblaikner und Silvio Mürkl ging die Silbermedaille ins Außerfern. Bereits in der Vorrunde zeigten die Breitenwanger großartigen Stocksport und gingen als klarer Sieger in die finalen Bahnenspiele. Dort trafen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Anna Stuchlik, Katarina Glavic und Konny Höllein. | Foto: Volker Knerr

Tiroler Meisterschaft im Squash
Konny Höllein sicherte sich den Vizemeister-Titel

REUTTE/TELFS. Vor kurzem startete Konny Höllein bei den Tiroler Meisterschaften im Squash in Telfs. Im ersten Spiel gegen die junge Katharina Gastl vom TSV Innsbruck konnte Konny ihre Routine zeigen und gewann mit 3:0. Ihre nächste Gegnerin Anna Stuchlik (19) musste die gute Form von Konny ebenfalls anerkennen und verlor dieses Match mit 0:3. Somit stand Konny Höllein wieder einmal in einem Finale, diesmal allerdings bei den Jungsters. Gegen Katarina Glavic (19 Jahre) konnte die Außerfernerin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Dominik Chmielak holte beim Youngsters-Turnier in Völs den zweiten Platz. | Foto: SVR Tischtennis

Tischtennis Youngster-Turnier
Dominik Chmielak vom SV Raiba Reutte setzt Erfolgslauf fort

REUTTE/VÖLS. Nach seinem souveränen Sieg beim letzten tirolweiten Youngsters-Turnier in Kirchbichl, bei dem Dominik im Bewerb unter Gleichaltrigen ohne Satzverlust geblieben war, beschloss der Tiroler Tischtennisverband, dass der Reuttener im nächsten Bewerb mit schon älteren Spielern antreten sollte, um eine größere spielerische Herausforderung für ihn zu schaffen. In Völs fand nunmehr dieses Turnier statt, und Dominik Chmielak stellte neuerlich sein Talent und seine aktuell gute Form unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim Junior-Landeswettbewerb konnten die Schülerinnen und Schüler der BHAK Reutte mit ihren Backmischungen aus regionalen Zutaten punkten. | Foto: Die Fotografen

Junior Company
"Tasty Bake" eroberte beim Landesfinale Platz zwei

REUTTE/IBK (eha). Jahr für Jahr haben Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Schulstufe im Rahmen von "Junior" die Möglichkeit, sich als Unternehmer zu versuchen - sie entwickeln innovative Geschäftsideen, schaffen notwendige Unternehmensstrukturen und tragen die Verantwortung für den Erfolg ihrer eigenen Firma. Beim Landeswettbewerb in der Tiroler Wirtschaftskammer wurden kürzlich die die besten "Junior Companies" des Jahres gekürt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler der BHAK Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Lechaschauer Mixedmannschaft sicherte sich beim Turnier in Hard den zweiten Platz. | Foto: SV Lechaschau

Lechaschauer Mixed-Team holte Platz zwei

LECHASCHAU/VBG. Der SV Lechaschau trat am vergangenen Wochenende mit Carla Scheiber, Harald Scheiber, Resi Kamper und Christian Frick beim Turnier in Hard an. Dieses Turnier galt als Vorbereitung für die am 02.12.2018 stattfindeten Oberliga Mixed Meisterschaft des TLEV. Die Mixedmannschaft aus Lechaschau belegte hinter dem Sieger, SSV Lustenau Damen 19:3 Punkten den guten 2. Platz mit 17:5 Punkten.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Lechweg oberhalb von Holzgau. | Foto: Verein Lechweg
2

Der "Lechweg" ist Österreichs zweitschönster Weitwanderweg

LECH/LECHTAL/FÜSSEN (eha).  Eine besondere Auszeichnung hat der Wanderweg „Lechweg“ bekommen: Der 125 Kilometer lange Weitwanderweg, der vom Formarinsee bis nach Füssen führt, wurde als zweitschönster Weitwanderweg Österreichs ausgezeichnet. Bei der Leserwahl bekam er unter 
25 Mitbewerbern sogar die meisten Stimmen, was Roland Petrini, Obmann des Vereins Lechweg und Geschäftsführer des TVB Naturparkregion Reutte, besonders freut: "Die gute Platzierung für den Lechweg spricht nicht nur für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim Kühtaier Bergkaiser sprintete Christian Haas auf den zweiten Platz. | Foto: Cermak

Radprofi Christian Haas meldet sich eindrucksvoll zurück

Am vergangenen Wochenende standen für Christian Haas zwei heimische Klassiker im Radsport an: am Samstag die Tiroler Bergmeisterschaften der Elitefahrer von Schwaz über den Weerberg hinauf in die Hausstatt und am Sonntag der wohl bekannteste Bergklassiker Tirols, der Kühtaier Bergkaiser. Am Samstag lief es nicht ganz perfekt für Haas. Zwar konnte er mit Rang fünf hinter vier Fahrern des Innsbrucker Profi Teams überzeugen, aber Teamtaktisch wäre mit mehr Risiko vielleicht auch eine Medaille drin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Verena Krenslehner hat es geschafft: Sie holte sich den sensationellen 2. Platz beim Extrem-Triathlon in Südtirol. | Foto: Schmid
3

Verena Krenslehner wurde Zweite beim Extremtriathlon in Naturns

AUSSERFERN/NATURNS (eha). Vergangenes Wochenende stand Verena Krenslehner beim 15. Ötzi Alpin Marathon in Südtirol am Start. Bei diesem anspruchsvollen Triathlon müssen 42 km und 3266 Hm, ausgehend von Naturns hinauf auf den Schnalstaler Gletscher (nahe der Ötzi Fundstelle) auf 3500 Meter Seehöhe, in den Disziplinen Mountainbike, Laufen und Skibergsteigen bezwungen werden. Krenslehner nahm die Distanz als Einzelathletin in Angriff und konnte ein tolles Rennen bestreiten. Beim ersten Teil auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim Turnier in Jenbach erreichte die Mixedmannschaft aus Lechaschau den zweiten Platz. | Foto: Archiv

Stockschießen: Platz zwei für den SV Lechaschau

JENBACH/LECHASCHAU. Der SV Jenbach führte am 17.03.2018 ihr internationales Mixedturnier auf ihrer Stocksportanlage durch. In der Vormittagsgruppe spielte auch der SV Lechaschau in der Besetzung Carla Scheiber, Harald Scheiber, Resi Kamper und Christian Frick. Die Mixedmannschaft konnte an die Leistung des Winters anschließen und belegte mit 12:4 Punkten Platz zwei. Als Sieger ging die Mannschaft vom SV Aschau „Lang Baustoffe“ mit 16:0 Punkten hervor. Platz 3 ging an den SC Schwaz-Stocksport...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Durchbeißen bis zum Schluss hieß es für das Langlaufteam von Thomas Steurer in Hochfilzen. | Foto: privat

Silber für Thomas Steurer beim Teambewerb

HOCHFILZEN/AUSSERFERN (eha). Am letzten Samstag fand in Hochfilzen ein "ClassiXcs Teambewerb" für Jedermann statt. Aus dem Bezirk startete Thomas Steurer mit seinen drei Teamkollegen Stöggl, Eder und Kirchner auf einer Strecke von 15 Kilometern. Um in die Teamwertung zu kommen, mussten mindestens drei Teilnehmer pro Team das Ziel erreichen. Sieger wurde jenes Team, welches den schnellsten Drittplatzierten stellte. Dank einer guten Taktik und Technik holte das Quartett den ausgezeichneten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

Platz zwei für Verena Krenslehner beim VUP auf die Streif

KITZBUEHEL. Am vergangenen Samstag ging es für Verena Krenslehner nach Kitzbühel zum wohl legendärsten und spektakulärsten Vertical Rennen der Saision: dem VUP auf der Streif am Hahnenkamm. Das Ziel dieses knallharten Bewerbes  ist es, die original Streif Abfahrt mit 3,312 km und 860 hm vertikal so schnell als möglich zu bezwingen. Die maximale Neigung beträgt 85%. Zirka 1000 Sportler nahmen die Herausforderung an und stürzten sich in die „Schlacht am Hahnenkamm“ was immer für spektakuläre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Archiv

Platz zwei zum Abschied der Wintersaison für Breitenwanger Stockschützen

FÜSSEN/AUSSERFERN. Zum letzten Mal in der Wintersaison traten die Stockschützen des SC Breitenwang mit den Brüderpaaren Roland und Wolfgang Hechenblaickner sowie Martin und Dieter Adler beim Internationalen Stocksportturnier in Füssen an. Nach spannenden Spielen mussten sich die Breitenwanger Mannen nur wegen der etwas schlechteren Stocknote, der Bezirksauswahl Peiting geschlagen geben. Dritter wurde der SC Osterreinen vor dem SC Schwaz. Auch der SV Lechaschau zeigte stark auf und wurde in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Verena Krenslehner (li.) konnte bei beiden Skitourenrennen den zweiten Platz erzielen. | Foto: privat

Verena Krenslehner zweimal Zweite bei Skitourenrennen

VILS (eha). Der Februar startete für die Skibergsteigerin Verena Krenslehner aus Vils mit zwei Vertical Skitourenrennen. Am 3.02. ging es zum Corvatsch nach St. Moritz/Silvaplana in die Schweiz. Bei eisigen Temperaturen befand sich der Start auf 1800 m. Die Strecke war durch die Kälte sehr stumpf und langsam und auch die ungewohnte Höhe machte es der Außerferner Extremsportlerin nicht leicht. Aber am Ende schaffte sie die 840 hm und 4 km in einer Zeit von 45 min und erreichte somit den zweiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Mixedmannschaft des SV Lechaschau sicherte sich den zweiten Platz in Hard. | Foto: SV Lechaschau

Lechaschauer Stocksportler starteten erfolgreich in die Eissaison

LECHASCHAU/VORARLBERG. Der SV Lechaschau mit der Besetzung Carla Scheiber, Harald Scheiber, Resi Kamper und Christian Frick, trat am 04.11.2017 beim 9. Internationalen Eistockturnier des ESC Hard an. Sie belegten in der Gruppe 2, hinter dem Sieger dem ESSV Lustenau mit 18:2 Punkte den ausgezeichneten 2. Platz mit 14:6 Punkten und einer Note von 1,800. Dritter wurde der SSK Mäder ebenfalls 14:6 Punkte Note 1,177. Es war das erste Trainingsturnier zur Vorbereitung auf die Oberliga...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Konny Höllein (Grün) gewann gegen die Französin Sylvie Lacoste mit 3:1. | Foto: privat
2

Höllein holt Vize-Europameistertitel

BREITENWANG/BRESLAU. Die Squash-Europameisterschaft 2017 der Masters in Breslau war für Konny Höllein aus Breitenwang mehr als erfolgreich. Es war die größte europäische Squash-Veranstaltung seit neun Jahren in dem weltgrößtem Squashcenter Hasta La Vista mit 33 Courts. 517 Teilnehmer aus 34 Länder kämpften an vier Tagen um den Titel des Europameisters. Konnys erste Gegnerin bei den Damen 50+ war die Deutsche Doris Lewalski, die ihr den Einzug ins Halbfinale nicht leicht machte. Im ersten Satz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Verena Krenslehner (re) mit Siegerin Daniela Pinterelli. | Foto: privat

Verena Krenslehner Zweite beim Arlberg Giro

ST. ANTON. Die Außerfernerin Verena Krenslehner bestritt am Sonntag eines der anspruchsvollsten Radrennen in den Alpen: den Arlberg Giro mit Start in St. Anton. Es galt eine Strecke von 2500 hm auf 150 km mit dem Rennrad zu absolvieren. Nach dem ersten Anstieg auf den Arlberg den Verena noch etwas verhalten anging, konnte sie sich in der schnellen Abfahrt auf Platz zwei setzen. Diesen Platz konnte sie dann das ganze weitere Rennen, ohne Betreuer neben der Strecke, und einem weiteren schweren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Veranstalter
2

Sella Ronda Marathon: Krenslehner verpasst Sieg knapp

AUSSERFERN/ITALIEN (eha). Der Sellaronda Skimarathon, eines der berühmtesten Skitouren Rennen mit einer langen Tradition, ist in diesem Jahr in Arabba-Buchenstein/Italien gestartet, und hat die Athleten durch das Fassatal, Gröden und Alta Badia wieder zurück nach Arabba ins Ziel geführt. 42 km und 2.700 Höhenmeter sind die Kennzahlen dieses Rennens. 1.300 Teilnehmer sind am Start und in 2er-Teams unterwegs. Diesmal wurde die Strecke wegen Schneemangels nach 22 Jahren das erste Mal auf fünf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.