Infoplusregion

ja zur region

KÖSTENDORF • NEUMARKT • STRASSWALCHEN

Die zweite Ausgabe der INFOPLUSREGION 2024 ist da. 56 Seiten voll mit News aus den drei Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. In der neuen Ausgabe findet Ihr: spannende Beiträge zum Thema Pilgern, Lehrlinge, Outdoor-Möbel, gesundes Grillen sowie alle Infos zu den kommenden Veranstaltungen, wie dem Neumarkter Weinfest, dem Straßwalchner Straßenfest und vieles mehr.

Viel Spaß beim durchblättern!

Ein Produkt der Plusregion Zur aktuellen Ausgabe

plusregion

Beiträge zum Thema plusregion

Juliane Schierl-Lassnig betreibt ihren Kramerladen. | Foto: Plusregion

Kramer, Post und Gutscheinverkauf

KÖSTENDORF (buk). Mitten im Köstendorfer Ortszentrum betreibt Juliane Schierl-Lassnig ihen klassischen Gemischtwarenhandel, der zahlreiche Produkte des täglichen Bedarfs bietet. Darüber hinaus beinhaltet der Kramerladen die Köstendorfer Verkaufsstelle für Plusregion-Einkaufsgutscheine. Diese können bei mehr als 150 Unternehmen aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen eingelöst werden – vom Handel über Dienstleistungen und Gastronomie bis hin zum Gewerbe. Zudem ist Schierl-Lassnig auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
In Straßwalchen hat es unter anderem einen Schminktag für die Kundinnen gegeben. | Foto: Plusregion

Starke Umsätze am Weltfrauentag

STRASSWALCHEN (buk). Mit zahlreichen Aktionen haben die Gemeinden der Plusregion den Weltfrauentag unter dem Motto "Applaus für die Frauen" begangen. Dieser gilt in der Region, die Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen umfasst, als einer der umsatzstärksten Tage des Jahres. Insgesamt haben sich 45 regionale Betriebe und rund 20 Ein-Personen-Unternehmen daran beteiligt. Neben Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen haben sich einige Betriebe auch besondere Specials ausgedacht. So hat es neben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Ausserweger freut sich über den neuerlichen Umsatz-Zuwachs. | Foto: Plusregion

Gutscheine brachten mehr als 300.000 Euro Umsatz

STRASSWALCHEN (buk). Mit einer Summe von exakt 301.380 Euro konnten die Plusregions-Gutscheine im vergangenen Jahr erstmals die 300.000er-Marke überschreiten. Auch das Weihnachtsgeschäft – alleine im Monat Dezember wurden um 11.000 Euro mehr Gutscheine verkauft als 2015 – brachte eine erneute Umsatzsteigerung von fünf Prozent. Dadurch wurde vor allem dem Kaufkraftabfluss entgegengewirkt. Branchen arbeiten zusammen "Der gemeindeübergreifende Gutschein ist ein gutes Beispiel für Regionalmarketing...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Unter anderem besuchte der Nikolaus das Injoy in Straßwalchen. Im Bild mit den Kindern und Injoy-Geschäftsführerin Angela Asen. | Foto: Plusregion

Kinder holten Nikolaus-Stiefel ab

STRASSWALCHEN (buk). Ihre vom Nikolaus befüllten Stiefel haben nun die Kinder der Plusregion wieder in den teilnehmenden Geschäften abgeholt. Einige hatten dabei auch das Glück, den Nikolaus selbst anzutreffen. Dabei haben die Kleinen zahlreiche Gedichte und Lieder vorgetragen. Auch eine Zumba-Vorführung wurde von den Kindern im Vorfeld einstudiert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Heuer beteiligen sich 22 Unternehmen an der Nikolaus-Aktion der Plusregion. | Foto: Plusregion

Nikolaus-Erlebnis für die Kinder

STRASSWALCHEN (buk). 22 Unternehmen der Plusregion haben sich heuer erneut zusammengeschlossen und bieten Kindern ein Nikolaus-Erlebnis. Die Kleinen müssen dazu ihren frischgeputzten Stiefel in der Zeit vom 28. November bis zum 3. Dezember in einem der teilnehmenden Läden abgeben und bekommen diesen am 5. Dezember befüllt zurück. Zudem gibt es auf der Nikolaustour – die von Neumarkt über Köstendorf nach Straßwalchen führt – sieben Zwischenstopps, bei denen die Kinder den Heiligen auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Bürgermeister der Gemeinden mit Markenexperte Christoph Harringer und Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Außerweger.

Eine Region als Marke gemeinsam stärken

Bei der Weiterentwicklung der Plusregion ist vor allem die Meinung der Bürger gefragt. KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (mek). Die drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen haben sich bereits 2007 zum Verein "Plusregion" zusammengeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Netzwerk in der Region und auch die Marke "Plusregion" bestmöglich zu stärken. Ideen sammeln Die drei Gemeinden haben dazu einen "Agenda 21"-Prozess gestartet, in dem vor allem die Bürgerbeteiligung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Kristina Bagaric von "Big & Small" in Neumarkt war von der Aktion begeistert. | Foto: Plusregion

Flachgauer Gemeinden feierten ihre Frauen

KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (mek). Unter dem Motto "Applaus für die Frauen" feierten die drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen den diesjährigen Weltfrauentag. Am 8. März gab es daher Prozente beim Einkauf in insgesamt 58 regionalen Betrieben und in der Gastronomie sowie Workshops und Vorträge zu gängigen Frauenthemen. Ein vielseitiges Angebot Kristina Bagaric, Geschäftsführerin von "Big & Small" in Neumarkt zeigte sich begeistert: „Der Weltfrauentag ist eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Zehn Jugendliche haben ihre Ideen für die Zukunft ihrer Region eingebracht. Geleitet wurde der Workshop von Anja Brucker. | Foto: Plusregion

Mitspracherecht für Jugendliche beim Markenprozess

STRASSWALCHEN (buk). Zum Ideen-Clubbing hat die Plusregion kürzlich alle 15- bis 23-Jährigen der drei Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen eingeladen. Insgesamt haben zehn Mädchen und Burschen daran teilgenommen. "Ich finde es sehr wichtig, dass bei solchen Themen alle Generationen mitwirken", sagt Karoline Entfellner aus Köstendorf zum Marken- und Positionisierungsprozess in der Region. Binnen drei Stunden haben sich die Jugendlichen intensiv mit ihren Ideen und Wünschen für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Aufgrund des großen Andranges wurden die 18 Teilnehmer des Bürgerrates zufällig ausgewählt. | Foto: Plusregion

"Mutige Vorschläge" beim BürgerInnenrat in Straßwalchen

Der Marken- und Positionierungsprozess der Plusregion läuft bereits auf Hochtouren. STRASSWALCHEN (buk). Die Hauptrolle haben kürzlich 18 zufällig ausgewählte Bürger beim BürgerInnenrat der drei Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen übernommen. Damit wurde ein weiterer Punkt des im Herbst gestarteten Marken- und Positionierungsprozesses "Mit.reden – Mit.gestalten" abgeschlossen. "Die Teilnehmer haben uns 1,5 Tage ihrer Zeit geschenkt. Uns hat beeindruckt, dass die Anliegen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Rund um das Kernteam soll die Zukunft der Region gemeinsam bestimmt werden. | Foto: Plusregion

Köstendorfer können Zukunft mitgestalten

KÖSTENDORF (buk). Fortgesetzt wird nun der lokale und regionale Marken- und Positionierungsprozess "mit.reden – mit.gestalten" in Köstendorf. Gestaltet und entwickelt wird dieser mit Hilfe der Agenda 21. Dabei soll gemeinsam mit den Bürgern an der Zukunft der Plusregion-Gemeinden gearbeitet werden. Straßwalchen und Neumarkt haben ihre Zukunftswerkstatt bereits abgehalten, am 30. Jänner folgt Köstendorf. Bis April sollen die Ideen zusammengefasst und in konkrete Maßnahmen umgewandelt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Neumarkter Kernteam will die Bürger zum Mitmachen anregen. | Foto: Plusregion

Neumarkter sollen Zukunft mitgestalten

NEUMARKT (buk). Zur eigenen Zukunftswerkstatt lädt die Gemeinde Neumarkt alle Bürger in die Neue Mittelschule ein. Die von Robert Jungk entwickelte Methode will "Betroffene zu Beteiligten" machen und es Menschen ermöglichen, die eigene Zukunft zu gestalten. Den Auftakt machte Straßwalchen bereits im Herbst 2015. Neumarkt folgt am 23. Jänner. Den Abschluss bildet Köstendorf am 30. Jänner. "Das Ziel ist es, alle gesellschaftlich relevanten Gruppen über Parteigrenzen hinweg zusammenzubringen",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Plusregion

Gemeinsamer Markenprozess soll die Lebensqualität sichern

STRASSWALCHEN (buk). Einen gemeinsamen Marken- und Positionierungsprozess starten ab Mitte November die drei Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. Neu ist, dass sich hier auch die Bürger direkt beteiligen können. Das Projekt soll zudem als Muster auch für andere Gemeinden dienen. Vor allem sollen hier auch die Stärken und Potentiale der drei Plusregion-Gemeinden auf lokaler und regionaler Ebene herausgearbeitet werden. "Es gilt nun, die Region im Allgemeinen und die Ortskerne im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Insgesamt waren 19 Firmen bei der Messe vertreten, darunter auch Gerald Hansel. | Foto: Plusregion

250 Schüler informierten sich bei Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (buk). Unter dem Motto "Wirtschaft informiert Schule" haben kürzlich 19 Lehrbetriebe aus den drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen Schüler und deren Eltern zur 2. Lehrlingsmesse eingeladen. Rund 250 Jugendliche informierten sich dabei in den Räumlichkeiten der Neuem Mittelschule in Straßwalchen zu 26 Lehrberufen. Das Angebot reichte dabei vom Kfz-Mechaniker über den Dachdecker bis hin zum Offsetdrucker. "Wir möchten auf das umfangreiche Lehrangebot in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Elf Betriebe boten den Schülern in Neumarkter Festsaal Einblicke in ihr Lehrangebot, darunter auch Floristen. | Foto: Plusregion
3

237 Schüler konnten drei Tage lang 13 Lehrberufe testen

NEUMARKT (buk). Ganz unter dem Motto "Lehrberufe zum Angreifen" ist der Neumarkter Festsaal vergangene Woche gestanden. 237 Schüler aus der Plusregion Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen konnten dort Salben mischen, Pflanzen eintopfen oder Metall bearbeiten. Der Schwerpunkt wurde auch heuer wieder auf das Thema Lehre gelegt. "In der Region gibt es zahlreiche ausgezeichnete Lehrbetriebe, ein vielfältiges Angebot und Top-Karrierechancen", ist Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Ausserweger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Fußgänger können künftig bei dieser Engstelle der Kirchenstraße nun sicher durch die Hauspassage gehen. | Foto: Wagner

Für mehr Sicherheit der Fußgänger - Passage durch Privathaus

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 KÖSTENDORF (fer). Im Zuge der Sanierung der Kirchenstraße entschloss sich die Gemeinde Köstendorf, auch die Sicherheit der Fußgänger mit in Betracht zu ziehen. Der Besitzer eines Hauses an einer Engstelle konnte überzeugt werden, den Durchbruch an seinem Haus für eine Passage zu gestatten. "Die Stelle kann so endlich entschärft werden, vor allem für mehr Sicherheit für die Schüler und Kindergartenkinder, die dort vorbei kommen," freut sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Auszeichnung holten Vertreter der Gemeinde Köstendorf in Mürzzuschlag ab. | Foto: Wagner

European Energy Award in Silber für Köstendorf

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 KÖSTENDORF/MÜRZZUSCHLAG (fer). Im Rahmen des Festakts zu „Zehn Jahre e5 Österreich“ Ende April in Mürzzuschlag überreichte Bundesminister Rupprechter den European Energy Award an 46 österreichische Vorreitergemeinden. Auszeichnungen in Gold und Silber für besondere Aktivitäten im e5-Programm wurden vergeben. Es nahm somit auch nicht Wunder, dass sich Bundesminister Andrä Rupprechter mit den Erfolgen der österreichischen Gemeinden sehr zufrieden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
8

Gelebte Patenschaft der FF Köstendorf mit der Feuerwehr Schwandorf in Bayern

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 KÖSTENDORF (fer). Die Verbundenheit beider Wehren geht auf das Jahr 1924 zurück. Die Patenschaft hat einen humanitären Grund und entstand nach dem ersten Weltkrieg. Damals startete die FF Köstendorf eine Hilfsaktion für 160 bedürftige Kinder aus Schwandorf (Bayern). Sie kamen in Gruppen, wurden in der Gemeinde Köstendorf in Familien aufgenommen, verköstigt und versorgt – einige besuchten auch die Volksschule und manche blieben sogar für immer dort....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
26

"Applaus für die Frauen": Freie (Einkaufs)Fahrt für die Damen der Plusregion

Bis zu 50 Prozent Ermäßigung gewährten Betriebe der Plusregion unter dem Motto "Applaus für die Frauen" anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Geboten wurde Spezielles für die Frauen, darunter Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Musik. Auch dem Einkaufserlebnis war in den Plusregion-Gemeinden Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt keine Grenzen gesetzt. Mit der Plusregion-Shopping-Limousine konnten sich die Damen bequem zu ihrem beliebigen Ziel chauffieren lassen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Diese fünf Straßwalchnerinnen genießen die kostenlose Fahrt mit der Plusregion-Shopping-Limousine.
6

Plusregion-Shopping Limousine Freitag und Samstag im Einsatz

STRASSWALCHEN/KÖSTENDORF/NEUMARKT (fer). Die drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen feiern Ihre Frauen zum diesjährigen Weltfrauentag 2015 wieder ganz besonders. Altbekannt unter dem Motto „Applaus für die Frauen“ wurde von der Plusregion ein einzigartiges und sehr vielseitiges Programm für die Damenwelt organisiert. Rund 70 Unternehmen nehmen an der Aktion am 6. und 7. März teil und lassen die Frauen der Region hochleben. Im Vordergrund stehen Prozente in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Plusregion-Geschäftsführerin Silke Schlick und der Straßwalchner Optikermeister Rene Bachmaier. | Foto: Plusregion

Plusregion Händler bestens gerüstet für Weihnachten

STRASSWALCHEN, NEUMARKT, KÖSTENDORF (fer). Die Plusregion-Unternehmer starteten Ende November mit einer gemeinsamen Werbeinitiative in die Weihnachtszeit. Noch bis 31. Dezember beteiligen sich 64 Geschäfte aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen am großen Weihnachtsgewinnspiel der Plusregion. Ausgeschüttet werden Gewinne im Wert von 15.000 Euro. Die Plusregion-Händler ziehen alle an einem gemeinsamen Strang und blicken dem Weihnachtsgeschäft zuversichtlich entgegen. „Mit der gemeinsamen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Adelheid Semisch
6

Umfrage Plusregion: Welchen Adventkalender haben Sie?

Adelheid Semisch, Krabbelstubenleiterin „Bei uns zuhause gibt es einen selbst gebastelten Adventkalender, der mit Süßigkeiten und Gutscheinen gefüllt ist. Das ist auch für meine Teenager immer wieder eine willkommene Überraschung.“ Martin Perwein, Kaufmann „Ich gönne mir einen Bier-Kalender von der Brauerei Gusswerk. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gehört es für mich dazu, ein Seidl Bier zu trinken. Damit belohne ich mich ein bisschen selbst.“ Verena Dornetshumer, Einzelhandelskauffrau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Buntes Treiben am Stand von Friseurmeisterin Christine Haas. | Foto: Plusregion
6

Großer Andrang bei erster Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (fer). Am Mittwoch informierten 20 erfolgreiche Lehrbetriebe aus den drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen interessierte Schüler und Eltern im Rahmen der ersten Plusregion-Lehrlingsmesse „Wirtschaft informiert Schule“ zum Thema Lehrlingsausbildung in der Region. Über 150 Schüler folgten der Einladung der Plusregion und informierten sich in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule in Straßwalchen zu 25 verschiedenen Berufen. Das Angebot an Berufen war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Silke Schlick, die Geschäftsführerin der Plusregion (Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt). | Foto: BB

"Lehrlingsausbildung liegt uns sehr am Herzen"

Ein Interview mit Silke Schlick, der Geschäftsführerin der Plusregion. Von Michaela Ferschmann Bezirksblätter Flachgau: Die Plusregion hat eine Image-Kampagne zur Lehre in der Region gestartet. Worum geht es dabei genau? Silke Schlick: Die Lehrlingsausbildung in der Plusregion spielt für unsere Betriebe eine sehr wichtige Rolle. Unter dem Motto „Meine Lehrlinge – echte Champs“ haben sich erfolgreiche Unternehmer der Plusregion mit Ihren Lehrlingen fotografieren lassen. Mit dieser Kampagne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Lehrberufe zum Angreifen, Beispiel Kfz-Techniker, | Foto: Plusregion

Infoveranstaltung für Mittelschüler der Plusregion

Konditor, Tischler oder Verpackungstechniker – Lehrberufe zum Angreifen STRASSWALCHEN, KÖSTENDORF, NEUMARKT (fer). Marzipanmäuse formen, Blumengestecke fertigen oder das eigene Jausenbrett hobeln - das und noch viel mehr konnten 230 SchülerInnen aus der Plusregion Köstendorf Neumarkt und Strasswalchen vergangene Woche im Festsaal in Köstendorf lernen. Ganz nach dem Motto „Lehrberufe zum Angreifen“. Die Plusregion hat in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema Lehre gesetzt. „Wir haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.